Bei PUMA kommt nur noch Coffee Circle in die Tasse / Mitarbeiter und Gäste des Headquarters trinken ab sofort richtig guten Kaffee
Geschrieben am 10-11-2011 |   
 
 Berlin (ots) - Ein Meilenstein für Coffee Circle: Das Social  
Business Start-Up aus Berlin kooperiert ab sofort mit PUMA. Das  
internationale Sportlifestyle-Unternehmen bezieht zukünftig für sein  
Headquarter in Herzogenaurach allen Kaffee exklusiv von Coffee  
Circle. Die Vereinbarung mit einem Jahresvolumen von 1 bis 1,5 Tonnen 
läuft zunächst unbefristet. 
 
   Natürlich gilt auch hier das Prinzip von Coffee Circle: 1 Euro pro 
Kilo Kaffee fließt direkt in soziale Projekte in den äthiopischen  
Kooperativen. Das erste gemeinsame Projekt von PUMA und Coffee Circle 
ist ein Brunnenbau, den PUMA mit seinem Kaffeekonsum vollständig  
allein finanziert. Weitere Projekte werden gemeinsam mit den  
Kooperativen in Äthiopien geplant. PUMA erhält von Coffee Circle  
regelmäßig umfangreiches Bild- und Dokumentationsmaterial, anhand  
dessen die Mitarbeiter sich über den Verlauf der Projekte fortlaufend 
informieren können. 
 
   "Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der DNA von PUMA  
und dementsprechend versuchen wir dieses Konzept in unseren  
Arbeitsalltag und in unsere gesamte Lieferkette zu implementieren.  
Unser neuer Kaffee von Coffee Circle ist nachhaltig und äußerst  
herzhaft. Wir wissen genau, dass der kleine Aufpreis, den wir dafür  
bezahlen, sinnvoll investiert wird", erklärt Karol Trejo aus der  
Nachhaltigkeitsabteilung von PUMA. "Die Kantine ist ein Ort von  
Interesse, der von jedem PUMA Mitarbeiter und auch Gästen oft besucht 
wird. Die Wahl frischer, biologischer und, wo möglich, regional  
angebauter Lebensmittel ist eine gesunde Alternative, die es uns  
ermöglicht, unseren Kollegen und Gästen zu kommunizieren, wie wichtig 
dieses Thema für PUMA ist." 
 
   PUMA setzt als erste deutsche Firma komplett auf Coffee Circle  
"Wir freuen uns, mit PUMA unseren ersten Firmenkunden gewonnen zu  
haben, der noch dazu unseren Ansatz zu Nachhaltigkeit und fairem  
Handel kompromisslos unterstützt", freut sich Martin Elwert,  
Mitgründer und -inhaber von Coffee Circle. "Für PUMA und andere  
Firmen ist diese Art von Kooperation eine großartige Möglichkeit. Sie 
bekommen nicht nur endlich richtig guten Kaffee, sondern sind  
transparent und glaubwürdig aktiv im Sinne interner und externer CSR. 
So können sie ihren Mitarbeitern und Kunden zeigen, wie  
verantwortlich sie handeln", erläutert Martin Elwert das B2B-Konzept  
von Coffee Circle. "Letztlich bedeutet Kaffee von Coffee Circle für  
Unternehmen keinen Mehraufwand, da wir die Projekte initiieren und  
die komplette Dokumentation liefern. Das Einzige, was Firmen tun  
müssen, ist unseren leckeren Kaffee zu genießen." 
 
   Über Coffee Circle 
 
   Coffee Circle wurde im Dezember 2010 von Martin Elwert, Robert  
Rudnick und Moritz Waldstein-Wartenberg gegründet. Direkt, sozial und 
nachhaltig - das E-Commerce Start-Up steht für ein neues  
Handelskonzept: direkter Einkauf handverlesener äthiopischer  
Spitzenkaffees, hochwertige Röstung und Online-Verkauf der  
Premium-Produkte. Ein Euro pro verkauftem Kilo Kaffee fließt dabei  
direkt zurück in Nachhaltigkeitsprojekte in den Kooperativen, die  
Coffee Circle federführend realisiert. Die bio-zertifizierten  
Arabica-Bohnen werden ohne den Einsatz von Pestiziden auf  
traditionelle Weise von äthiopischen Kleinbauern in ihren eigenen  
Waldgärten angebaut und online verkauft. Aufgrund der ausgewählten  
Anbaulagen und der persönlichen Kaffeeauswahl vor Ort sind die Bohnen 
geschmacklich und qualitativ herausragend. So verbindet Coffee Circle 
außergewöhnlichen Genuss mit fairer und transparenter Hilfe vor Ort  
und bildet eine Brücke zwischen Konsument und Produzent. Fotos,  
Videos und ausführliche Beschreibungen online auf  
http://coffeecircle.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
Pressebüro Coffee Circle @ public link GmbH 
Katrin Petersen 
Tel.: +49.30.4431.88-14 
E-Mail: k.petersen@publiclink.de 
Albrechtstraße 22, 10117 Berlin 
http://www.publiclink.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362733
  
weitere Artikel: 
- "Vivantes Forum für Senioren" bietet sichere Pflegeplätze Berlin (ots) - Ein sicherer Pflegeplatz ist für Senioren  
keineswegs selbstverständlich. Jedes siebte Pflegeheim in Deutschland 
ist einer Untersuchung zufolge von der Pleite bedroht. Und auch in  
Berlin sind nicht alle Betreiber in der Lage, ihre Heime nachhaltig  
zu bewirtschaften. 
 
   Die Studie "Stationärer Pflegemarkt im Wandel" der  
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young hat sich intensiv mit  
der deutschen Pflegelandschaft beschäftigt. Die Ergebnisse sind  
dramatisch: Zahlreiche Senioren müssen um ihren Heimplatz bangen: Bis mehr...
 
  
- Marvel Jackpot von $1,4 Millionen bei Titan Casino auf Autoplay bei Fantastic Four gewonnen London, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   Die $1,4-Millionen-Gewinnerin bei Titan Casino 
[http://www.titancasino.com/de/mitglieder/top-gewinner.html ] freut 
sich über den ultimativen Gewinn, den sie beim Spielautomaten 
Fantastic Four auf Autoplay gewonnen hat 
 
   Am Samstag dem 29. Oktober 2011 knackte eine glückliche 
Gewinnerin aus Chile den ultimativen Jackpot und wurde auf einen 
Schlag Millionärin, als sie $1.378.389,83 beim Spielautomaten 
Fantastic Four 
[http://www.titancasino.com/de/casino-spiele/fantastic-four.html ] 
von Titan mehr...
 
  
- Gespräche unter den Führungskräften und technologische Innovationen waren die Höhepunkte der ABTCP 2011 Sao Paulo, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
               - Das grösste Ereignis derZellstoff-und Papierbranche in 
       Lateinamerikavereinigte neben Regierungsvertretern und Vertretern von 
    Eletrobras, Forschern und Wissenschaftlern die wichtigsten Führungskräfte 
                              und Manager der Branche 
 
   ABTCP 2011 - The 44th Pulp and Paper International Congress and 
Exhibition, in Sao Paulo, gesponsert von ABTCP (Associacao Brasileira 
Tecnica de Celulose e Papel), in Zusammenarbeit mit seiner deutschen 
Tochtergesellschaft mehr...
 
  
- Verteilnetze an der Kapazitätsgrenze
1. Deutsches Verteilnetz-Forum  
7. und 8. Dezember 2011, Van der Valk Airporthotel, Düsseldorf  
http://www.euroforum.de/verteilnetz Düsseldorf (ots) - Der große Zubau von kleineren EEG-Anlagen führt 
zu einer immer stärkeren Überlastung der Verteilnetze. Besonders in  
den ländlichen Regionen verzeichnen die Netzbetreiber bei günstigen  
klimatischen Bedingungen immer häufiger Überspeisungen. Der  
Ausbaubedarf der Verteilnetze bis 2020 beträgt nach Angaben des  
Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) bis zu   
380.000 Kilometer. Für den erheblichen Aus- und Modernisierungsbedarf 
der Netze müssen die Investitionsbedingungen stimmen und die  
Genehmigungsverfahren mehr...
 
  
- BNK Petroleum Inc. Announces 3rd Quarter 2011 results Calgary, Alberta, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   All amounts are in U.S. Dollars unless otherwise indicated:   
 
                                                                 First Nine 
                                  Third Quarter                    Months 
                              2011      2010       %       2011        2010  % 
       Earnings (Loss): 
       $ Thousands            ($274)   ($1,464)    81%       $18   ($3,895)   P 
       $ per common share     $0.00     ($0.01)            $0.00    ($0.04)   P 
       assuming mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |