China Sunergy ernennt Chief Strategy Officer
Geschrieben am 08-11-2011 |   
 
 Nanjing, China, November 8 (ots/PRNewswire) - 
 
                - Wichtiger Neuzugang wird die globale Marktentwicklung 
         vorantreiben und den Wiedererkennungswert der Marke CSUN erhöhen 
 
   China Sunergy Co., Ltd. , ein Spezialhersteller von Solarzellen 
und modularen Produkten, gab heute die Ernennung von Robert A. Rice 
zum Chief Sales, Marketing & Strategy Officer (CSO) und 
Vizepräsidenten des Unternehmens bekannt. Die Ernennung tritt mit 
Wirkung zum 15. September 2011 in Kraft. 
 
   Rice wird Stephen Cai, dem CEO von China Sunergy, direkt 
unterstellt sein und zukünftig die Leitung über die internationale 
Expansion sowie die Vertriebs- und Marketingfunktion des Konzerns 
übernehmen. Seine Aufgabe besteht darin, die globale Marktpräsenz von 
CSUN zu erweitern, die Marke CSUN gezielt zu fördern, langfristige 
geschäftliche Partnerschaften in der gesamten Branche aufzubauen und 
ein erstklassiges globales Vertriebsteam zusammenzustellen. 
 
   Rice bringt über 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen 
Geschäftsentwicklung, Vertrieb, Marketing, Distribution, Strategie 
und Management mit zu China Sunergy. Bevor er seine eigene 
Beratungsgesellschaft mit Schwerpunktbereich Asien gründete, war Rice 
als Präsident & CEO von Fiat Auto China und als stellvertretender 
Vorstandsvorsitzender von Fiats 400 Mio. USD schweren 
Tochtergesellschaft JV Nanjing Fiat Automotive Company tätig. Dort 
sorgten seine Initiativen zu einer dreifachen Erhöhung des 
monatlichen Absatzvolumens. Zuvor war Rice zehn Jahre in leitender 
Stellung im Vertrieb von General Motors Asia Pacific in Japan und 
China tätig, unter anderem als Generalbevollmächtigter und 
Länderdirektor von General Motors in China. Darüber hinaus war Rice 
etwa sieben Jahre in leitender Stellung bei ALCOA Asia in Tokio 
aktiv. Er war in umfangreiche Projekte in Asien involviert und 
kümmerte sich um die Koordination von chinesischen, japanischen, 
thailändischen und indischen Geschäftspartnern und ihren europäischen 
und nordamerikanischen Pendants. Bei der Leitung von Teams mit 
unterschiedlichem kulturellen Hintergrund aus verschiedenen 
Funktionsbereichen kamen seine Stärken besonders zur Geltung. Dank 
seiner langjährigen Erfahrung im Asien-Pazifik-Raum verfügt er über 
einzigartige wirtschaftliche Einblicke, die zum Aufbau und zur Pflege 
von langfristigen, profitablen und globalen Geschäftspartnerschaften 
hervorragend geeignet sind. 
 
   Rice ist amerikanischer Staatsbürger und stammt aus Seattle. Er 
beherrscht Mandarin und Japanisch in Wort und Schrift. Seinen MBA mit 
Studienschwerpunkt Finanzen erhielt er von der University of 
Washington in Seattle. 
 
   Stephen Cai hiess Rice herzlich willkommen: "Bob Rice ist eine 
überaus fähige und erfahrene Führungskraft mit umfassender fachlicher 
Erfahrung in allen Teilbereichen unserer geschäftlichen Tätigkeit, 
unter anderem auch im internationalen Vertrieb und Marketing. Bei der 
drastischen Erhöhung von Absatzvolumina, der Aushandlung und 
Weiterentwicklung von Geschäftspartnerschaften, der gezielten 
Erweiterung von Produktreihen, der Verbesserung der Rentabilität und 
der Führung von globalen Teams hat er herausragende Erfolge 
vorzuweisen. Eine Führungskraft mit langjähriger Erfahrung an meiner 
Seite zu haben, die sich schwerpunktmässig um die globale 
Wachstumsförderung, den Aufbau von Geschäftspartnerschaften, die 
Verkaufsförderung und die Marken- und Marktentwicklung von CSUN 
kümmert, wird es mir ermöglichen, mich noch intensiver mit der 
strategischen Ausrichtung, dem Fertigungsbereich und dem 
Versorgungskettenmanagement des Unternehmens zu befassen. Wir sind 
begeistert, Bob Rice nun bei uns zu haben." 
 
   Rice kommentierte seine neue Funktion voller Enthusiasmus: "Die 
PV-Solarbranche steht am Anfang eines explosiven Wachstumsschubs und 
durchläuft im Augenblick dramatische Veränderungen. Chinesische 
Unternehmen wie CSUN, die über firmenintern entwickelte Technologien 
verfügen, zählen im Hinblick auf das Konzeption und Produktion von 
qualitativ hochwertigen Solarzellen und Modulen zu den 
Weltmarktführern. Derartige Produkte erfreuen sich nicht nur auf dem 
chinesischen Inlandsmarkt, sondern auch auf den internationalen 
Märkten in Nordamerika, Europa, Asien und anderswo einer immer 
grösseren Nachfrage. Ich freue mich sehr auf die Herausforderung, 
China Sunergys Geschäft voranzutreiben und die CSUN-Marke auf 
globaler Ebene noch bekannter zu machen. Die Positionierung von CSUN 
als verantwortungsvolles Mitglied der Gemeinden, in denen wir die 
Eröffnung von Betriebsniederlassungen planen, ist der Schlüssel zum 
Erfolg. Ebenso entscheidend für den globalen Erfolg von CSUN ist der 
Aufbau von langfristigen geschäftlichen Partnerschaften mit 
Unternehmen aus verschiedensten Teilbereichen der Branche." 
 
   Informationen zu China Sunergy Co., Ltd.   
 
   China Sunergy Co., Ltd. ist ein spezialisiertes 
Technologieunternehmen und ein Hersteller von Solarzellen und 
modularen Produkte aus China. China Sunergy stellt Solarzellen aus 
Siliziumscheiben her. Dabei wird eine kristalline 
Silizium-Solarzellentechnologie zur Umwandlung von Sonnenlicht in 
Elektrizität eingesetzt - ein Prozess, der als fotovoltaischer Effekt 
bekannt ist. Ausserdem baut das Unternehmen Solarzellen in 
Solarmodule ein. China Sunergy vertreibt diese Solarprodukte an 
chinesische und ausländische Modulhersteller und Systemintegratoren. 
Dort werden sie dann in Solarstromsysteme integriert und auf 
verschiedensten Märkten eingesetzt. Besuchen Sie unsere Webseite 
http://www.chinasunergy.com für weitere Informationen. 
 
   Investoren- und Pressekontakt:   
 
   China Sunergy Co., Ltd.   
 
        Elaine Li 
        Telefon: +-86-25-5276-6696 
        E-Mail: Elaine.li@chinasunergy.com 
 
   Brunswick Group   
 
        Hongkong                         Hongkong 
        Ginny Wilmerding                 Xiaoxiao Nina Zhan 
        Telefon: +852-3512-5000          Telefon: +852-3512-5000 
        E-Mail: csun@brunswickgroup.com  E-Mail: csun@brunswickgroup.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362332
  
weitere Artikel: 
- VAYANT kündigt Markteinführung seines zweiten Schlüsselprodukts in diesem Jahr an: Airfare Intelligence (AFI) Sofia, Bulgarien, November 8 (ots/PRNewswire) - 
 
   VAYANT Travel Technologies, der Erfinder von 
Flugpreissuchmaschinen der nächsten Generation, hat heute die 
Markteinführung von Airfare Intelligence (AFI) bekannt gegeben. 
 
   "AFI ist ein Schnappschuss von zukünftigen Flugpreisen weltweit", 
erläuterte Boyan Manev, Leiter des Produktmarketings bei VAYANT. "Es 
wählt sich die kundenspezifischen Abflugs- und Ankunftsorte (Origin 
and Destinations, O&Ds) und kalkuliert den Gesamtpreis (Grundpreis, 
IATA-Steuern, YQ/YR, CAT12, etc.) pro Fluglinie. mehr...
 
  
- Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der Ostsee-Zeitung mit Sperrfrist (9.11. ab 0 Uhr) !!!
Ab Januar freie Fahrt für Gigaliner
Bundeskabinett macht heute den Weg für Feldversuch mit Lang-LKW frei. Rostock (ots) - Berlin -  Heute macht das Bundeskabinett den Weg  
frei für einen bundesweiten Feldversuch mit den Gigalinern. Ab Januar 
2012 dürfen demnach die 25,25 Meter langen und bis zu 44 Tonnen  
schweren Transporter über bestimmte Autobahnen und ausgewählte  
Straßen rollen. Die beteiligten Spediteure meinten jedoch, sie  
brauchten noch etwas Zeit für die technische Vorbereitung, so dass  
die Lang-LKW wohl erst in größerer Zahl ab dem kommenden Frühjahr auf 
Tour gehen werden. 
 
   Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), ein Freund mehr...
 
  
- AIMCo schließt Übernahme einer 50-prozentigen Beteiligung an der Grupo SAESA ab Edmonton, Alberta, November 8 (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Alberta Investment Management Corporation ("AIMCo") freut 
sich bekannt zu geben, im Namen ihrer Kunden die 50-prozentige 
Beteiligung von Morgan Stanley Infrastructure Partners am 
chilenischen regulierten Elektrizitätsübertragungs- und 
versorgungsunternehmen Inversiones Grupo Saesa Limitada ("Grupo 
SAESA") übernommen zu haben. AIMCo freut sich auf eine Zusammenarbeit 
mit dem Inhaber der anderen 50%, Ontario Teachers' Pension Plan. 
 
   Leo de Bever, CEO bei AIMCo, kommentiert: "AIMCo mehr...
 
  
- NDR Info: Aigner will Antibiotika-Einsatz in der Tiermast neu regeln Hamburg (ots) - Das Bundeslandwirtschaftsministerium will den  
Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung genauer erfassen und die  
Datenerhebung neu regeln. Das sieht ein Maßnahmenpaket des  
Ministeriums vor, das dem Radioprogramm NDR Info vorliegt. "Mein Ziel 
ist es, bundesweit eine Minimierung der Antibiotika-Mengen zu  
erreichen und die Überwachung durch die zuständigen Länderbehörden zu 
verbessern", sagte Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner NDR  
Info. 
 
   Die CSU-Politikerin will unter anderem die so genannte  
DIMDI-Arzneimittelverordnung mehr...
 
  
- Level 3 meldet Ergebnisse des dritten Quartals 2011 Broomfield, Colorado, November 9 (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Level 3 Communications Quartalsergebnisse im Überblick   
 
        - Konsolidierter Umsatz von 947 Millionen USD 
        - Nachhaltiges Umsatzwachstum bei Core Network Services; 2 Prozent 
          sequenzielles Wachstum und 7 Prozent im Jahresvergleich 
        - Übernahme von Global Crossing abgeschlossen 
        - Bei Ausserachtlassung der Übernahmekosten für Global Crossing 
          stieg das bereinigte EBITDA im Kommunikationsgeschäft um 14 Prozent auf 
          247 Millionen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |