tz München: Gefangen im Riester-Dschungel
Geschrieben am 16-11-2011 |   
 
 München (ots) - Seit zehn Jahren gibt es die Riester-Rente, 15  
Millionen Menschen zahlen mittlerweile in einen solchen Vertrag ein.  
Sie versuchen damit privat die Absenkung des Rentenniveaus  
auszugleichen. Denn durch die schrittweise Absenkung der  
Rentenleistung klafft bei den meisten Menschen eine gehörige  
Rentenlücke. Um sie zu schließen, müssen sie sich auf Entdeckungstour 
durch einen wahren Paragrafen-Dschungel begeben. Denn die Bedingungen 
und die Kosten für Riester-Verträge sind für den Normal-Menschen  
schwer zu durchschauen. Gerade die Kosten der Verträge sind das  
Hauptproblem. Die Versicherer wollen mit ihren Riester-Produkten Geld 
verdienen. Das ist legitim. Vielen Sparern ist aber nicht bewusst,  
dass in einigen Verträgen die Verwaltungskosten für den Versicherer  
höher sind, als die staatlichen Zulagen. Keine Frage, Geldanlage ist  
kein Feld für einfache Antworten. Jeder sollte fürs Alter vorsorgen,  
doch die Riester-Rente ist sicher nicht die für jeden allein  
seligmachende Methode. Wer herausfinden will, ob sich Riester für ihn 
lohnt, kommt um eine intensive Beratung nicht herum. 
 
   Marc Kniepkamp 
 
 
 
Pressekontakt: 
tz München 
Redaktion  
Telefon: 089 5306 505 
politik@tz-online.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  363897
  
weitere Artikel: 
- Moderne Heizung steigert den Wert der Immobilie / Bis 30.12.2011 erhöhte Fördergelder nutzen und Energiekosten reduzieren / Heizungsmodernisierung trägt zur Wertsteigerung von Immobilien bei (mit Bild Berlin (ots) - 
 
   Investitionen in die energetische Sanierung von Gebäuden sind  
besonders jetzt eine interessante und zukunftssichere Geldanlage. Wer 
zum Beispiel seine alte Heizung in diesem Jahr noch komplett  
modernisiert, profitiert nicht nur von attraktiven Fördermitteln,  
sondern auch in vielen Fällen von bis zu 40 Prozent  
Energieeinsparung. Denn mehr als drei Viertel aller in Deutschland  
installierten Heizungsanlagen sind nach Angaben des BDH  
Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik  
e. V. unzureichend mehr...
 
  
- Kapazitätsengpässe zeigen das enorme Marktpotenzial der Offshore-Windenergie Bremerhaven (ots) - Mit Blick auf die aktuelle Debatte zu den  
Engpässen im Netzausbau bei Offshore-Windenergie erklärt Ronny Meyer, 
Geschäftsführer des Offshore-Branchenverbandes WAB: 
 
   "Der benötigte seeseitige Netzausbau für Offshore-Wind ist seit  
langem klar. Nach den derzeit geltenden Regelungen ist für den  
Netzanschluss der jeweilige Übertragungsnetzbetreiber verantwortlich. 
Da zur Erreichung der Offshore-Ziele der Bundesregierung weiterer  
Kapazitätsausbau für Netzbau- und Planung bei den Netzbetreibern  
nötig ist, müssen diese mehr...
 
  
- Internationaler AMD-Expertengipfel beschließt in Berlin die Verbesserung der Behandlung und Ergebnisse bei "feuchter" altersbedingter Makuladegeneration Berlin, November 16 (ots/PRNewswire) - 
 
   Eine internationale Gruppe von fünfzehn professionellen 
Augenärzten ist in Berlin zusammengekommen, um bei der 
Nonprofit-Organisation Angiogenesis Foundation Sichtweisen und 
Strategien zu diskutieren, wie die Sensibilisierung, Behandlung und 
die gewünschten Ergebnisse bei der "feuchten" Form von 
altersbedingter Makuladegeneration (AMD) verbessert werden können, 
der in den Industrieländern häufigsten Form von Blindheit, die sich 
ab dem 50. Lebensjahr entwickelt. Die Experten vertraten je eine 
Region: mehr...
 
  
- Team Titan Spieler Sam Trickett gewinnt Partouche Poker Tour Main Event London, November 16 (ots/PRNewswire) - 
 
   Der von Titanpoker.com gesponserte Spieler wurde als 
Grossbritanniens bester Cash-Spieler gewählt und erzielte grosse 
Turniersiege bei den 2011 Aussie Millions. 
 
   Der Spieler von Team Titan Sam Trickett 
[http://sam-trickett.titanpoker.com ] konnte seine Reihe von grossen 
Erfolgen fortfahren, indem er Titanpoker.com bei Pokerturnieren 
[http://www.titanpoker.com/de/tournaments ] auf der ganzen Welt 
präsentierte und er das Partouche Poker TourMain Event und den 
Hauptpreis von EUR1.000.000 gewann. mehr...
 
  
- WAZ: Die Tücken der Energiewende
 - Kommentar von Jürgen Polzin Essen (ots) - Viele Jahre hat man gezögert und gezaudert. Nun soll 
der große Umbau der Energieversorgung Deutschlands am besten morgen  
schon fertig sein. Doch das atemberaubende Tempo überfordert jene,  
die an den Pfeilern des Konzepts werkeln: Die Netzbetreiber flehen  
bei der Bundesregierung um Hilfe, weil Hochsee-Windparks womöglich  
nicht rechtzeitig ans Festland-Stromnetz angeschlossen werden können. 
Nun wird deutlich, wie groß die unternehmerischen Risiken sind, falls 
die Energiewende ohne Rücksicht durchgepeitscht wird. Ein  
Hochsee-Windpark mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |