Kundenbefragung Reifenhändler: Preise wenig überzeugend  -  Beliebtester Reifenhändler ist Reifen Helm, Pneuhage liegt beim Service vorn
Geschrieben am 10-11-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Kälte, Schnee und Glatteis - die Nummer eins der  
Autofahrer als Schutz gegen solche Herausforderungen auf deutschen  
Straßen ist und bleibt der Winterreifen. Viele Reifenhändler locken  
jetzt mit Angeboten rund um Wechsel, Kauf oder Lagerung. Mit welchem  
Unternehmen die Kunden im Hinblick auf Service, Preis und Leistung am 
zufriedensten sind, zeigt nun eine Online-Befragung des Deutschen  
Instituts für Service-Qualität. Im Auftrag des Nachrichtensenders  
n-tv wurden insgesamt elf Anbieter sowie die Vertragswerkstätten  
bewertet. 
 
   Mehr als zwei Drittel der Befragten waren mit ihrem Reifenhändler  
insgesamt zufrieden. Aus Kundensicht überzeugten alle betrachteten  
Unternehmen im Durchschnitt mit einer guten bis sehr guten  
Servicequalität. "Am besten wurde die Professionalität der  
Reifenmontage beurteilt", erläutert Bianca Möller, Geschäftsführerin  
des Instituts. "Aber auch das Engagement der Mitarbeiter bewerteten  
die Konsumenten überdurchschnittlich positiv." 
 
   Allerdings hat sich jeder fünfte Kunde auch schon einmal über  
seinen Reifenhändler geärgert. Vor allem lange Wartezeiten oder hohe  
Preise wurden von den Befragten bemängelt. Beim  
Preis-Leistungs-Verhältnis erhielten einige Unternehmen daher auch  
nur ein befriedigendes Qualitätsurteil. Über die Hälfte der Befragten 
beurteilten die Sonderangebote als nicht zufriedenstellend. "Der  
Wunsch der Kunden nach besseren Angeboten und flexiblen Terminen ist  
erkennbar groß", resümiert Serviceexpertin Möller. 
 
   Beliebtester Reifenhändler wurde Reifen Helm. Mehr als zwei  
Drittel der Befragten waren von dem Anbieter insgesamt überzeugt.  
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis erzielte Reifen Helm zudem den ersten 
Rang. Vergölst erreichte im Gesamtergebnis Platz zwei und punktete  
besonders bei der Terminvergabe und der Freundlichkeit des Personals. 
Dritter wurde Pneuhage. Das Unternehmen erhielt die beste Bewertung  
für die Servicequalität. Überdurchschnittlich zufrieden waren die  
Kunden mit den Wartezeiten und der Beratungskompetenz. 
 
   Die Kundenbefragung "Beliebtester Reifenhändler 2011" fand im  
Zeitraum vom 23.09.2011 bis 23.10.2011 statt. Insgesamt  2.338  
Personen wurden im Rahmen eines Online-Panels zu dem Reifenhändler  
befragt, bei dem sie in den letzten zwölf Monaten Reifen gewechselt  
oder gekauft haben. Im Mittelpunkt der Befragung standen die  
Kundenmeinungen zu den Leistungsbereichen Service,  
Preis-Leistungs-Verhältnis und Filialgestaltung. 
 
   Mehr dazu: n-tv Ratgeber Test - Donnerstag, 10. November 2011, um  
18:35 Uhr 
 
Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle:  
Deutsches Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bianca Möller 
Fon:   +49 (0)40 / 27 88 91 48-12 
Mobil: +49 (0)176 / 64 03 21 40 
E-Mail: b.moeller@disq.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362707
  
weitere Artikel: 
- German Solar Academy Nairobi startet zweiten Kurs (mit Bild) Nairobi (ots) - 
 
   Nach dem großen Erfolg des ersten Kurses im Juli 2011 hat die  
German Solar Academy Nairobi am 7. November 2011 ihren zweiten Kurs  
gestartet. In dem einwöchigen Lehrgang bilden die Initiatoren der  
Academy, die Energiebau Solarstromsysteme GmbH, die SCHOTT Solar AG  
und die SMA Solar Technology AG, ostafrikanische Handwerker und  
Ingenieure in Photovoltaik fort. Die German Solar Academy Nairobi  
arbeitet dieses Mal eng mit der kenianischen  
Elektrizitätsgesellschaft Kenya Power zusammen, die den Kurs für ihre 
eigenen mehr...
 
  
- BNK Petroleum Inc. Announces 3rd Quarter 2011 results Calgary, Alberta, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
ots Originaltext: BNK Petroleum Inc 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Contact: 
. mehr...
 
  
- Vivum selektiert Trendquartier in Friedrichshain für Hamburger Bauträger Berlin (ots) - In Zusammenarbeit mit der Vivum Consulting GmbH hat 
die Hamburger Bauträgergesellschaft evoreal GmbH in  
Berlin-Friedrichshain ein Grundstück akquiriert. Auf einem Grundstück 
mit ca. 3.050 m2 entstehen zwischen der Bänschstraße, der  
Pettenkoferstraße und Dolziger Straße neue moderne  
Eigentumswohnungen.  
 
   Durch die Akquise-Tätigkeit der Vivum Consulting GmbH entsteht  
unter der Ägide des Hamburger Bauträgers evoreal GmbH ein neues  
Wohnquartier in Berlin-Friedrichshain. In dem bisher noch nicht  
vollständig mehr...
 
  
- take air medical Handels-GmbH, ein Unternehmen der ResMed Gruppe, wird in ResMed Deutschland GmbH umbenannt (mit Bild) Bremen (ots) - 
 
   Die take air medical Handels-GmbH, ein Unternehmen der ResMed  
Gruppe, zieht unter das Markendach des internationalen  
ResMed-Konzerns. Zum 16. November 2011, auf der MEDICA, erfolgt die  
offizielle Umbenennung des Unternehmens in ResMed Deutschland GmbH. 
 
   Die take air medical Handels-GmbH ist die deutsche Vertriebs- und  
Servicegesellschaft für den Fachhandel des weltweit aufgestellten  
Medizintechnikherstellers ResMed Inc., San Diego (USA). Das  
Unternehmen betreut bundesweit tätige Homecare Provider in der  
Schlaf- mehr...
 
  
- Papierindustrie - Lang-Lkw entlasten Straßen und Umwelt (mit Bild) Bonn (ots) - 
 
   Die deutsche Papierindustrie hat die Freigabe der Feldversuche für 
Lang-Lkw durch das Bundeskabinett begrüßt. "Diese Fahrzeuge können  
vor allem bei Volumentransporten wie Hygienepapieren oder Wellpappen  
dafür sorgen, dass Verkehr und Umwelt entlastet werden", erklärte der 
Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Papierfabriken, Klaus  
Windhagen. "Das bedeutet weniger Fahrzeuge auf der Straße und weniger 
CO2-Ausstoß bei gleicher Frachtmenge. Wer umweltverträgliche  
Verkehrslösungen fordert, muss auch die Potenziale mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |