| | | Geschrieben am 13-11-2011 WAZ: Kraftprobe um den Mindestlohn
Laumann auf Gegenkurs zu Merkel: "Von vielen Ausnahmen halte ich nichts"
 | 
 
 Essen (ots) - Im Richtungsstreit um den Mindestlohn lassen es die
 CDU-Sozialausschüsse auf eine Kraftprobe ankommen. Der Chef der
 Arbeitnehmergruppe, Karl-Josef Laumann, sagte den Zeitungen der
 Essener WAZ-Mediengruppe (Montagausgaben), "Streit gehört dazu, wenn
 ein Parteitag zwischen klaren Alternativen entscheiden muss". Nach
 seinen Worten geht es auf dem heute in Leipzig beginnenden Parteitag
 der CDU "nur noch um das Wie, nicht mehr um das Ob". Es müsse klar
 sein, dass es eine Lohnuntergrenze gebe. "Von vielen Ausnahmen halte
 ich nichts", betonte Laumann. Er zeigte Verständnis dafür, dass
 CDU-Chefin Angela Merkel den Mindestlohn der Zeitarbeit nicht als
 Richtschnur akzeptiere. "Ich verstehe, dass die Parteichefin
 Konflikte zwischen den Flügeln vermeiden möchte", sagte er. Ihre
 Regierung habe über das Entsendegesetz Tarifverträge von vier
 Millionen Arbeitnehmern für allgemeinverbindlich erklärt und etwas
 gegen Lohndumping getan. "Wir sehen jetzt, dass wir dieses Instrument
 ausgeschöpft haben. Denn wo es keinen Tarifvertrag gibt, können sie
 nichts für allgemeinverbindlich erklären", erläuterte Laumann.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Zentralredaktion
 Telefon: 0201 / 804-6528
 zentralredaktion@waz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 363152
 
 weitere Artikel:
 
 | 
CDU-Parteitag live im Internet Berlin (ots) - Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: 
 
   Auch in diesem Jahr überträgt die CDU Deutschlands ihren  
Bundesparteitag live im Internet. Interessierte, die am 14. und 15.  
November nicht persönlich in Leipzig dabei sein werden, können unter  
www.cdu.de den Parteitag in voller Länge im Video-Livestream  
mitverfolgen. Zudem haben die Online-Zuschauer erstmals die  
Möglichkeit, per Facebook-Chat miteinander über die aktuellen  
Geschehnisse zu diskutieren. 
 
   Darüber hinaus berichtet CDU.TV mit zahlreichen Reportagen mehr...
 
Petra Pau: Nicht Döner, sondern Menschen Berlin (ots) - Zu den so genannten Döner-Morden erklärt Petra Pau, 
Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: 
 
   So lange Politiker und Journalisten von "Döner-Morden" sprechen,  
reden sie am eigentlichen Problem vorbei. Es wurden nicht Döner  
umgebracht, sondern Menschen kaltblütig hingerichtet. 
 
   Inwiefern staatliche Stellen dabei zu- oder wegsahen, ist dringend 
aufzuklären. Klar scheint indes erneut, dass die V-Leute-Praxis  
nichts bringt und im Zweifelsfall schadet. V-Leute sind gekaufte  
Informanten und mehr...
 
Der Tagesspiegel: Niebel will Entwicklungsministerium überflüssig machen Berlin (ots) - Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) wünscht  
seinem Ministerium keine lange Zukunft. "Die beste  
Entwicklungspolitik ist die, die sich überflüssig macht", sagte  
Niebel anlässlich des 50. Geburtstages des Ministeriums dem in Berlin 
erscheinenden Tagesspiegel (Ausgabe vom Montag). Er hoffe deshalb,  
dass das Ministerium in 50 Jahren nicht mehr notwendig sei. In  
Zukunft seien schnellere Erfolge nötig als in den ersten 50 Jahren  
deutscher Entwicklungspolitik, meinte der Politiker: "Für die  
Bekämpfung der Ungleichheit in mehr...
 
Gesine Lötzsch: Aufstand aller Demokraten gegen Nazi-Terror Berlin (ots) - Zur aktuellen Debatte um die Mordserie von  
rechtsextremistischen Terror-Netzwerken erklärt die Vorsitzende der  
Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch: 
 
   Die neue Qualität des Nazi-Terrors erfordert schnelle und radikale 
Reaktionen: Die zwielichtige Rolle des Verfassungsschutzes muss  
umgehend aufgeklärt werden. Das NPD-Verbot steht auf der  
Tagesordnung. Sollte es sich erweisen, dass vom Staat bezahlte  
V-Leute in die Taten auch nur mittelbar verwickelt waren, dann muss  
dies massive Konsequenzen haben. Der Einsatz der V-Leute mehr...
 
Schwäbische Zeitung: Strobl:  Fester Mindestlohn "Katastrophe" für Landwirtschaft Leutkirch (ots) - Im Ringen um die Einführung eines Mindestlohnes  
stellt sich der baden-württembergische CDU-Chef Thomas Strobl hinter  
den Kurs von CDU-Chefin Merkel. Eine fest Untergrenze könnte eine  
Katastrophe für die Landwirtschaft sein, warnt Strobl im Interview  
der Schwäbischen Zeitung (Montagausgabe).  "Die Lohnuntergrenze muss  
flexibel ausgestaltet werden. Das ist etwa für die Landwirtschaft in  
Baden-Württemberg von enormer Bedeutung. Eine fest definierte  
Lohnuntergrenze wäre für viele Betriebe im Bereich der Sonderkulturen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |