NORMA: 1.000 Auszubildende, 1.000 Chancen / Karrierestart beim Discounter aus Nürnberg (mit Bild)
Geschrieben am 08-11-2011 |   
 
 Nürnberg (ots) - 
 
   Die Ausbildung von jungen Menschen ist eine der wichtigsten  
Unternehmensaufgaben von NORMA. Dafür steht Scarlett Bittner, die von 
NORMA-Chef Gerd Köber ganz aktuell als 1.000 Azubi bei NORMA begrüßt  
worden ist. "Für den Start bei NORMA habe ich mich entschieden, weil  
die Ausbildung hier nicht nur lehr- und abwechslungsreich ist,  
sondern auch Team-Arbeit und Eigenverantwortung verlangt", wie die  
18-Jährige sagt. NORMA bietet jedem Azubi einen zukunftsfesten  
Arbeitsplatz, da der Discounter zu den führenden Anbietern im  
deutschen Einzelhandel zählt. 
 
   Für den Sprecher der NORMA-Geschäftsführung, Gerd Köber, war es  
selbstverständlich, Scarlett Bittner persönlich willkommen zu heißen: 
"Gute Nachwuchskräfte sind die Zukunft unsere Unternehmens." 
 
   Scarlett Bittner übernimmt den insgesamt 1.000sten  
Ausbildungsplatz bei NORMA und wird zur Verkäuferin im Einzelhandel  
geschult. Vom Sprecher des NORMA-Managements bekam die Auszubildende  
ihr persönliches Starterset mit Arbeits- und Ausbildungsutensilien  
samt großem Blumenstrauß überreicht. Die neue Mitarbeiterin bestätigt 
die Entwicklungschancen bei NORMA: "Ich freue mich besonders auf den  
Umgang mit den internationalen Sortimenten und die vielen Kunden, um  
mich persönlich in eine so bekannte Marke wie NORMA einzubringen." 
 
   Der Sprecher der NORMA-Geschäftsführung, Gerd Köber, ergänzt:  
"Pfiffige junge Leute mit solider Schulausbildung haben bei uns  
Chancen, in den Berufen Verkäufer/Verkäuferin und Kaufmann/Kauffrau  
im Einzelhandel ins erfolgreiche Berufsleben zu starten. Das gilt  
natürlich genau so für die Karrierechancen von Abiturienten." NORMA  
bietet neben der zweijährigen Ausbildung zum Verkäufer/in und der  
dreijährigen Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel auch ein  
berufsbegleitendes Business Administration (BA)-Studium für  
Abiturienten an. 
 
   Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in  
Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits über  
1.400 Filialen am Markt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Katja Heck 
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb GmbH & Co. KG 
Leiterin Kommunikation 
Hansastraße 20 
D-90766 Fürth 
k.heck@norma-online.de 
 
oder 
 
Uwe Rosmanith  
Rosmanith & Rosmanith GbR 
Unter den Eichen 7 
D-65195 Wiesbaden 
0611/716547920 
uwe@rosmanith.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362198
  
weitere Artikel: 
- Brand Media - Neuer Player im Magazin-Markt: 25 Qualitätstitel unter einem Dach (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Die neue Gesellschaft BM BRAND MEDIA GmbH wird die Medienangebote  
von JAHRESZEITEN VERLAG, Vision Media, Family Media und Madame Verlag 
vermarkten und erreicht damit eine führende Position im deutschen  
Anzeigenmarkt der Zielgruppe Frauen - Die Verleger Thomas Ganske und  
Christian Medweth bewerten das Vorhaben als den richtigen Schritt zur 
richtigen Zeit. 
 
   Der JAHRESZEITEN VERLAG und die zum Verleger Christian Medweth  
gehörenden Unternehmen Madame Verlag, Vision Media und Family Media  
bündeln die Anzeigenvermarktung mehr...
 
  
- WinWin Office Network eG gründet bundesweites Servicenetz Fellbach-Schmiden (ots) - Die im November 2010 gegründete  
Genossenschaft für die Bereiche Bürokommunikation und IT hat in der  
letzten Mitgliederversammlung ein bundesweites Servicenetz gegründet. 
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Rahmenvereinbarungen mit der  
UTAX GmbH und der abcfinance GmbH wurde auch dieser Meilenstein in  
kurzer Zeit erreicht. 
 
   Damit bietet die WinWin Office Network als erste  
Mittelstandsgenossenschaft die Möglichkeit deutschlandweite  
Großprojekte in den Bereichen Drucken, Kopieren und IT mit  
einheitlichen mehr...
 
  
- CSA-Gruppe erweitert ihre globalen Dienstleistungen durch die Übernahme von emitel AG Frankfurt, Deutschland, November 8 (ots/PRNewswire) - 
 
   Die CSA-Gruppe, eine der führenden Organisationen, die Standards 
entwickelt sowie Prüfungs- und Zertifizierungsdienste bereitstellt, 
hat offiziell die Übernahme der emitel AG bekannt gegeben. Die emitel 
AG hat ihren Hauptsitz in Strasskirchen und Nebensitze in der Türkei, 
Hongkong und Shenzhen in China. Das Unternehmen bietet Prüfungs-, 
Zertifizierungs- und Beratungsdienste sowie Projekt- und 
Labormanagement für diverse Industrien wie die Automobil-, die IT-, 
die Telekommunikations-, mehr...
 
  
- Deutsche Vermögensberatung (DVAG): Feierliche Eröffnung des Zentrums für Vermögensberatung (mit Bild) Frankfurt (ots) - 
 
   Professor Dr. Reinfried Pohl, Gründer und Vorstandsvorsitzender  
der Deutschen Vermögensberatung (DVAG), feierte heute gemeinsam mit  
zahlreichen Vertretern der Stadt Marburg und aus Wissenschaft,  
Politik und Wirtschaft die Eröffnung des Zentrums für  
Vermögensberatung (ZVB) in Marburg. Unter den Gästen befanden sich  
unter anderem Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl sowie Volker  
Bouffier, Ministerpräsident des Landes Hessen. In seiner  
Begrüßungsrede betonte dieser: "Projekte dieser Dimension tragen zu  
einer positiven mehr...
 
  
- Sandoz-Gruppe auch im 3. Quartal an der Generika-Spitze Holzkirchen (ots) - Die Auswertung der neuesten Zahlen des  
Marktforschungs-instituts IMS zeigt: Die Sandoz-Gruppe führt auch am  
Ende des 3. Quartals 2011 den Generikamarkt in Deutschland an. Die  
Unternehmensgruppe, zu der HEXAL, Sandoz Pharmaceuticals, 1 A Pharma  
und Neocorp gehören, verweist damit einmal mehr die Teva-Gruppe (u.a. 
Ratiopharm) auf den zweiten Platz. 
 
   Helmut Fabry, Sandoz Deutschland-Chef, begründet den Erfolg der  
Unternehmensgruppe so: "Wir haben für jedes Segment des  
Generikamarktes die passende Strategie, die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |