PHOENIX-LIVE - Befragung der Bundesregierung und Aktuelle Stunde im Bundestag - Mittwoch, 9. November 2011, 13.00 Uhr und 15.35 Uhr
Geschrieben am 08-11-2011 |   
 
 Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am morgigen Mittwoch, 9. November  
2011, ab 13.00 Uhr LIVE die Befragung der Bundesregierung aus dem  
Bundestag. Ebenfalls LIVE zeigt PHOENIX ab 15.35 Uhr die Aktuelle  
Stunde aus dem Bundestag. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362200
  
weitere Artikel: 
- Millionenprofite statt Klimaschutz: Industrie bunkert Klimazertifikate Berlin (ots) - Unternehmen vor allem der Stahl-, Zement- und  
Chemiebranche machen in Deutschland mit dem europäischen  
Emissionshandel ein Millionengeschäft. Das ergibt sich aus einer  
Studie der britischen Umweltorganisation "Sandbag Climate Campaign",  
die sie heute gemeinsam mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz  
Deutschland (BUND) und Germanwatch in Berlin veröffentlichte. Anstatt 
ihre Emissionen des Klimagases CO2 zu reduzieren, missbrauchten Teile 
der Industrie den Emissionshandel als profitable Einnahmequelle, so  
der Vorwurf mehr...
 
  
- Nüßlein: Eine Bildungspolitik für mehr Wohlstand und Lebensqualität Berlin (ots) - Gestern diskutierte die Enquete-Kommission  
"Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" mit Vertretern der Organisation 
für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), des  
Wissenschaftszentrums  Berlin und des Rates für Nachhaltige  
Entwicklung über das Verhältnis von  von Bildung zu Wachstum,  
Wohlstand und Lebensqualität. Dazu erklärt der Obmann der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der Enquete-Kommission, Georg Nüßlein: 
 
   "Chancengerechtigkeit und Leistungsorientierung - darauf legen CDU 
und CSU bei der Bildung besonderen mehr...
 
  
- Bär/Noll: Bundeskinderschutzgesetz darf nicht scheitern Berlin (ots) - Die oppositionsregierten Bundesländer haben  
erklärt, dem neuen Bundeskinderschutzgesetz nicht zuzustimmen.  
Geplant ist eine Anrufung des Vermittlungsausschusses. Dazu erklären  
die jugendpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  
Dorothee Bär, und die zuständige Berichterstatterin Michaela Noll: 
 
   "Die Entscheidung der oppositionsregierten Länder, dem  
Bundeskinderschutzgesetz nicht zuzustimmen, ist nicht  
nachvollziehbar. Die Opposition trägt hier einen Machtkampf auf dem  
Rücken unserer Kinder aus. 
 
 mehr...
 
  
- Rupprecht/Schummer: Chancen auf dem Ausbildungsmarkt besser denn je Berlin (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit hat ihre aktuellen  
Ausbildungsmarktzahlen vorgelegt. Hierzu erklären der  
bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert  
Rupprecht, und der zuständige Berichterstatter, Uwe Schummer: 
 
   "Die Chancen für Jugendliche auf dem Ausbildungsmarkt sind heute  
besser als jemals zuvor. Wer mobil und flexibel ist, hat alle  
Chancen, einen betrieblichen Ausbildungsplatz zu erhalten. Was für  
die Jugendlichen ein Segen ist, ist für viele Betriebe ein Problem.  
Wer heute keine Auszubildenden mehr...
 
  
- Mißfelder/Klimke: Myanmar - Menschenrechte durchsetzen, Reformkräfte unterstützen Berlin (ots) - Anlässlich der Verabschiedung des Positionspapiers  
der Arbeitsgruppe Außenpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion  
"Myanmar - Reformkräfte unterstützen, den Wandel beschleunigen"  
erklären der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, 
Philipp Mißfelder und der zuständige Berichterstatter, Jürgen Klimke: 
 
   "Das durch eine jahrzehntelange brutale Militärdiktatur  
gezeichnete Myanmar hat den langen Weg zurück zu Demokratie und  
Menschenrechten angetreten. Als Reaktion auf systematische  
Menschenrechtsverletzungen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |