Bierpreise steigen in 2010 nur leicht
Geschrieben am 09-11-2011 |   
 
 Wiesbaden (ots) - Die Bierpreise in Deutschland erhöhten sich im  
Jahr 2010 gegenüber 2009 um 0,5 % (darunter alkoholfreies Bier: - 0,4 
%). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der  
Europäischen Fachmesse für Brau- und Getränkewirtschaft "Brau  
Beviale" in Nürnberg (9. - 11. November 2011) mitteilt, fiel der  
Preisauftrieb für Bier damit unterdurchschnittlich aus: die  
Verbraucherpreise insgesamt stiegen im gleichen Zeitraum um 1,1 %. 
 
   Die verbraucherfreundliche Bierpreisentwicklung setzt sich bislang 
auch im Jahr 2011 fort, obwohl sich Braugerste erheblich verteuerte  
und auch die Energiepreise deutlich stiegen. Ein Grund für die aus  
Konsumentensicht günstige Bierpreisentwicklung dürfte der rückläufige 
Bierverbrauch in Deutschland sein. Die Ergebnisse von Destatis  
belegen, dass der Bierabsatz in Deutschland bereits seit über zehn  
Jahren kontinuierlich zurückgeht. Auch die bisher vorliegenden  
Quartalszahlen für 2011 bestätigen diesen Trend. 
 
   Die Verbraucherpreisstatistik beobachtet neben der  
Preisentwicklung für Bier in Geschäften auch die in der Gastronomie.  
Im Jahr 2010 erhöhten sich die Bierpreise im Ausschank gegenüber 2009 
mit + 0,9 % etwas stärker als im Einzelhandel, sie liegen damit aber  
ebenfalls noch unterhalb der Gesamtteuerung. Bislang setzt sich auch  
im Jahresverlauf 2011 die moderate Preisentwicklung beim  
Bierausschank fort. 
 
   Erneut deutlich mehr als ein Jahr zuvor zahlten allerdings die  
Besucher des Oktoberfestes in München: So kostete das Maß Wiesn-Bier  
2011 in den großen Zelten zwischen 8,95 Euro und 9,20 Euro (2010:  
8,70 Euro bis 8,90 Euro) - das entspricht einer Preissteigerung von  
über 3 % gegenüber dem Vorjahr. 
 
 
Weitere Auskünfte gibt: 
Ute Egner,  
Telefon: (0611) 75-4155 
www.destatis.de/kontakt 
 
 
 
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: 
Statistisches Bundesamt 
Pressestelle 
E-Mail: presse@destatis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362370
  
weitere Artikel: 
- Wirtschaftsanwälte fordern mehr gemeinnützige Rechtsberatung: "Pro Bono Deutschland e. V." gegründet Frankfurt (ots) - Führende Wirtschaftskanzleien in Deutschland  
fordern mehr unentgeltliche Beratung durch die deutsche Anwaltschaft  
für gemeinnützige Zwecke. 16 internationale Anwaltssozietäten haben  
daher den Verein "Pro Bono Deutschland e.V." gegründet. Der Verein  
mit Sitz in Frankfurt am Main will als erster seiner Art in  
Deutschland die unentgeltliche Rechtsberatung (Pro Bono) zugunsten  
gemeinnütziger Organisationen fördern, sie noch stärker für die  
Anwaltschaft öffnen, Standards formulieren und Handlungsempfehlungen  
für Kanzleien mehr...
 
  
- NetBooster und TradeDoubler gehen strategische Partnerschaft im Bereich Online-Marketing ein Frankfurt, November 9 (ots/PRNewswire) - 
 
   TradeDoubler und NetBooster, beides führende Unternehmen im 
Bereich Online-Marketing, haben heute den Transfer von TradeDoublers 
Bestand im Bereich Search an NetBooster und eine strategische 
Partnerschaft im Online-Marketing bekannt gegeben. 
 
   TradeDoublers Search-Geschäft betreut Suchmaschinenmarketing 
(Sponsored Links) und Suchmaschinenoptimierung für Kunden in mehr als 
20 Ländern, darunter GAP Europe, NET-A-PORTER, Interflora und Tempur. 
Die Vereinbarung umfasst den Übertritt aller Angestellten mehr...
 
  
- Viadeo wird als Hauptsponsor der Social Recruiting Conference in Paris agieren Paris, November 9 (ots/PRNewswire) - 
 
   Crexia [http://www.crexia.com ], ein Organisator von Konferenzen 
über die Anwendung von Social Media im HR-Bereich, freut sich, die 
Teilnahme von Viadeo [http://www.viadeo.com ], einem globalen Social 
Network für Berufstätige und Experten, als Hauptsponsor an der am 1. 
Dezember 2011 in Paris stattfindenden Social Recruiting Conference 
bekanntzugeben. 
 
   Die Social Recruiting Conference 
[http://www.crexia.com/conferences/social-recruiting ] ist Europas 
innovative Konferenz für Mitarbeiteranwerbung mehr...
 
  
- Fidia Farmaceutici S.p.A. wird HYALGAN® (Hyaluronsäure) zur Behandlung von Osteoarthros vertreiben und fördern Parsippany, New Jersey, November 9 (ots/PRNewswire) - 
 
              - Kommerzielle Rechte an HYALGAN gehen von Sanofi zurück an 
              Fidia, der Eigentümerin der Marke und der Herstellerin 
               - Hundertprozentige Tochtergesellschaft, Fidia Pharma USA 
     Inc., beauftragt Interpace BioPharma, LLC. mit der Abwicklung von Vertrieb 
                                und Absatzförderung 
 
   Fidia Farmaceutici S.p.A. ("Fidia") gab heute bekannt, dass die 
Verantwortung für Vertrieb und Verkaufsförderung der 
Osteoarthrosetherapie mehr...
 
  
- Gute Aussichten für Geschäftsreisen Berlin (ots) - VDR-Konjunktur-Umfrage: Ergebnisse kurzfristig  
optimistisch - ITB Berlin Business Travel Days helfen beim Sparen 
 
   Die Geschäftsreisetätigkeit in Deutschland wird in den kommenden  
sechs Monaten weiterhin stark bleiben oder sich sogar verstärken.  
Dieser Auffassung sind 70 Prozent der Geschäftsreiseverantwortlichen, 
die im Oktober 2011 vom Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)  
zu den Konjunkturaussichten befragt wurden. Allerdings berichten 51  
Prozent von einer sich abschwächenden Auftragslage oder Angst vor  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |