| | | Geschrieben am 24-11-2011 Schaden High-Heels der Gesundheit? - Teure Schuhe müssen nicht automatisch gesünder sein als billige
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Das schon mal vorweg:
 Zwölf-Zentimeter-Stilettos sind ungesund - so hinreißend Carrie
 Bradshaw damit auch durch "Sex and the City" gestöckelt ist. Jedes
 Mal wenn Carrie ihre Stöckel besteigt, verlagert sie beinahe ihr
 komplettes Körpergewicht auf den Vorderfuß. Mit der Zeit kann sich
 dieser dadurch verformen. "Das beginnt mit einem Senk-Plattfuß und
 der wiederum kann zu einem Spreizfuß werden", warnt Mechthild
 Geismann, Podologin aus Lüdinghausen im Münsterland und Erste
 Vorsitzende des Zentralvereins der Podologen, auf dem
 Gesundheitsportal www.apotheken-umschau.de . Außerdem kann sich der
 Ballen deformieren und ein schmerzhafter Hallux Valgus entstehen. So
 heißt die Verschleißerscheinung des Großzehgelenks. Und teure Schuhe
 sind übrigens nicht automatisch gesünder als billige, so die
 Expertin. Was sitzt und passt darf getragen werden - aber bitte nur
 ausnahmsweise, zum Date etwa oder zum Opernball. Wenn die weibliche
 Hollywood-Elite auch in Highheels zum Bäcker geht, dann vielleicht
 nur deshalb, weil die Wadenmuskeln schon so verkürzt sind, dass sie
 in normalen Schuhen gar nicht mehr gehen kann. Mehr Informationen
 unter http://www.apotheken-umschau.de/Fuesse/Schaden-High-Heels-der-G
 esundheit-69239.html
 
 Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
 frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
 Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
 jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.apotheken-umschau.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 365252
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erster ADAC Rodelbahnentest: Schlittenfahrt wird zum Höllenritt / Club fordert Warnschilder und abgesicherte Gefahrenstellen München (ots) - Ungesicherte Absturzstellen, gefährliche  
Streckenführung, Gegenstände auf oder am Rand der Bahn, schlecht  
präparierte Piste - das sind die häufigsten Mängel von  
Schlittenabfahrten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in  
Italien. Der ADAC hat erstmals 30 gewerblich betriebene Rodelbahnen  
in Wintersportgebieten getestet - mit besorgniserregenden  
Ergebnissen. 
 
   Gleich elf Rodelbahnen fielen, wie die ADAC Motorwelt in ihrer  
aktuellen Ausgabe berichtet, im Test durch. Achtmal mussten die  
Experten "mangelhaft" mehr...
 
Honig als Zucker-Alternative? / Was Diabetiker wissen müssen, wenn sie Honig verwenden Baierbrunn (ots) - Honig ist zwar eine leckere Alternative zu  
Haushaltszucker, enthält aber genauso viele Kalorien wie Zucker und  
geht genauso schnell ins Blut, berichtet das Apothekenmagazin  
"Diabetes Ratgeber". Damit hat Honig keine Vorteile speziell für  
Diabetiker, enthält mit Mineralstoffen, Spurenelementen, Blütenpollen 
und Enzymen aber Stoffe, die dem Zucker fehlen. Diabetiker müssen es  
bei ihrer Therapie aber wie Zucker berechnen. 
 
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung  
frei. Die Inhalte weiterführender mehr...
 
Versteckte Warnsignale im EKG / Computerprogram spürt feinste Abweichungen auf Baierbrunn (ots) - Ein Elektrokardiogramm (EKG) liefert  
Informationen über den Zustand des Herzens. Wissenschaftler von vier  
Universitäten in den USA haben die Analyse des 24-Stunden-EKGs  
verbessert, berichtet die "Apotheken Umschau". Mithilfe von Computern 
spürten sie kleinste Anomalien in den Herzstromkurven auf, die das  
Auge nicht erkannte. Damit konnten sie genauer als bislang  
abschätzen, ob Menschen zum Beispiel nach einem Herzinfarkt eine  
erneute Attacke erleiden werden, die tödlich endet. Die Forscher  
hoffen, Risikopatienten mehr...
 
L'Oréal sucht deutschlandweit Haarmodelle Düsseldorf (ots) - Anlässlich des 102-jährigen L'Oréal Bestehens  
eröffnet der Geschäftsbereich L'Oréal Professionelle Produkte im  
Dezember 2011 zwei neue, moderne Friseurschulungszentren in Hamburg  
und Leipzig. Damit werden die bereits bestehenden Schulungszentren in 
Frankfurt am Main, Düsseldorf und Berlin um zwei weitere in Norden  
und Osten der Republik ergänzt. Vor diesem Hintergrund suchen die  
Friseurschulungszentren regelmäßig Haar-Modelle. Einzige  
Voraussetzung für Interessierte: Spaß an Veränderungen und Lust auf  
neue Trends. mehr...
 
Der Masse reicht die gesetzliche Kasse - Umfrage: Nur etwa jedes siebte Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung ist zusätzlich privat versichert Baierbrunn (ots) - Wer gesetzlich krankenversichert ist, verlässt  
sich in der Regel auf die Leistungen seiner Kasse. Wie eine  
repräsentative Umfrage der "Apotheken Umschau" zeigt, haben 14,2  
Prozent aller Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse eine private 
Zusatzversicherung. Besonders groß ist das Bedürfnis nach  
zusätzlicher privater Absicherung anscheinend bei den 50- bis  
59-Jährigen. In dieser Teilgruppe hat mehr als jedes fünfte (21,5  
Prozent) Kassenmitglied privat zusätzlich eine Versicherung für den  
Krankheitsfall abgeschlossen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |