| | | Geschrieben am 24-11-2011 Neue INFOSAT /// Ratgeber Receiver-Kauf // Satfinder.info wird mobil // Digitalradio startet durch
 | 
 
 Daun (ots) - Sat-Zuschauer, die mit einer neuen digitalen
 Set-Top-Box liebäugeln oder noch analoges Fernsehen empfangen,
 sollten jetzt aktiv werden. Schon zum Jahresende schalten weitere
 Privatsender analog ab, Ende April 2012 ist dann endgültig Schluss
 mit dem Fernsehen von gestern - für alle Betroffenen gilt es also, so
 schnell wie möglich umzurüsten. In einem ausführlichen
 Einkaufs-Ratgeber erläutert INFOSAT, worauf bei der Neuanschaffung
 eines Sat-Receivers Wert zu legen ist. Das Heft 12/2011 ist ab dem
 25. November für nur 3,95 Euro im Handel erhältlich.
 
 Satfinder.info wird mobil
 
 Überall & zu jeder Zeit: Für alle Sat-Fans und Installateure
 stellt INFOSAT einen neuen Dienst bereit, der die digitalen
 Sat-Frequenztabellen der frei empfangbaren Programme auf Smartphones
 und Tablets bringt. Den beliebten Satfinder gibt es nun in einer
 speziell angepassten Fassung für mobile Endgeräte - auch für
 Nicht-Abonnenten bis Jahresende kostenlos.
 
 Digitalradio startet durch
 
 100 Tage nach dem Start am 1. August 2011 ist es an der Zeit, eine
 Bilanz des neuen digitalen Hörfunksystems DAB+ zu ziehen. INFOSAT
 erläutert im Detail, welche Programme und Dienste derzeit in der Luft
 sind und wie die weiteren Pläne der Beteiligten aussehen.
 
 Außerdem in der Dezember-Ausgabe Nr. 285:
 
 Internet für alle: So gehen Sie via Satellit online --- Mobiles
 TV-Vergnügen: Die zehn besten TV-Apps --- Neues Abrufportal
 Kabelkiosk Choice gestartet --- Vorgestellt: Kathrein UFS 923 //
 TechniSat DigiCorder HD S3 // Stacker De-Stacker DiSEqC von Global
 Invacom // Einkabelumsetzer Polytron PolySelect TSM 1000 //
 Satellitenantenne ASCI OFA 840 // Sky+-Festplattenreceiver S HD PVR
 101 // Nanoxx Omega HD+ --- Satellit des Monats: Eutelsat Eurobird
 9A, 9° Ost --- Leichter Zuwachs für DVB-T2 mit T2-Lite --- Das
 Wohnzimmer wird zur Arena: Sportkanäle via Satellit
 
 Die Dezember-Ausgabe von INFOSAT ist ab Freitag, 25. November, im
 Handel erhältlich.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Martin Braun
 Chefredakteur INFOSAT
 Tel.: 06592/929 8722
 redaktion@infosat.de
 www.infosat.de
 www.digitalmagazin.info
 www.satfinder.info
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 365300
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DAK-Kampagne "bunt statt blau" gegen Komasaufen nominiert für Politikaward 2011 / 12.500 Schüler setzen Zeichen gegen Alkoholmissbrauch Hamburg (ots) - Die bundesweite DAK-Kampagne "bunt statt blau -  
Kunst gegen Komasaufen" ist für den Politikaward 2011 nominiert, der  
am 28. November in Berlin verliehen wird. Der Preis gilt als die  
renommierteste Auszeichnung für Arbeiten aus dem Bereich der  
politischen Kommunikation. Am DAK-Plakatwettbewerb "bunt statt blau"  
unter Schirmherrschaft der Bundesdrogenbeauftragten Mechthild  
Dyckmans hatten im Frühjahr 12.500 Schüler teilgenommen. 
 
   "Im Kampf gegen den Alkoholmissbrauch von Jugendlichen ist die  
Nominierung für den mehr...
 
Akutschmerztherapie: Mit speziellem Behandlungsplan schneller fit / TÜV Rheinland: Zertifizierte Klinken bieten optimiertes Schmerzmanagement / Enge Zusammenarbeit von Ärzten und Pflegepersonal Köln (ots) - Einen Krankenhausaufenthalt verbinden viele Menschen  
automatisch mit Schmerzen. Das ist nicht unberechtigt: Forscher haben 
Patienten in Krankenhäusern gefragt, ob sie mit ihrer Schmerztherapie 
zufrieden sind. Über die Hälfte verneinte diese Frage. Viele Kliniken 
betreuen ihre Patienten nach einer Operation und den damit  
verbundenen Schmerzen nicht optimal, so dass der Patient sich mit  
seinem Schmerzempfinden allein gelassen fühlt. Das muss allerdings  
nicht sein: "Das Krankenhauspersonal sollte den Patienten regelmäßig  
nach mehr...
 
Blaues LED-Licht gegen Rückenschmerzen / Philips stellt weltweit neues Behandlungsgerät vor (mit Bild) Eindhoven, Niederlande (ots) - 
 
   Rund zwei Drittel der deutschen Bundesbürger leiden an  
Rückenbeschwerden. Betroffene sind oftmals auf die Einnahme  
schmerzlindernder chemischer Substanzen angewiesen. Philips stellt  
jetzt erstmals eine natürliche, auf blauem LED-Licht basierende  
Alternative vor: Ein alltagstaugliches, bequem zu tragendes  
Behandlungsgerät zur nachhaltigen Linderung von Rückenschmerzen.  
Studien belegen die schmerzreduzierende Wirkung von blauem LED-Licht. 
Das neue Behandlungsgerät wird weltweit erstmalig im deutschen mehr...
 
Neuer Ratgeber-Service auf abendblatt.de: HAMBURGER ABENDBLATT kooperiert mit Stiftung Warentest Hamburg (ots) - Das HAMBURGER ABENDBLATT weitet sein  
Service-Angebot aus: Im Rahmen einer Kooperation mit Stiftung  
Warentest bietet abendblatt.de seinen Abonnenten als einzige  
Nachrichten-Website in Deutschland ab sofort Zugriff auf die besten  
Inhalte der von Stiftung Warentest herausgegebene Zeitschriften  
"test" und "Finanztest". 
 
   Unter der Rubrik "Ratgeber" finden Nutzer des Online-Angebots des  
HAMBURGER ABENDBLATTS aktuelle Testberichte der Stiftung Warentest.  
Sowohl die Zeitungs- als auch die Online-Abonnenten des HAMBURGER mehr...
 
SUPER RTL zeigt das festliche Filmspecial "Die Muppets - Briefe an den Weihnachtsmann" in deutscher Erstausstrahlung / Sendedatum: Samstag, 24. Dezember um 22.20 Uhr Köln (ots) - Weihnachten steht vor der Tür. Natürlich sind auch  
Kermit, Gonzo, Miss Piggy und der Rest der Muppets in heller  
Vorfreude auf das große Fest. Doch die besinnliche Stimmung droht zu  
kippen, als Gonzo feststellt, dass er seinen Wunschzettel an den  
Weihnachtsmann nicht abgeschickt hat. Glücklicherweise kann er sich  
auf seine Freunde verlassen und so machen sie sich gemeinsam auf den  
Weg zum Nordpol. Dort möchten sie die Briefe persönlich beim  
Weihnachtsmann abgeben und Gonzo dabei helfen, dass seine Wünsche  
doch noch in mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |