EOS Gruppe expandiert nach Kanada
Geschrieben am 08-11-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Am 4. November 2011 hat die internationale EOS  
Gruppe (www.eos-solutions.com), eine Tochter der Otto Group, die  
Geschäfte des kanadischen Inkassounternehmens Nor-Don Collection  
Network Inc. (NCN) erworben und tritt damit in den kanadischen Markt  
ein. 
 
   Hans-Werner Scherer, Vorsitzender der Geschäftsführung der EOS  
Gruppe, kommentiert den Kauf: "Nach den Akquisitionen in den USA und  
Brasilien erreichen wir mit dem Markteinstieg in Kanada eine noch  
breitere Abdeckung des amerikanischen Kontinents. Im Zuge unserer  
internationalen Expansionsstrategie ist dies ein wichtiger Schritt." 
 
   NCN wurde 1964 in Toronto gegründet und zählt zu den führenden  
Inkassodienstleistern des Landes. Das Unternehmen übernimmt das   
Treuhandinkasso für Banken, Telekommunikationsunternehmen und  
Energieversorger. Scherer führt aus: "NCN verfügt über langjährige  
Kundenbeziehungen. Das zeigt, dass wir einen Partner gefunden haben,  
der unsere Auffassung von Mandantenbetreuung teilt." 
 
   Paul E. Leary Jr., Geschäftsführer des US-amerikanischen EOS  
Unternehmens EOS CCA, wird auch das kanadische EOS Unternehmen  
leiten. Er sagt: "Die Kunden von EOS CCA und NCN gleichen sich sehr  
und auch die Märkte funktionieren ähnlich. Bewährte und erfolgreiche  
Verfahren können wir daher auch in Kanada nutzen. Außerdem stärken  
wir unser Netzwerk in Nordamerika und können unsere Dienstleistungen  
im Bereich Auslandsinkasso weiter ausbauen." 
 
   Die EOS Gruppe 
 
   Die EOS Gruppe, ein Unternehmen der Otto Group, ist einer der  
führenden internationalen Anbieter von individuellen Dienstleistungen 
rund um den Lebenszyklus einer Kundenbeziehung - von der  
Kundengewinnung über die elektronische Zahlungsabwicklung bis hin zu  
Inkasso und Forderungskauf. Schwerpunkt bildet das  
Forderungsmanagement. EOS steht für Qualitätsinkasso zum Schutz von  
Gläubigern und Verbrauchern.  
 
   Mit über 8000 Mitarbeitern bietet EOS seinen 20.000 Kunden in mehr 
als 20 Ländern der Welt mit über 45 Tochterunternehmen  
Dienstleistungen an.  
 
   Weitere Informationen: www.eos-solutions.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Lara Flemming, Head of Corporate Communications & Marketing 
Tel.: +49 40 2850-1560, E-Mail: l.flemming@eos-solutions.com  
Berit Ewald, Senior Public Relations Consultant, 
Tel.: +49 40 2850-1566, E-Mail: b.ewald@eos-solutions.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362108
  
weitere Artikel: 
- Tourismusgipfel Hohe Mut/Ötztal 2011: Winterauftakt mit
"Tourismus.Welt.Wirtschaft" - BILD Obergurgl (ots) - "Think global, act local" - der richtige 
Umgang mit der Internationalisierung ist für die Zukunft des 
Tourismus entscheidend. Beim diesjährigen Branchentreffen am 18. 
November 2011 in Obergurgl/Ötztal, dem Tourismusgipfel Hohe Mut 2011, 
wird daher dieses Thema rechtzeitig zum Winterauftakt im Mittelpunkt 
stehen. Namhafte Experten, wie ÖHV-Präsident Sepp Schellhorn, Andreas 
Braun, Geschäftsführer der swarovski tourism services gmbh, sowie 
Kempinski-Direktor Rupert Simoner, werden der Frage nachgehen, wie 
Österreichs Tourismus mehr...
 
  
- Der Goodman European Logistics Fund legt eine Eigenkapitalerhöhung von Euro 400 Mio. auf  und kündigt ein Finanzierungspaket in Höhe von Euro 800 Mio. an Sydney, November 8 (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Goodman Group gab heute bekannt, dass der Goodman European 
Logistics Fund (GELF) eine gezeichnete Eigenkapitalbeschaffung 
(Bezugsrechtsemission) im Wert von Euro 400 Mio. initiiert und 
verbindliche Kreditkonditionen für ein neues Finanzierungspaket in 
Höhe von Euro 800 Mio. (Refinanzierung) vereinbart hat. 
 
   Greg Goodman, CEO der Goodman Group und Vorsitzender des 
GELF-Investmentkomitees: "Hierbei handelt es sich um bedeutende 
Kapitalmanagement-Initiativen für den Fonds, welche die Bilanz mehr...
 
  
- BTM Consult Releases new Wind Report: Supply Chain Assessment 2012-2015 Washington, Dc, November 8 (ots/PRNewswire) - 
 
   Report Highlights the Changes, Trends, Policies and Challenges 
Observed in the International Wind Power Supply Chain 
 
   BTM Consult, a premier forecaster and data source for the 
international wind industry and part of Navigant's global Energy 
practice, announced today that it has released International Wind 
Energy Development - Supply Chain Assessment 2012-2015. 
 
   The 200+ page report is the fourth and most comprehensive Supply 
Chain Assessment report ever from Navigant's BTM Consult mehr...
 
  
- Was im Auto wirklich zählt / AXA hat die deutschen Autofahrer nach den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen ihres Wagens befragt Köln (ots) - Mehr als ein Fünftel der deutschen Fahrer würden beim 
Autokauf in ein fest eingebautes Navigationsgerät investieren. Damit  
rangiert der elektronische Wegweiser in einer repräsentativen  
Befragung von AXA direkt hinter dem Radio beziehungsweise der  
Musikanlage. 
 
   "Ziel erreicht" 
 
   Dank moderner Navigationssysteme ist die Zeit sperriger  
Straßenkarten im Auto längst vorbei. Insbesondere Senioren über 60  
Jahre (28 Prozent der Befragten) möchten nicht auf einen fest  
eingebauten Fahrbegleiter verzichten. Auch ein Viertel mehr...
 
  
- Villeroy & Boch weitet Zusammenarbeit mit Wirecard aus / Zahlungsabwicklung und Kreditkartenakzeptanz für alle europäischen e-Shops / Keramikproduzent profitiert von Angebot aus einer Hand München / Aschheim (ots) - Seit kurzem wickelt die Münchener  
Wirecard AG auch die Zahlungen in den elf europäischen eShops des  
Mettlacher Keramikproduzenten Villeroy & Boch AG ab. Kunden können  
bei der Bezahlung zwischen Kreditkarte, Lastschrift, Rechnung und  
Vorauskasse wählen. Bereits seit 2005 erbringt Wirecard für Villeroy  
& Boch Dienstleistungen im Bereich Risikomanagement. 
 
   Villeroy & Boch blickt auf eine langjährige Tradition zurück.  
Heute ist das börsennotierte Unternehmen weltweit mit 24  
Produktionsstätten aufgestellt. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |