Mehr Geld für neue Auszubildende in der Hotellerie / ATLANTIC Hotels noch attraktiver für potenziellen Nachwuchs / Neues Ausbildungs- und Vergütungskonzept / Garantiertes Übernahmeangebot
Geschrieben am 08-11-2011 |   
 
 Bremen (ots) - Ab 2012 setzt die ATLANTIC-Hotelgruppe als Erster  
in der norddeutschen Premiumhotellerie ein neues  
Nachwuchsförderprogramm um, das eine überdurchschnittliche Vergütung  
und weitere Vorteile für neue Auszubildende vorsieht. Damit möchte  
die private Hotelkooperation auch weiterhin den eigenen Nachwuchs  
sichern. 
 
   Ab dem Ausbildungsjahr 2012 erhalten neue Auszubildende zur Köchin 
/ zum Koch, zur Restaurantfachfrau / zum Restaurantfachmann sowie zur 
Hotelfachfrau / zum Hotelfachmann eine finanzielle Starthilfe in Höhe 
von 1.000 Euro im ersten Ausbildungsjahr zusätzlich. Im zweiten Jahr  
zahlen die ATLANTIC Hotels zukünftig eine monatliche  
Ausbildungsvergütung, die 100 Euro über dem Tariflohn liegt. Im  
dritten Ausbildungsjahr sind es zukünftig 150 Euro mehr. 
 
   "Unser oberstes Ziel ist die Zufriedenheit unserer Gäste, die nur  
durch hoch qualifiziertes und motiviertes Personal gewährleistet  
werden kann. Unsere  Initiative hat das Ziel, die Auswahl an  
geeignetem Nachwuchs für diese attraktiven Berufe auch weiterhin  
sicherzustellen - gerade vor dem Hintergrund der vieldiskutierten  
Ausbildungsqualität in Hotellerie und Gastronomie sowie des  
demografischen Wandels", erläutert Markus Griesenbeck,  
Geschäftsführer der ATLANTIC Hotelkooperation. 
 
   "Die Ausbildung in der Hotellerie wird jedoch nicht allein durch  
die Erhöhung der Vergütung attraktiver. Neben diesem materiellen  
Anreiz bieten wir weitere immaterielle Vorteile. So garantieren wir  
zum Beispiel jeder Auszubildenden / jedem Auszubildenden ein  
Übernahmeangebot nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung. 
 
   Seit Jahren setzen die ATLANTIC Hotels auf nachhaltige  
Geschäftsstrategien anstelle kurzfristiger Erfolge. Allein in den  
nächsten drei Jahren werden zusätzlich über 150.000 Euro in die  
Nachwuchsförderung investiert. Aktuell werden rund 40  
Ausbildungsplätze pro Jahr angeboten, also parallel 120  
Ausbildungsplätze realisiert. Die nächsten Einstellungstermine für  
Hotelfachleute, Restaurantfachleute und Köche sind der 1. Februar und 
der 15. August 2012. 
 
   Die private ATLANTIC Hotelkooperation steht für persönliche und  
individuelle Gastlichkeit in einem zeitgemäßen, design-orientierten  
Ambiente. Zu dem Zusammenschluss gehören 9 Häuser an markanten  
Standorten in Bremen (5 Häuser) und Bremerhaven, Essen, Lübeck und  
Kiel. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ATLANTIC Hotels 
André Castens, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
Telefon: 0421 / 41007-113 
Telefax: 0421 / 41007-913 
E-Mail: acastens@zech-management.de 
Internet: www.atlantic-hotels.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362096
  
weitere Artikel: 
- EOS Gruppe expandiert nach Kanada Hamburg (ots) - Am 4. November 2011 hat die internationale EOS  
Gruppe (www.eos-solutions.com), eine Tochter der Otto Group, die  
Geschäfte des kanadischen Inkassounternehmens Nor-Don Collection  
Network Inc. (NCN) erworben und tritt damit in den kanadischen Markt  
ein. 
 
   Hans-Werner Scherer, Vorsitzender der Geschäftsführung der EOS  
Gruppe, kommentiert den Kauf: "Nach den Akquisitionen in den USA und  
Brasilien erreichen wir mit dem Markteinstieg in Kanada eine noch  
breitere Abdeckung des amerikanischen Kontinents. Im Zuge unserer mehr...
 
  
- Tourismusgipfel Hohe Mut/Ötztal 2011: Winterauftakt mit
"Tourismus.Welt.Wirtschaft" - BILD Obergurgl (ots) - "Think global, act local" - der richtige 
Umgang mit der Internationalisierung ist für die Zukunft des 
Tourismus entscheidend. Beim diesjährigen Branchentreffen am 18. 
November 2011 in Obergurgl/Ötztal, dem Tourismusgipfel Hohe Mut 2011, 
wird daher dieses Thema rechtzeitig zum Winterauftakt im Mittelpunkt 
stehen. Namhafte Experten, wie ÖHV-Präsident Sepp Schellhorn, Andreas 
Braun, Geschäftsführer der swarovski tourism services gmbh, sowie 
Kempinski-Direktor Rupert Simoner, werden der Frage nachgehen, wie 
Österreichs Tourismus mehr...
 
  
- Der Goodman European Logistics Fund legt eine Eigenkapitalerhöhung von Euro 400 Mio. auf  und kündigt ein Finanzierungspaket in Höhe von Euro 800 Mio. an Sydney, November 8 (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Goodman Group gab heute bekannt, dass der Goodman European 
Logistics Fund (GELF) eine gezeichnete Eigenkapitalbeschaffung 
(Bezugsrechtsemission) im Wert von Euro 400 Mio. initiiert und 
verbindliche Kreditkonditionen für ein neues Finanzierungspaket in 
Höhe von Euro 800 Mio. (Refinanzierung) vereinbart hat. 
 
   Greg Goodman, CEO der Goodman Group und Vorsitzender des 
GELF-Investmentkomitees: "Hierbei handelt es sich um bedeutende 
Kapitalmanagement-Initiativen für den Fonds, welche die Bilanz mehr...
 
  
- BTM Consult Releases new Wind Report: Supply Chain Assessment 2012-2015 Washington, Dc, November 8 (ots/PRNewswire) - 
 
   Report Highlights the Changes, Trends, Policies and Challenges 
Observed in the International Wind Power Supply Chain 
 
   BTM Consult, a premier forecaster and data source for the 
international wind industry and part of Navigant's global Energy 
practice, announced today that it has released International Wind 
Energy Development - Supply Chain Assessment 2012-2015. 
 
   The 200+ page report is the fourth and most comprehensive Supply 
Chain Assessment report ever from Navigant's BTM Consult mehr...
 
  
- Was im Auto wirklich zählt / AXA hat die deutschen Autofahrer nach den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen ihres Wagens befragt Köln (ots) - Mehr als ein Fünftel der deutschen Fahrer würden beim 
Autokauf in ein fest eingebautes Navigationsgerät investieren. Damit  
rangiert der elektronische Wegweiser in einer repräsentativen  
Befragung von AXA direkt hinter dem Radio beziehungsweise der  
Musikanlage. 
 
   "Ziel erreicht" 
 
   Dank moderner Navigationssysteme ist die Zeit sperriger  
Straßenkarten im Auto längst vorbei. Insbesondere Senioren über 60  
Jahre (28 Prozent der Befragten) möchten nicht auf einen fest  
eingebauten Fahrbegleiter verzichten. Auch ein Viertel mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |