| | | Geschrieben am 08-11-2011 Condor fliegt nonstop nach Nairobi / Ferienflieger stockt sein Afrika-Angebot im Winterflugplan 2011/12 weiter auf (mit Bild)
 | 
 
 Kelsterbach (ots) -
 
 Der erste Condor Flug nach Nairobi startete gestern um 20:45 Uhr
 mit einer Boeing 767-300 in Richtung Afrika. Die kenianische
 Hauptstadt wird im Winterflugplan 2011/12 immer montags und freitags
 nonstop angeflogen. Der Ferienflieger erweitert damit sein
 Streckennetz in der Wintersaison um zwei zusätzliche Ziele auf dem
 afrikanischen Kontinent.
 
 "Ostafrika ist für Condor ein wichtiges Zielgebiet, wir fliegen ab
 Frankfurt mehrmals wöchentlich Mombasa, Kilimanjaro und Zanzibar an",
 so Uwe Balser, Geschäftsführer Operations von Condor. "Nairobi ist
 nicht nur eine pulsierende Metropole in Ostafrika, sondern auch
 Ausgangspunkt für erlebnisreiche Safaris in den weltbekannten
 Nationalparks, wie Masai Mara oder Tsavo West und Ost. Im Rahmen
 unseres Wachstumsprogramms reagieren wir auf die steigende Nachfrage
 Afrika zu erkunden und freuen uns, dass wir in dieser Wintersaison
 neben der Hauptstadt Kenias, Nairobi, auch Banjul in Gambia, San Juan
 in Puerto Rico, Sharjah und Dubai als neue Ziele anbieten können."
 
 "Unsere Airline-Kunden und Passagiere profitieren bereits jetzt
 von der zusätzlichen Kapazität, die mit Eröffnung der neuen Landebahn
 Nordwest geschaffen wurde", sagte Rainer Ruppel, Mitglied der
 Bereichsleitung und Leiter Bodenverkehrsdienste Ramp-/Passenger
 Services bei Fraport. "Wir freuen uns, gemeinsam mit Condor, einer
 unserer Home-Base-Fluggesellschaften, eine Nonstop-Verbindung nach
 Nairobi in Kenia zu eröffnen. Nairobi ist nicht nur ein wichtiges Tor
 nach Afrika, es ist auch eines der bedeutendsten touristischen und
 geschäftlichen Ziele in Afrika, und beherbergt darüber hinaus auch
 wichtige Einrichtungen der Vereinten Nationen und anderer
 internationaler Organisationen. Als langjähriger, vertrauensvoller
 Partner von Condor freuen wir uns, dass Condor Fraport und FPS
 (Fraport Passenger Services) auch für die neue Nonstop-Verbindung
 nach Nairobi mit dem Passagier-Check-in und der Flugzeugabfertigung
 betraut hat. Wir wünschen Condor viel Erfolg und many happy
 landings."
 
 Nairobi hat sich in den letzten Jahren zu einer international
 geprägten Metropole entwickelt und ist unter anderem einer der vier
 Standorte der Vereinten Nationen und ebenso Welthauptquartier des
 Umweltprogramms der UN. Nur sieben Kilometer vom Stadtzentrum
 entfernt erstreckt sich der Nairobi-Nationalpark, in dem bei einer
 Safari neben den seltenen Spitzmaulnashörnern, Massai-Giraffen und
 Kuhantilopen auch Schabrackenschakale und Löwen entdeckt werden
 können. Das "Langatta Giraffe Center" und das Elefantenwaisenhaus
 "Daphne Sheldrick's Orphanage" gehören zu den Highlights des
 Nationalparks. Kulturell begeistern vor allem das Nationalmuseum in
 Nairobi mit Ausstellungen zur afrikanischen Frühgeschichte und das
 Eisenbahnmuseum, das den Bau der Eisenbahn zwischen Nairobi und
 Mombasa portraitiert.
 
 Condor plante gemeinsam mit der Fraport AG ein Event am Gate des
 Erstfluges. Uwe Balser, Geschäftsführer Operations von Condor, und
 Rainer Ruppel, Senior Vice President Ground Services der Fraport AG,
 durchtrennten gemeinsam mit der gesandten Botschaftsrätin Kenias in
 Deutschland, Rosemary Owino, traditionell das Ribbon und weihten die
 neue Flugstrecke von Condor ein. Eine große Erstflugstorte und kleine
 Aufmerksamkeiten für die Passagiere machten den Erstflug zu einem
 besonderen Ereignis.
 
 Kunden können schon zu einem Oneway-Komplettpreis ab 399 Euro in
 der Economy Class, ab 499 Euro in der Premium Economy Class und ab
 899 Euro in der Comfort Class nach Nairobi fliegen. Condor Flüge
 können in allen Reisebüros, online unter www.condor.com oder
 telefonisch unter 01805/767757 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz,
 Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) gebucht werden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Condor Flugdienst GmbH
 Johannes Winter
 Leiter Kommunikation
 Tel.: +49 (0) 6107 939-7804
 Fax: +49 (0) 6171 65-3994
 E-Mail: Kommunikation@condor.com
 
 Fraport AG
 Robert A. Payne
 Press Office (UKM-PS)
 Corporate Communications
 Tel.: +49 (0) 69 690 78547
 E-Mail: r.payne@fraport.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 362191
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Burlington Produktbild zählt zu den besten PR-Bildern des Jahres (mit Bild) Schmallenberg (ots) - 
 
   Das PR-Bild zum Thema "Hurray Henry" der Burlington Kollektion  
Herbst/Winter 2011 gewinnt den zweiten Platz in der Kategorie  
"Produktbild" des PR Bild Award 2011. 60 der insgesamt 1.520  
eingereichten Bilder aus Deutschland, Österreich und der Schweiz  
hatten es auf die Shortlist geschafft. In der abschließenden  
Online-Abstimmung wurden über 11.300 Stimmen für die Bilder der  
insgesamt sechs Kategorien abgegeben. Vor Burlington auf Platz 1  
landete das Bild der agentur05 GmbH zu "Compeed Blasenpflastern". 
 mehr...
 
Bauhaus Universität Weimar ist die "Internationale Hochschule 2011" / 
Preis in Höhe von 50.000 Euro von Stifterverband und DAAD verliehen Bonn (ots) - Die Bauhaus Universität Weimar wurde gestern Abend in 
Berlin als die "Internationale Hochschule 2011" ausgezeichnet. "Für  
die Mitglieder der Jury war letztlich entscheidend, inwieweit die  
Hochschule als Ganze die Idee lebt, durch internationale Impulse und  
Kontakte nachhaltig bereichert zu werden", erklärte der  
Juryvorsitzende und DAAD-Vizepräsident Max G. Huber in seiner  
Ansprache. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der  
Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) haben den mit 50.000 Euro 
dotierten mehr...
 
Radio hilft: Bundesweiter Aktionstag gegen Gewalt im Netz gab Betroffenen eine Stimme / 99 Sender, zahlreiche Künstler, Experten und Hörer bezogen Stellung gegen Cyber-Mobbing Berlin (ots) - Erstmals in der Geschichte des Radios in  
Deutschland haben gestern 99 landesweite und regionale Privatsender,  
Bürger- und Webradios gemeinsam gesellschaftspolitisch Flagge  
gezeigt: Unter dem Motto "Radio hilft! Gegen Gewalt im Netz"  
informierten sie in einem bundesweiten Aktions- und Thementag über  
die Gefahren und Präventionsmöglichkeiten von Cyber-Mobbing.  
Initiiert wurde die Aktion von der Radiozentrale. 
 
   In Sondersendungen, Radiobeiträgen und -Blogs als auch via  
Facebook, twitter und Co. kamen zahlreiche Experten, mehr...
 
Das Erste: DFB-Pokal bis 2016 in der ARD - Einigung mit DFB über vier weitere Spielzeiten München (ots) - Die ARD hat vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) die  
audiovisuellen Medienrechte an den Spielen des DFB-Pokals für die  
Spielzeiten 2012/13 bis einschließlich 2015/16 zur Ausstrahlung im  
Free-TV erworben. Die Einigung umfasst neben der Übertragung von  
insgesamt acht Live-Spielen auch umfangreiche Zusammenfassungen von  
den Spielen in den jeweiligen Runden und ist das Ergebnis eines am  
18. Juli 2011 gestarteten Ausschreibungsverfahrens. Wie bisher  
beinhaltet die Verständigung zudem die Live-Übertragung des  
Pokal-Finales mehr...
 
stern TV - Mittwoch, 09.11.2011, 22:15 Uhr - live bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Zockt die Commerzbank Rentner mit Geldanlagen ab? 
 
   In der vergangenen Woche berichtete stern TV über die 91 Jahre  
alte Irmgard Greiner, die von ihrer Bank einen geschlossenen  
Flottenfonds empfohlen bekam. Dass sie frühestens 2027 wieder an ihr  
Geld kommen werde, das erfuhr sie während des Vertragsgespräches  
nicht, sagt Irmgard Greiner. Zahlreiche Menschen meldeten sich  
daraufhin bei stern TV und berichteten von ähnlichen Fällen: Danach  
sollen einige Banken systematisch alten Menschen Geldanlagen mit  
langen Laufzeiten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |