Matrox erweitert Unterstützung der Extio-Series um neue Linux-Distributionen
Geschrieben am 08-11-2011 |   
 
 Montreal, November 8 (ots/PRNewswire) - 
 
             - Aktuelle Linux-Software für Matrox-KVM-Extender bietet den 
      grössten Multi-Display-Desktop mit der geringsten Anzahl an Glasfasern 
 
   Matrox Graphics gibt bekannt, dass die neueste Generation der 
KVM-Extender Extio F2208 und Extio F2408 und des Expanders Extio 
F2408E nun weitere Linux-Betriebssysteme unterstützen und eine neue 
Stufe der Remote-Multi-Display-Flexibilität mit einem Minimum an 
Faseroptikkabeln erreichen. Die Produktserie Matrox Extio, mit der 
Tastatur, Maus, USB, Audio und Multi-Monitor-Funktionen vom 
Hostcomputer um bis zu 1 km verlängert werden können, bietet neue 
Funktionen wie Cloning, gestreckte Desktops sowie Unterstützung von 
mehreren GPUs und mehreren Geräten. 
 
   Benutzer können nun zwei Matrox-Schnittstellenkarten, zwei 
Extio-KVM-Extender und zwei Expander-Einheiten installieren und so 
eine beliebige Kombination aus 2, 4, 6, 8, 10, 12 und 16 Displays und 
unternehmenskritischen Umgebungen wie Prozesssteuerung, Leitstellen, 
Notfallversorgung und Transportmanagement aus der Ferne bedienen. 
Dazu können ausserdem verschiedenste Desktopkonfigurationen mit 
minimaler Verkabelung eingesetzt werden. 
 
   "Viele Industriemärkte nutzen überwiegend Plattformen offener 
Systeme und installieren Linux-Betriebssystemlösungen mit speziellen 
Funktionen. Die Verringerung von Geräusch- und Hitzeentwicklung mit 
unserer passiven Kühlung ist für viele Branchen, in denen die 
Desktopreichweite verlängert wird, eine ausschlaggebende 
Möglichkeit", sagt George Rigas, Business Development Manager bei 
Matrox Graphics Inc. "Mit den verschiedenen unterstützten 
Linux-Distributionen bieten die Lösungen der Matrox Extio-Serie einen 
Grad an Flexibilität, der zuvor bei KVM-Extender-Technologie nicht 
zur Verfügung stand. Die Bereitstellung von unkomprimierten Daten auf 
Remote-Displays bietet eine kompromisslose visuelle Qualität für 
unternehmenskritische Umgebungen." 
 
   Einige bedeutende Linux-Merkmale in der neuen Treiberversion 
1.30: 
 
        - Unterstützung eines umfangreichen Angebots von 
          Linux-Betriebssystemen, darunter: 
             - Red Hat EL 5.x bis 6.0 
             - Fedora Core 10, 11, 12, 13, 14, 15 
             - SUSE Enterprise (Server und Desktop) 10, 10.4, 11, 11.1 
             - openSUSE 11, 11.1, 11.2, 11.3, 11.4 
             - Ubuntu 8.10, 9.04, 9.10, 10.04, 10.10, 11.04 
 
        - Möglichkeit zum Kombinieren zweier 
          PCIe-Schnittstellenkarten mit zwei KVM-Extendern der Typen Extio F2208 
          oder F2408 oder je einem sowie Möglichkeit zum Aufrüsten von einem 
          oder zwei Extio F2408s mit Extio F2408E-Expandern. In der letztgenannten 
          Konfiguration kann Extio bis zu 16 DisplayPort- und DVI-Displays, eine 
          USB-Tastatur, eine USB-Maus, Audio sowie acht zusätzliche USB-2.0-Ports 
          in einer Entfernung von bis zu 1 km vom PC steuern. 
 
        - Möglichkeit zum Cloning eines gestreckten Desktops auf 
          einem anderen mit Extio gesteuerte Remote-Multi-Display-Setup, das über 
          eine zweite faseroptische Verbindung am selben System angeschlossen ist 
 
        - Vollständige RandR-1.2-Unterstützung zur dynamischen 
          Anpassung der Display-Grösse ohne Neustart von Linux 
 
        - Konfigurationen für 4x4-Displaywände durch Integration von 
          Xinerama mit vollständiger OpenGL-2.0-Unterstützung von bis zu 16 
          Displays über einen einzigen Desktop 
 
        - Spezifische Unterstützung von 2Kx2K-Displays für 
          ATC-Displays (Air Traffic Control) 
 
   Verfügbarkeit   
 
   Laden Sie den neuen Linux-Treiber 1.30 auf der 
Matrox-Treiber-Download Website herunter: 
http://www.matrox.com/graphics/de/support/drivers 
 
   Informationen zu Matrox Graphics Inc.   
 
   Matrox Graphics ist ein führender Hersteller von Grafiklösungen 
für professionelle Märkte. Firmeneigene Designentwicklung, 
Herstellung von A bis Z und ein engagierter Kundendienst machen aus 
unseren Lösungen die erste Wahl für Branchen, die stabile, höchst 
zuverlässige Produkte benötigen. 
 
   Weitere Informationen finden Sie online 
http://www.matrox.com/graphics/de oder kontaktieren Sie uns via 
graphics@matrox.com. 
 
        Kontact: 
        Steve Choi 
        +1-514-822-6000 ext. 2540 
        schoi@matrox.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362292
  
weitere Artikel: 
- DER STANDARD-KOMMENTAR "Letzter Strohhalm Währungsfonds" von Andreas
Schnauder Polit-Zirkus-maximus in Rom und Brüssel kann Italien-Kollaps 
nicht verhindern - Ausgabe vom 9.11.2011 
 
   Wien (ots) - Zwei Denkschulen konkurrieren derzeit unter Ökonomen 
und Wirtschaftspolitikern: Die einen meinen, die Eurozone müsse das 
komplette Waffenarsenal mobilisieren, um den Angriff der Finanzmärkte 
auf angeschlagene Staaten abzuwehren. Andere wiederum plädieren 
dafür, dass jedes Land seine Hausaufgaben erledigt, dann werde auch 
die ersehnte Beruhigung einkehren; sollte das nicht funktionieren, 
dann muss der Austritt aus der Eurozone mehr...
 
  
- Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Ode) kommentiert die deutschen Exportzahlen (Mittwochausgabe) Frankfurt/Oder (ots) - Gute Zahlen 
 
   Seit Monaten verbreiten die Nachrichten von der Euro-Rettungsfront 
schlechte Laune. Doch der deutschen Wirtschaft geht es noch immer  
gut. 
 
   Deutschland profitiert einerseits von den guten Beziehungen  
Richtung Osten und Südosten: Polen, Tschechien, Russland oder auch  
die Türkei nehmen immer mehr ab. Andererseits bleibt China ein  
riesiger Absatzmarkt. Dort wird kräftig investiert. Das schafft  
Nachfrage, auch nach deutschen Produkten. Die gelten als hochwertig  
und innovativ. 
 
   Insofern mehr...
 
  
- WAZ: Gas für Europa. Kommentar von Wolfgang Mulke Essen (ots) - Erdgas wird so dringend benötigt wie nie zuvor. Kein 
anderer Energieträger verzeichnete in den letzten Jahren ein so  
starkes Verbrauchswachstum. Das könnte den Förderländern eine höchst  
komfortable Lage bescheren, mit hohen Preisen und sicheren  
Absatzperspektiven. Der Wettbewerb um die Versorgungssicherheit in  
den nächsten Jahrzehnten ist in vollem Gange. Mit der neuen  
Ostseepipeline verfügt Europa nun über einen direkten Transportweg  
für russisches Erdgas. Strategisch ist das ein großer Vorteil. 
 
   Die Sorge vor einer mehr...
 
  
- SAND Technology und Uniserv schließen OEM-Partnerschaft Montreal, November 8 (ots/PRNewswire) - 
 
   SAND Technology Inc.  Marktführer für spaltenorientierte 
Datenbanksoftware ( http://www.sand.com), und Uniserv GmbH mit 
Stammsitz in Pforzheim, der grösste spezialisierte Anbieter von Data 
Quality Solutions in Europa ( http://www.uniserv.com) geben den 
Abschluss einer OEM-Partnerschaft bekannt. Uniserv integriert nun die 
fortschrittliche spaltenorientierte Datenbanktechnologie von Sand in 
seine Data Management Produkte. Zunächst setzt Uniserv die 
Technologie im Data Quality Explorer, dem neuen mehr...
 
  
- Servier Enters Into a Type 2 Diabetes partnership With Canadian Firm Prognomix Inc. SURESNES, France and MONTRÉAL, November 8, 2011 (ots/PRNewswire) - 
 
   Les Laboratoires Servier, France (Servier) and Prognomix Inc., 
Canada (Prognomix) announced today that they have entered into a 
research and development agreement aimed at identifying novel targets 
as part of programs meant to develop innovative type 2 diabetes and 
metabolic disease treatment. 
 
   This collaboration will rest on the discovery platform developed 
by Prognomix. This platform comprises genomic and bioinformatic 
technologies, a database of phenotypic and mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |