| | | Geschrieben am 24-11-2011 ots.Audio: Haushaltskasse aufbessern - Clever sparen mit Trinkwassersprudlern
 | 
 
 Limburg a.d. Lahn (ots) -
 
 Clever sparen! Das ist der neue Volkssport der Deutschen. Kein
 Wunder, denn das Leben wird ja auch immer teurer: Benzin, Strom, Gas
 oder Lebensmittel - die Preise steigen und steigen. Laut
 statistischem Bundesamt allein im letzten Monat um satte 2,5 Prozent.
 Viele Familien überlegen deshalb so kurz vor Weihnachten, wo sie Geld
 sparen können, damit ein paar schöne Geschenke mehr drin sind. Das
 RTL-Mittagsmagazin Punkt 12 hatte da vor kurzem einen guten Tipp:
 Einfach einen Trinkwassersprudler zulegen und damit 600 Euro jedes
 Jahr einsparen. Uwe Hohmeyer berichtet.
 
 Sprecher: Mal eben 600 Euro im Jahr einsparen, ist normalerweise
 ganz schön schwer. Und mit einem Trinkwassersprudler geht das so
 einfach?
 
 O-Ton 1 (Birgit Vogler, 0:13 Min.): "Ja, das kann ich nur
 bestätigen. Ich führe nämlich ein Haushaltsbuch, in dem ich die
 täglichen Ausgaben aufschreibe. Und im Vergleich zum letzten Jahr, wo
 wir noch immer zum Getränkemarkt gefahren sind, sparen wir jetzt
 jedes Jahr ein paar hundert Euro ein."
 
 Sprecher: So unsere Hörerin Birgit Vogler. Eigentlich war sie ja
 aus einem ganz anderen Grund auf den Trinkwassersprudler umgestiegen.
 
 O-Ton 2 (Birgit Vogler, 0:12 Min.): "Ach, wissen Sie, meine
 Familie hatte keine Lust mehr, ewig die schweren Wasserkästen zu
 schleppen, die ganzen Treppen hoch, und mit tat schon der Rücken weh.
 Deshalb haben wir uns vor gut zwei Jahren für einen
 Trinkwassersprudler entschieden."
 
 Sprecher: Dass sie damit jetzt auch noch so viel Geld einspart,
 ist natürlich ein umso schönerer Nebeneffekt. Zumal in ihrer Familie
 auch alle mit der Qualität des Wassers aus dem Hahn zufrieden sind.
 
 O-Ton 3 (Birgit Vogler, 0:12 Min.): "Also, ich kann nur sagen, uns
 schmeckt das super. Und wir finden, die Kontrollen für Trinkwasser
 sind ja in Deutschland auch total streng. Tja, und außerdem geht uns
 das Wasser nie aus, auch wenn mal plötzlich Besuch kommt."
 
 Sprecher: Schließlich ist das Aufsprudeln ja kinderleicht und
 macht sogar richtig Spaß.
 
 O-Ton 4 (Kind, 0:08 Min): "Also, ich finde, das ist immer so ein
 schönes Geräusch, wenn man auf den Wassersprudlerknopf drückt, und
 das mache ich halt immer ganz oft."
 
 Abmoderationsvorschlag: Testen Sie doch einfach auch mal, wie viel
 Geld Sie pro Jahr mit einem Trinkwassersprudler einsparen können.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
 an ots.audio@newsaktuell.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Blume PR
 Anne Berger
 Leverkusenstraße 54
 22761 Hamburg
 Tel.: 040 - 870893-58
 E-Mail: anne.berger@blume-pr.de
 
 oder
 
 point of listening GmbH
 Oliver Heinze
 Thomasiusstraße 11
 04109 Leipzig
 Tel.: 0341 - 492821-11
 E-Mail: oliver.heinze@pointoflistening.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 365296
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Leonardo DiCaprio exklusiv in TV Movie: "Ich sah aus wie meine Oma!" Hamburg (ots) - In "J. Edgar" (Kinostart: 16. Februar 2012) spielt 
Leonardo DiCaprio den berüchtigten FBI-Chef Edgar J. Hoover - und ist 
in dieser Rolle auch als alter Mann zu sehen. "Ich war erschrocken,  
denn ich ähnelte weder meinem Vater noch meinem Großvater", erzählt  
der Hollywoodstar im Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media Group. 
"Stattdessen sah ich aus wie meine Oma!" Innere Ähnlichkeiten mit  
Hoover sieht DiCaprio nicht. "Es ist mir ein Rätsel, wie Hoover bis  
zu seinem vierzigsten Lebensjahr bei seiner Mutter leben konnte!", mehr...
 
"Stark für den Beruf - das Handbuch" / Schülerinnen und Schüler stellen Praxisbeispiele zur Berufsorientierung vor München (ots) - Der bayerische Kultusstaatssekretär Bernd Sibler,  
vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt und  
bbw-Hauptgeschäftsführer Herbert Loebe präsentieren zum Abschluss des 
Kooperationsprojekts "Berufsorientierung an bayerischen  
Haupt-/Mittelschulen" wertvolle Ideen und Unterrichtshilfen für alle  
bayerischen Mittelschulen. In einem Handbuch zusammengefasst finden  
sich erprobte Konzepte von und für Schulen sowie grundlegende  
Informationen mit dem Ziel, junge Menschen an Mittelschulen beim  
Übergang in den Beruf zu unterstützen. mehr...
 
Einer der meistgecoverten Rock 'n' Roll Songs zum ersten Mal im Original offiziell im Handel erhältlich Hamburg (ots) - Seit Februar 1984 machen The Lennerockers Musik.  
Die Rock 'n' Roll Band aus Hohenlimburg gab über 2.200 Konzerte in 20 
Ländern und verkaufte mehr als 50.000 Alben (und das alles im  
Eigenvertrieb). Sie hat mit vielen internationalen Stars, wie Fats  
Domino, Wanda Jackson, Tanya Tucker oder Mark Chesnutt, die  
Bühnenbretter geteilt. 
 
   Im Jahr 1995 schrieb Bandmitglied Stefan Koch den Song "High Class 
Lady", das von vielen Bands aus Europa gecovert wurde und sich zu  
einem Floor-Filler in englischen Jive Clubs mauserte. mehr...
 
Neue INFOSAT /// Ratgeber Receiver-Kauf // Satfinder.info wird mobil // Digitalradio startet durch Daun (ots) - Sat-Zuschauer, die mit einer neuen digitalen  
Set-Top-Box liebäugeln oder noch analoges Fernsehen empfangen,  
sollten jetzt aktiv werden. Schon zum Jahresende schalten weitere  
Privatsender analog ab, Ende April 2012 ist dann endgültig Schluss  
mit dem Fernsehen von gestern - für alle Betroffenen gilt es also, so 
schnell wie möglich umzurüsten. In einem ausführlichen  
Einkaufs-Ratgeber erläutert INFOSAT, worauf bei der Neuanschaffung  
eines Sat-Receivers Wert zu legen ist. Das Heft 12/2011 ist ab dem  
25. November für nur 3,95 mehr...
 
DAK-Kampagne "bunt statt blau" gegen Komasaufen nominiert für Politikaward 2011 / 12.500 Schüler setzen Zeichen gegen Alkoholmissbrauch Hamburg (ots) - Die bundesweite DAK-Kampagne "bunt statt blau -  
Kunst gegen Komasaufen" ist für den Politikaward 2011 nominiert, der  
am 28. November in Berlin verliehen wird. Der Preis gilt als die  
renommierteste Auszeichnung für Arbeiten aus dem Bereich der  
politischen Kommunikation. Am DAK-Plakatwettbewerb "bunt statt blau"  
unter Schirmherrschaft der Bundesdrogenbeauftragten Mechthild  
Dyckmans hatten im Frühjahr 12.500 Schüler teilgenommen. 
 
   "Im Kampf gegen den Alkoholmissbrauch von Jugendlichen ist die  
Nominierung für den mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |