Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / EADS
Geschrieben am 10-11-2011 |   
 
 Osnabrück (ots) - Zu viel Staat schadet EADS 
 
   Der Ankauf weiterer Staatsanteile am europäischen Luft- und  
Raumfahrtriesen EADS über die KfW-Bank ist falsch. Er widerspricht  
auch der bisherigen und für gut befundenen Linie, sich nicht mit  
staatlichem Kapital an Privatunternehmen zu beteiligen. 
 
   Sicherlich hat sich in den vergangenen Monaten kein Käufer für den 
7,5-Prozent-EADS-Anteil von Daimler gefunden oder war aus politischen 
Gründen nicht genehm. Aber jetzt daraus eine staatliche Zwangslage zu 
konstruieren und vielleicht auch Gründe der nationalen Sicherheit  
anzuführen hält nur auf den ersten Blick einer Überprüfung Stand.  
Staatliche Einflussnahme im Sinne eines Vetorechts bei elementaren  
Unternehmensentscheidungen ist auch mit einer geringen  
Schlüsselbeteiligung möglich. 
 
   Zu viel staatlicher Einfluss wird zudem der Entwicklung und dem  
Wachstum von EADS nicht dienlich sein. Der Konzern muss sich global  
aufstellen, Kernmärkte sind Nordamerika, Asien/Pazifik und Europa.  
Hier kann zu viel staatlicher Einfluss auf Beschäftigungspolitik oder 
Standortfragen für die Wettbewerbsfähigkeit ebenso hinderlich sein  
wie in Gesprächen mit anderen nationalen Regierungen als Kunden. 
 
   Für die Zukunft von EADS wäre es besser gewesen, alle Beteiligten  
hätten zusammen einen geeigneten privaten Investor und eine  
praktikable Schlüsselbeteiligung für die staatlichen Gesellschafter  
Frankreich, Deutschland und Spanien gesucht. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Neue Osnabrücker Zeitung 
Redaktion 
  
Telefon: 0541/310 207
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362865
  
weitere Artikel: 
- Crocus und Morpho unterzeichnen Vereinbarung zur Entwicklung von Chipkarten auf Basis der MLU-Technologie (Magnetic-Logic-Unit?) Grenoble, Frankreich, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   Crocus Technology, ein führender Entwickler von 
magnetunterstützten Halbleitern, und Morpho (Safran Group), ein 
führender Anbieter von Identifizierungs-, Erkennungs- und 
E-Document-Lösungen, gaben heute den Abschluss einer Entwicklungs- 
und Kommerzialisierungsvereinbarung über die weltweit erste Chipkarte 
auf Basis der MLU-Technologie (Magnetic-Logic-Unit) von Crocus 
bekannt. Die Vereinbarung ermöglicht beiden Unternehmen, gemeinsam an 
völlig neuartigen Chipkarten zu arbeiten, in mehr...
 
  
- IGT bringt sbX? und Sex and the City? Multi-Level Progressives in das Gala Leo's Casino in UK Las Vegas, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   International Game Technology [http://www.igt.com ]  gab heute 
bekannt, man habe die erste sbX(TM) Casino Management Lösung und das 
beliebte Spiel Sex and the City(TM) Multi-Level Progressives (MLP) im 
Vereinigten Königreich im Gala Leo's Casino installiert, das sich in 
Liverpool im Besitz und unter der Leitung von Gala Casinos befindet. 
 
   "Die weltweite Dynamik von IGTs Systemlösungen und seiner 
führenden Kasinospiele kann man ganz klar daran erkennen, dass wir 
sbX(TM) und Sex and the City(TM) mehr...
 
  
- IDEV Technologies erhält FDA-Zulassung für sein 6-French-Stentsystem SUPERA VERITAS® Webster, Texas, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
              Flacheres Profil ermöglicht einfacheren Betrieb und bietet 
          verbesserte Kontrolle und höhere Effizienz bei der Einführung 
 
   IDEV Technologies, Incorporated (IDEV), gab heute bekannt, dass 
das Unternehmen für sein transhepatisches biliäres Stentsystem 6 
French (6Fr) SUPERA VERITAS die 510(k)-Zulassung der FDA erhalten 
habe. Das System verfügt ab sofort über ein noch flacheres Profil und 
wurde zu einem frühen Zeitpunkt dieses Jahres bereits zum Verkauf 
ausserhalb der mehr...
 
  
- OAG Cargo erweitert sein Netz in Südamerika auf alle planmäßigen Flüge von TAM Airlines Miami, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   OAG Cargo vergrössert sein Netz auf dem südamerikanischen 
Luftfrachtmarkt und erfasst zukünftig den gesamten planmässigen 
Luftfrachtverkehr von TAM Airlines auf Flügen nach Argentinien, 
Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Paraguay, Peru, Uruguay und 
Venezuela. 
 
   Die Fluggesellschaft wird ausserdem auf den internationalen 
Kundenstamm an Speditionsgesellschaften von OAG Cargo zurückgreifen, 
um die Einführung der neuesten Flugroute von Brasilien nach Mexiko zu 
bewerben. TAM bietet auf dieser mehr...
 
  
- RE/MAX veröffentlicht neue weltweite Immobilien-Webseite Denver, November 11 (ots/PRNewswire) - 
 
             - global.remax.com bietet massgeschneiderte Suche in mehr als 
                                    60 Ländern 
 
   RE/MAX, LLC, anerkannter Marktführer in der Immobilienbranche, 
hat eine neue Webseite veröffentlicht, global.remax.com 
[http://global.remax.com ], die erste weltweite Ressource für Käufer, 
mit Hundertausenden an aufgelisteten Immobilien in Ländern auf der 
ganzen Welt. Die Seite bietet ein individuelles Such-Tool, mit dem 
Käufer nach Eigeheimen in 30 Sprachen suchen, Währungen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |