| | | Geschrieben am 24-11-2011 Promis in der Weihnachtsbäckerei! / "Das perfekte Promi Dinner - Backen Spezial" am 27. November um 20:15 Uhr bei VOX
 | 
 
 Köln (ots) - Adventszeit ist Plätzchenzeit - auch beim "perfekten
 Promi Dinner". Moritz A. Sachs, Nicole Belstler-Boettcher, Lars
 Riedel und Patrick Lindner treten beim "Backen Spezial" deshalb nicht
 zum Wettkampf an den Herd, sondern zaubern in allen drei Gängen die
 verschiedensten Leckereien aus dem Backofen: Von regionalen
 sächsischen Obladenlebkuchen über den klassischen Bratapfel bis zum
 aufwändigen Pastetchen. Wer sich den ersten Titel des "perfekten
 Promi Bäckers" sichert, zeigt VOX am 27. Dezember um 20:15 Uhr.
 
 In der "Lindenstraße" ist sie immer an seiner Seite und auch beim
 "Promi Dinner" kann Moritz A. Sachs auf die Unterstützung seiner
 Serien-Mutter Marie-Luise Marjan zählen. "Wir kennen uns jetzt seit
 25 Jahren und sind uns natürlich gegenseitig sehr ans Herz
 gewachsen", erzählt der 33-Jährige, der den Klaus Beimer in der
 Lindenstraße spielt. Und wie in einer echten Familie kommt es auch
 bei den beiden Schauspielern schon mal zu Unstimmigkeiten - zum
 Beispiel über die Reihenfolge der Gänge. "Das war entzückend, das war
 familiär", freut sich Schauspielerin Nicole Belstler-Boettcher. Die
 steht an ihrem Gastgeberabend gleich mit der ganzen Familie vor dem
 Backofen: Mutter Grit Boettcher greift ihr genauso tatkräftig unter
 die Arme wie ihre beiden Töchter. Doch trotz der geballten
 Frauenpower läuft nicht alles nach Plan. Der zweite Gang
 "weihnachtliche Düfte aus dem Backofen" wird ein bisschen hart und
 der dritte Gang lässt so lange auf sich warten, dass Mama Grit die
 hungrigen Gäste mit dem Mittagessen versorgt, das eigentlich für die
 Familie gedacht war. "Ich glaube, wenn ich hier alleine gewesen wäre,
 ohne meine Familie, hätte ich nicht nur meine Gäste nicht gesehen,
 sondern auch noch einen Nervenzusammenbruch bekommen", lautet das
 Fazit der Schauspielerin. Auch der ehemalige Diskuswerfer Lars Riedel
 muss nicht alleine am Backofen stehen - er bekommt Unterstützung von
 seiner schwangeren Lebensgefährtin Katja. Zumindest Moritz macht sich
 deshalb schon mal Gedanken darüber, was passiert, wenn das Kind an
 Lars' Gastgeberabend kommt: "Dann essen wir im Kreißsaal." Doch der
 ehemalige Olympiasieger empfängt seine Gäste Zuhause. Hier glitzert
 nicht nur die Weihnachtsdeko - sondern auch zahlreiche Medaillen aus
 seiner Zeit als Leistungssportler. Doch es ist nicht alles Gold, was
 glänzt: "Die Weltmeisterschaftsmedaillen haben überhaupt nichts mit
 Gold zu tun. Aber die Olympiamedaillen haben einen Gold- oder
 Silberkern. Ich weiß nicht wie viel der wert ist, aber der ideelle
 Wert ist unwahrscheinlich hoch", verrät er. Auch beim "Promi Dinner"
 ist er wieder auf Gold-Kurs - doch da hat Volksmusikstar Patrick
 Lindner auch noch ein Wörtchen mitzureden. Der stellt sich dem
 Back-Wettstreit zwar ohne familiäre Unterstützung - mit zahlreichen
 "Goldenen Stimmgabeln", "Goldenen Schallplatten" und dem einzigen
 "Bambi", der jemals im Bereich Volksmusik vergeben wurde, hat er aber
 nicht nur ähnlich viel Edelmetall, sondern auch noch eine Ausbildung
 zum Koch vorzuweisen. Ein hitziger Backwettstreit beginnt: Wer
 schafft es auf die Medaillenränge und wer landet auf dem undankbaren
 vierten Platz?
 
 Die Kandidaten und ihre Menüs im Überblick:
 
 Moritz A. Sachs (33) mit Marie-Luise Marjan (71)
 
 1. Gang: Russische Blini
 
 2. Gang: Königin Pastetchen
 
 3. Gang: Backwerk aus Schoko und Vanille (Vanillekipferl und warme
 Brownies mit Vanille-Eis)
 
 Nicole Belstler-Boettcher (48) mit Mutter Grit Boettcher (73)
 
 1. Gang: Tribute to Sankt Krümelmonster (Verschiedene Plätzchen)
 
 2. Gang: Weihnachtliche Düfte aus dem Backofen (Gewürz- und
 Weinkuchen)
 
 3. Gang: Klassische Kindheitserinnerungen (Bratäpfel)
 
 Lars Riedel (44):
 
 1. Gang: Sägespänekuchen
 
 2. Gang: Speckfettbemme
 
 3. Gang: Sächsische Obladenlebkuchen
 
 Patrick Lindner (51):
 
 1. Gang: Busserl (Eiweißgebäck mit Schokolade)
 
 2. Gang: Zwetschgenpavesen
 
 3. Gang: Feuchter Dattelpudding
 
 Weitere Informationen zu "Das perfekte Promi Dinner - Backen
 Spezial" finden Sie im VOX-Pressezentrum unter
 http://kommunikation.vox.de .
 
 Die zweite Ausgabe von "Das perfekte Promi Dinner - Backen
 Spezial" mit Ralph Morgenstern, Hella von Sinnen, Oli P., Enie van de
 Meiklokjes und Joey Kelly am 4. Dezember um 20:15 Uhr bei VOX.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.:
 0221/456-81505
 Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Jasmin Menzer, Tel.:
 0221/456-81516
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 365293
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erfolgsfilm und Doku im Doppelpack: VOX zeigt am 8.12. ab 20:15 Uhr die Kult-Komödie "Kevin allein zu Haus" sowie die thematisch anschließende Erstausstrahlung "Kinderstars-Der Fluch des frühen Ruhms" Köln (ots) - Thema Kinderstars - sie begeistern in Kinohits und  
Kassenschlagern, auf die oft eine bewegte Lebensgeschichte folgt. VOX 
nähert sich dem Phänomen der frühen Karrieren, zeigt am 8. Dezember  
um 20:15 Uhr die erfolgreiche Kult-Komödie "Kevin allein zu Haus" mit 
dem ehemaligen Kinderstar Macaulay Culkin in der Hauptrolle sowie im  
Anschluss um 22:15 Uhr die Dokumentation "Kinderstars - Der Fluch des 
frühen Ruhms" in einer Erstausstrahlung: 
 
   "Kevin allein zu Haus", Spielfilm, 8. Dezember um 20:15 Uhr bei  
VOX Kurz vor Weihnachten mehr...
 
Technology Review über einen Muntermacher zum Einatmen / Koffein zum Inhalieren Hannover (ots) - Schmeckt zwar nicht wie Kaffee, wirkt aber so:  
Das neue amerikanische Lifestyleprodukt "Aeroshot" liefert mit einem  
einzigen tiefen Atemzug die Koffeinmenge einer großen Tasse Kaffee,  
schreibt das Magazin Technology Review in seiner aktuellen  
Dezember-Ausgabe. 
 
   Das Produkt sieht aus wie ein Asthma-Inhalator in poppigem Design  
und liefert sekundenschnell den gewünschten Koffeinschub. Neben dem  
Muntermacher enthält das pulverisierte Produkt natürliche Süßstoffe,  
um den bitteren Geschmack abzuschwächen, sowie Vitamin mehr...
 
ots.Audio: Haushaltskasse aufbessern - Clever sparen mit Trinkwassersprudlern Limburg a.d. Lahn (ots) - 
 
   Clever sparen! Das ist der neue Volkssport der Deutschen. Kein  
Wunder, denn das Leben wird ja auch immer teurer: Benzin, Strom, Gas  
oder Lebensmittel - die Preise steigen und steigen. Laut  
statistischem Bundesamt allein im letzten Monat um satte 2,5 Prozent. 
Viele Familien überlegen deshalb so kurz vor Weihnachten, wo sie Geld 
sparen können, damit ein paar schöne Geschenke mehr drin sind. Das  
RTL-Mittagsmagazin Punkt 12 hatte da vor kurzem einen guten Tipp:  
Einfach einen Trinkwassersprudler zulegen und mehr...
 
Leonardo DiCaprio exklusiv in TV Movie: "Ich sah aus wie meine Oma!" Hamburg (ots) - In "J. Edgar" (Kinostart: 16. Februar 2012) spielt 
Leonardo DiCaprio den berüchtigten FBI-Chef Edgar J. Hoover - und ist 
in dieser Rolle auch als alter Mann zu sehen. "Ich war erschrocken,  
denn ich ähnelte weder meinem Vater noch meinem Großvater", erzählt  
der Hollywoodstar im Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media Group. 
"Stattdessen sah ich aus wie meine Oma!" Innere Ähnlichkeiten mit  
Hoover sieht DiCaprio nicht. "Es ist mir ein Rätsel, wie Hoover bis  
zu seinem vierzigsten Lebensjahr bei seiner Mutter leben konnte!", mehr...
 
"Stark für den Beruf - das Handbuch" / Schülerinnen und Schüler stellen Praxisbeispiele zur Berufsorientierung vor München (ots) - Der bayerische Kultusstaatssekretär Bernd Sibler,  
vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt und  
bbw-Hauptgeschäftsführer Herbert Loebe präsentieren zum Abschluss des 
Kooperationsprojekts "Berufsorientierung an bayerischen  
Haupt-/Mittelschulen" wertvolle Ideen und Unterrichtshilfen für alle  
bayerischen Mittelschulen. In einem Handbuch zusammengefasst finden  
sich erprobte Konzepte von und für Schulen sowie grundlegende  
Informationen mit dem Ziel, junge Menschen an Mittelschulen beim  
Übergang in den Beruf zu unterstützen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |