| | | Geschrieben am 24-11-2011 Honig als Zucker-Alternative? / Was Diabetiker wissen müssen, wenn sie Honig verwenden
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Honig ist zwar eine leckere Alternative zu
 Haushaltszucker, enthält aber genauso viele Kalorien wie Zucker und
 geht genauso schnell ins Blut, berichtet das Apothekenmagazin
 "Diabetes Ratgeber". Damit hat Honig keine Vorteile speziell für
 Diabetiker, enthält mit Mineralstoffen, Spurenelementen, Blütenpollen
 und Enzymen aber Stoffe, die dem Zucker fehlen. Diabetiker müssen es
 bei ihrer Therapie aber wie Zucker berechnen.
 
 Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
 frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
 Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
 jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
 
 Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 11/2011 liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.diabetes-ratgeber.net
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 365262
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Versteckte Warnsignale im EKG / Computerprogram spürt feinste Abweichungen auf Baierbrunn (ots) - Ein Elektrokardiogramm (EKG) liefert  
Informationen über den Zustand des Herzens. Wissenschaftler von vier  
Universitäten in den USA haben die Analyse des 24-Stunden-EKGs  
verbessert, berichtet die "Apotheken Umschau". Mithilfe von Computern 
spürten sie kleinste Anomalien in den Herzstromkurven auf, die das  
Auge nicht erkannte. Damit konnten sie genauer als bislang  
abschätzen, ob Menschen zum Beispiel nach einem Herzinfarkt eine  
erneute Attacke erleiden werden, die tödlich endet. Die Forscher  
hoffen, Risikopatienten mehr...
 
L'Oréal sucht deutschlandweit Haarmodelle Düsseldorf (ots) - Anlässlich des 102-jährigen L'Oréal Bestehens  
eröffnet der Geschäftsbereich L'Oréal Professionelle Produkte im  
Dezember 2011 zwei neue, moderne Friseurschulungszentren in Hamburg  
und Leipzig. Damit werden die bereits bestehenden Schulungszentren in 
Frankfurt am Main, Düsseldorf und Berlin um zwei weitere in Norden  
und Osten der Republik ergänzt. Vor diesem Hintergrund suchen die  
Friseurschulungszentren regelmäßig Haar-Modelle. Einzige  
Voraussetzung für Interessierte: Spaß an Veränderungen und Lust auf  
neue Trends. mehr...
 
Der Masse reicht die gesetzliche Kasse - Umfrage: Nur etwa jedes siebte Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung ist zusätzlich privat versichert Baierbrunn (ots) - Wer gesetzlich krankenversichert ist, verlässt  
sich in der Regel auf die Leistungen seiner Kasse. Wie eine  
repräsentative Umfrage der "Apotheken Umschau" zeigt, haben 14,2  
Prozent aller Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse eine private 
Zusatzversicherung. Besonders groß ist das Bedürfnis nach  
zusätzlicher privater Absicherung anscheinend bei den 50- bis  
59-Jährigen. In dieser Teilgruppe hat mehr als jedes fünfte (21,5  
Prozent) Kassenmitglied privat zusätzlich eine Versicherung für den  
Krankheitsfall abgeschlossen. mehr...
 
Spielen wir Gott? Der Traum von der Eier legenden Wollmilchsau rückt näher München (ots) - Biologen und Gentechniker basteln weltweit in  
geheimen Labors an Lebensformen, die für den Menschen von Vorteil  
sein können. Wie die Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN (Ausgabe 12/2011,  
ab morgen im Handel) berichtet, liegt der Traum von der Eier legenden 
Wollmilchsau nicht fern. Es werden die Gene von Tieren, Pflanzen und  
Bakterien als Bausteine genutzt, um neue Organismen zu schaffen. Dazu 
stehen in den Labors der Universitäten modernste Computer und  
Hightech-Geräte wie Pipettierroboter, PCR-Automaten oder  
DNA-Sequenzer mehr...
 
ProSiebenSat.1 Digital startet interaktives Fernseherlebnis: HbbTV-Applikation für "The Voice of Germany" München (ots) - Fernsehen und dabei mitverfolgen, was über das  
Format getwittert wird oder was Freunde dazu auf Facebook vermelden?  
Für viele schon längst Alltag - allerdings nicht auf dem TV-Gerät.  
Das ändert sich heute mit der Ausstrahlung von "The Voice of  
Germany". Denn Zuschauer können die Twitter-Reaktionen zum Format  
direkt auf dem Bildschirm mitverfolgen oder aktiv an Abstimmungen  
teilnehmen und dabei sehen, wie der Freundeskreis votet, ohne dafür  
ein Smart-Phone, Laptop oder Tablet PC zur Hand zu nehmen.  
Voraussetzung für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |