Verteilnetze an der Kapazitätsgrenze
1. Deutsches Verteilnetz-Forum  
7. und 8. Dezember 2011, Van der Valk Airporthotel, Düsseldorf  
http://www.euroforum.de/verteilnetz
Geschrieben am 10-11-2011 |   
 
 Düsseldorf (ots) - Der große Zubau von kleineren EEG-Anlagen führt 
zu einer immer stärkeren Überlastung der Verteilnetze. Besonders in  
den ländlichen Regionen verzeichnen die Netzbetreiber bei günstigen  
klimatischen Bedingungen immer häufiger Überspeisungen. Der  
Ausbaubedarf der Verteilnetze bis 2020 beträgt nach Angaben des  
Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) bis zu   
380.000 Kilometer. Für den erheblichen Aus- und Modernisierungsbedarf 
der Netze müssen die Investitionsbedingungen stimmen und die  
Genehmigungsverfahren erleichtert werden, damit die Netze der  
steigenden Stromeinspeisungen gewachsen sind. 
 
   Auf dem 1. Deutschen Verteilnetz-Forum (7. und 8. Dezember 2011,  
Düsseldorf) diskutieren Energieversorger und Netzexperten aus  
Industrie und Wissenschaft über das neue Rollenverständnis der  
Distribution System Operator (DSO) in einer zunehmend dezentralen und 
regenerativen Energiewelt. Der Umbau der Verteilnetze zu  
intelligenten Netzen sowie die Rolle der Verteilnetze in einem Smart  
Market Design sind weitere Themen des neukonzipierten Branchentreffs. 
 
   http://www.euroforum.de/verteilnetz 
 
   Welche Funktionen und Gestaltungsmöglichkeiten das Verteilnetz in  
der neuen Energiewelt haben kann, erläutert Dr. Arndt Meyer (N-ERGIE  
Netz GmbH). Die neuen Geschäftsfelder, die sich aus der  
kommunikativen Vernetzung und Steuerung von Stromerzeugern und  
-verbrauchern sowie der Stromspeicherung ergeben, stellt Volker  
Glätzer (24/7 Netze GmbH) vor. Einen Überblick über den  
Netzausbaubedarf und die noch bestehenden Hürden gibt Dr. Egon  
Westphal (E.ON Bayern AG). Die große Bedeutung der Verteilnetze bei  
der Energiewende hebt Dr. Thomas Gößmann (EnBW Regional AG) hervor. 
 
   Investitionen brauchen Sicherheit 
 
   Wie das aktuelle Regulierungsregime den anstehenden  
Netzinvestitionen gerecht werden kann, zeigt Dr. Dietrich Graf  
(Vattenfall Europe Distribution Berlin/Hamburg GmbH) auf. Gemeinsam  
mit Robert Busch (Bundesverband Neuer Energieanbieter) und weiteren  
Referenten diskutiert Graf über die regulatorischen Möglichkeiten,  
Investitionen langfristig attraktiv zu gestalten. 
 
   Das vollständige Programm finden Sie unter:  
http://www.euroforum.de/verteilnetz 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. phil. Nadja Thomas  
Senior-Pressereferentin 
EUROFORUM Deutschland SE 
Tel.: +49 211/96 86-33 87 
E-Mail: nadja.thomas@euroforum.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362755
  
weitere Artikel: 
- BNK Petroleum Inc. Announces 3rd Quarter 2011 results Calgary, Alberta, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   All amounts are in U.S. Dollars unless otherwise indicated:   
 
                                                                 First Nine 
                                  Third Quarter                    Months 
                              2011      2010       %       2011        2010  % 
       Earnings (Loss): 
       $ Thousands            ($274)   ($1,464)    81%       $18   ($3,895)   P 
       $ per common share     $0.00     ($0.01)            $0.00    ($0.04)   P 
       assuming mehr...
 
  
- Lady Gaga comes to town New York, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   - Mit Foto   
 
               - BARNEYS NEW YORK KÜNDIGT ERÖFFNUNG VON GAGA'S WORKSHOP 
                                FÜR WEIHNACHTEN AN 
 
   Der Luxusfachhändler Barneys New York gab heute den Start von "12 
Days of Gaga" bekannt, der offizielle Countdown für den GAGA'S 
WORKSHOP, der am 21. November ab 23:59 Uhr im Madison 
Avenue-Flagship-Store des Fachhändlers und auf barneys.com seine 
Pforten für die Öffentlichkeit öffnet. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20111109/NY02997LOGO mehr...
 
  
- China: Ist die Party bald vorbei? / Berylls Risikoprüfung zeigt: Automobilindustrie unzureichend für potenziellen "Crash" in China gerüstet München (ots) - 
 
   - "China-Crash" würde deutsche Automobilindustrie bis ins Mark 
     treffen 
 
   - Berylls Analyse zeigt auf: Potenzieller Ergebniseinbruch von bis 
     zu 70 Prozent 
 
   - Risikomanagement erforderlich, um rechtzeitig Maßnahmen  
     ergreifen zu können 
 
   Trotz zunehmender Eintrübung der Konjunktur eilen die deutschen  
Automobilhersteller von Absatzrekord zu Absatzrekord: +14 Prozent  
gegenüber den ersten drei Quartalen 2010. Dieser Erfolg resultiert zu 
einem erheblichen Maße aus dem boomenden chinesischen Markt, mehr...
 
  
- Leo Graf von Drechsel neuer Präsident der Geflügelwirtschaft - Gerhard Wagner zum Ehrenpräsidenten ernannt (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Wechsel an der Spitze der deutschen Geflügelwirtschaft: Leo Graf  
von Drechsel ist der neue Präsident des Zentralverbandes der  
Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG). Der 49-jährige Geschäftsführer  
der Wimex-Gruppe ist von der Mitgliederversammlung des ZDG einstimmig 
zum neuen Mann an die Spitze des Verbandes gewählt worden. Graf  
Drechsel folgt auf den langjährigen Präsidenten Gerhard Wagner, der  
seit Sommer 2001 die Geschicke des Verbandes geleitet hatte. In  
Würdigung seiner Verdienste um die deutsche Geflügelwirtschaft mehr...
 
  
- Acision beruft Sherif Hamoudah und Rob Bellis ins Führungsteam, um Vertrieb und Service auszubauen Reading, England, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   Acision, globaler Marktführer im Bereich Mobile Messaging, 
erweitert sein Führungsteam um zwei Köpfe zur weltweiten, 
strategischen Leitung der Bereiche Vertrieb, Marketing und Service. 
Sherif Hamoudah wurde zum EVP für Global Sales & Marketing ernannt; 
Rob Bellis wird Acisions EVP für Global Services leiten. Beide hatten 
vorher bereits Führungspositionen innerhalb der Firma inne. Die neue 
Aufgabenverteilung wird Acisions Positionierung als verlässlichen 
Anbieter von Mobile Messaging mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |