| | | Geschrieben am 08-11-2011 stern TV - Mittwoch, 09.11.2011, 22:15 Uhr - live bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka
 | 
 
 Köln (ots) - Zockt die Commerzbank Rentner mit Geldanlagen ab?
 
 In der vergangenen Woche berichtete stern TV über die 91 Jahre
 alte Irmgard Greiner, die von ihrer Bank einen geschlossenen
 Flottenfonds empfohlen bekam. Dass sie frühestens 2027 wieder an ihr
 Geld kommen werde, das erfuhr sie während des Vertragsgespräches
 nicht, sagt Irmgard Greiner. Zahlreiche Menschen meldeten sich
 daraufhin bei stern TV und berichteten von ähnlichen Fällen: Danach
 sollen einige Banken systematisch alten Menschen Geldanlagen mit
 langen Laufzeiten angedreht haben. Beispiel Commerzbank: Das
 Geldinstitut riet offenbar einer 86-Jährigen 12.800 Euro in einen
 Fonds zu investieren. Laufzeit: 30 Jahre.
 
 Rembrandt oder Picasso? stern TV findet verborgene Kunstschätze
 
 Andrea Gosen und Josef Bölting erzählten am 11. Mai 2011live bei
 stern TV eine unglaubliche Geschichte: Für fünf Euro erstand das Paar
 einen echten Rembrandt auf einem Trödelmarkt in Amsterdam. stern TV
 forderte daraufhin die Zuschauer auf, Fotos ihrer vermeintlichen
 Schätze zu schicken. Mehrere hundert Fotografien gingen ein. Einige
 Gemälde ließ stern TV bewerten. Welche Preise sie auf dem freien
 Markt erzielen würden, das verrät Kunstexpertin Elena Dippe live im
 Studio.
 
 Durch die Hölle gegangen - Wie Sengül Obinger um ihre Freiheit
 kämpfte
 
 Mit 18 Jahren wurde Sengül Obinger zwangsverheiratet. Nach der
 Hochzeit zieht das Paar in die Nähe von Nürnberg. Der Mann aus der
 Türkei ist von Anfang an gewalttätig, auch die gemeinsame Tochter
 verprügelt er. Irgendwann fasst Sengül Obinger einen Entschluss: Sie
 will ihr Kind und sich aus der Hölle befreien. Sie macht heimlich
 eine Ausbildung - reicht die Scheidung ein. Der Mann fühlt sich in
 seiner Ehre verletzt, besorgt sich eine Waffe. Dann schießt er - acht
 Mal. Wie durch ein Wunder überlebt Sengül Obinger. Heute ist die
 mittlerweile 38-Jährige eine erfolgreiche Geschäftsfrau und mit ihrem
 zweiten Mann glücklich verheiratet. Über die schrecklichen Erlebnisse
 hat sie ein Buch geschrieben: "Löwinnenherz". Sengül Obinger ist live
 zu Gast bei stern TV-Moderator Steffen Hallaschka.
 
 Nach Pipi-Prozess - Der stern TV-Test - Was tun, wenn ein Fahrgast
 muss?
 
 Was tun, wenn ein Fahrgast ganz dringend muss, der nächste Bahnhof
 aber fern und keine Toilette an Bord ist? Ein Zugbegleiter erlaubte
 einem Fahrgast in einer S-Bahn in Nordrhein-Westfalen das Urinieren
 in einen Abfalleimer. Die Deutsche Bahn ging gegen den Mitarbeiter
 vor, das Düsseldorfer Verwaltungsgericht nahm den Zugbegleiter in
 Schutz: Es gibt keine Richtlinie, wie Mitarbeiter sich in solchen
 Fällen verhalten sollen. Und jetzt? Wer im Zug mal muss, hat immer
 noch ein Problem. stern TV ist eingestiegen und wollte wissen: Wo
 geht es hier zur Toilette?
 
 Die Meldung ist mit Nennung der Quelle sofort verfügbar.
 
 Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Stefanie Zenke, Pressesprecherin stern TV, Tel.: 02 21/9 51 59 96 42
 E-Mail: zenke@sterntv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 362205
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Panasonic präsentiert das Toughpad FZ-A1: Das erste Mitglied einer neuen Produktfamilie von professionellen Android[TM]-basierten Tablet PCs Wiesbaden (ots) - Panasonic Computer Products Europe, führender  
Anbieter für robuste und ergonomische, mobile Computer, stellt heute  
sein Toughpad FZ-A1 vor - das erste Gerät der auf Android[TM]  
basierenden Toughpad® Produktfamilie für den professionellen Einsatz. 
 
   Das 10-Zoll große Toughpad FZ-A1 ist ideal für  
Außendienstmitarbeiter, die in schwierigen Umgebungen arbeiten, wie  
dem Flugwesen, der Konstruktion, dem Außendienst und der öffentlichen 
Sicherheit. Die Produkte werden durch eine breite Zubehör-Palette  
ergänzt, Panasonic mehr...
 
PHOENIX Runde: Zahnloser Tiger? - Die Politik in Zeiten der Krise - Mittwoch, 9. November, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit 
 
   -	Prof. Karl-Rudolf Korte, Politikwissenschaftler 
 
   -	Matthias Jung, Forschungsgruppe Wahlen 
 
   -	Oswald Metzger, CDU, Publizist 
 
   -	Rolf-Dieter Krause, WDR 
 
   Wiederholung um 24:00 Uhr 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
Ausgezeichnet! kabel eins-Starkoch Frank Rosin bekommt zweiten Michelin-Stern Unterföhring (ots) - 8. November 2011. Gratulation! Der  
Gourmetführer Guide Michelin verleiht kabel eins-Starkoch Frank Rosin 
und seinem Restaurant "Rosin" in Dorsten den zweiten Stern. "Ein  
Traum ist in Erfüllung gegangen, nicht nur als Koch, sondern auch als 
Unternehmer. Zu den besten Köchen Europas zu gehören, ist eine hohe  
Auszeichnung, die nur mit einem starken Team möglich ist, dem mein  
ganzer Dank gilt", freut sich der 45-Jährige. Bei kabel eins coacht  
Frank Rosin in seiner Sendung "Rosins Restaurants - Ein Sternekoch  
räumt mehr...
 
Roland Jahn im rbb: "Opfer in ihrem Empfinden ernst nehmen"
Bundesbeauftragter für Stasi-Unterlagen verteidigt Gesetzesänderung Berlin (ots) - Der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen,  
Roland Jahn, hat die umstrittene Änderung des  
Stasi-Unterlagen-Gesetzes verteidigt. "Es geht darum, den Opfern zu  
helfen, die zu uns kommen. Es geht nicht darum, die ehemaligen  
Stasi-Offiziere zu bestrafen", sagte Jahn in der rbb-Sendung  
THADEUSZ. Die Opferverbände würden es als "schmerzvoll empfinden,  
dass hier ehemalige Stasioffiziere arbeiten". 
 
   Die Neuregelung, die vorsieht, dass frühere Stasi-Mitarbeiter, die 
in der Stasi-Unterlagen-Behörde tätig sind, gegen ihren mehr...
 
Sonja Zöchling Stucki vom Züricher Flughafen ist "Pressesprecherin des Jahres" Zürich (ots) - Sonja Zöchling Stucki ist die "Pressesprecherin des 
Jahres" in der Schweiz. Mehr als 200 Wirtschafts- und  
Fachjournalisten haben für den "Schweizer Journalist" die Arbeit der  
Sprecher in der Schweiz bewertet. Mit der Sprecherin des Flughafens  
Zürich wurde erstmals eine Frau auf Platz 1 gereiht. Zöchling Stucki  
war allerdings in den vergangenen fünf Jahren zuverlässig zwischen  
Rang 4 und 7 platziert gewesen. 
 
   Auf Platz 2 in diesem Jahr ist Jean-Claude Donzel von Swiss. Den  
dritten Platz belegt Migros-Sprecher Urs mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |