| | | Geschrieben am 03-11-2011 Beim Helm auf Nummer Sicher gehen / Initiative "Sicher im Schnee" rät zum Test
 | 
 
 Heilbronn (ots) - Beim Helm auf Nummer Sicher gehen
 
 Initiative "Sicher im Schnee" rät zum Test
 
 Die Initiative "Sicher im Schnee" empfiehlt vor dem Start in die
 neue Ski- und Snowboard-Saison einen gründlichen Helmcheck. Die
 Stabilität und Funktionalität von Schutzhelmen lässt im Laufe der
 Zeit aufgrund von Materialermüdung nach. Stürze und andere
 mechanischen Einwirkungen können zu unsichtbaren Beschädigungen des
 Helms führen. Bei einem Unfall kann der Helm dann seine
 Schutzfunktion nicht mehr erfüllen. Mehr Informationen und eine
 Checkliste für Helme stellt die Initiative "Sicher im Schnee" auf
 www.sicher-im-schnee.de zur Verfügung.
 
 Helmsicherheit sorgfältig prüfen
 
 Auch der beste Helm kommt in die Jahre. Sicherheitsexperten raten
 deswegen dazu, den Helm nach drei, spätestens fünf Jahren
 auszumustern und einen neuen zu kaufen. Grundsätzlich sollte jeder
 Helm gründlich durchgecheckt werden, bevor die Saison startet.
 Günther Kocher, Verkaufsleiter von Uvex erklärt, auf was man achten
 muss: "Der Helm sollte von außen und innen sorgfältig auf
 Beschädigungen untersucht werden. Sind Risse sichtbar, muss der Helm
 ersetzt werden. Wichtig ist auch, dass Helm, Innenausrüstung und
 Schnallen einwandfrei und stabil miteinander verbunden sind, nichts
 wackelt oder ausgeleiert ist. Der Helm sollte unbedingt das Zeichen
 tragen, dass er nach CE EN 1077 geprüft ist."
 
 Mehr Auswahl und Fachkompetenz beim Fachhändler
 
 Ski- und Snowboardhelme sollten im Fachhandel gekauft werden. Hier
 finden Kunden eine breite Auswahl an unterschiedlichen Helmtypen und
 -formen und werden fachgerecht beraten. Mit der Helmtauschaktion "Neu
 gegen alt" unterstützen teilnehmende INTERSPORT Fachhändler
 deutschlandweit die Kampagne der Initiative "Sicher im Schnee" für
 Helmsicherheit. Wer seinen alten Helm für Kinder oder Erwachsene im
 Fachgeschäft abgibt, erhält beim Neukauf eines Helms eine Ermäßigung.
 
 Schutzausstattung und Mode-Accessoire
 
 Ski- und Snowboard-Helme gehören heute für die meisten
 Schneesport-Fans zur Grundausstattung. Von einer lästigen
 Schutzbekleidung haben sie sich zu einem Trend-Accessoire entwickelt.
 
 Auch die technische Entwicklung hat viele Verbesserungen gebracht:
 Moderne Helme lassen sich individuell an den Träger anpassen und
 fangen Stöße und Schläge dynamisch ab. Neue, klimaaktive Materialien
 reduzieren Schweißbildung und das Beschlagen des Visiers. Der Helm
 ist deutlich angenehmer zu tragen.
 
 Auf www.sicher-im-schnee.de finden Wintersportfans alle
 Informationen und Sicherheitstipps für eine unfallfreie Wintersaison
 2011/2012.
 
 Diese Presseinformation im Word- und PDF-Format sowie Bildmaterial
 finden Sie zum Download unter
 www.panama-pr.de/download/sicherimschnee-helmfitness.zip
 
 Über "Sicher im Schnee":
 
 "Sicher im Schnee" ist eine 2007 gestartete Initiative für mehr
 Sicherheit im Wintersport. Träger sind INTERSPORT, die führende
 Verbundgruppe im europäischen Sportfachhandel, sowie DSV aktiv, der
 Partner des Skisports für Sicherheit, Aufklärung und Information im
 Deutschen Skiverband. Die Initiative bietet mit der Online-Plattform
 www.sicher-im-schnee.de eine große und interaktive Wissensdatenbank
 rund um das Thema Sicherheit im Wintersport. Durch Presse- und
 Öffentlichkeitsarbeit und eine Anzeigenkampagne werden Informationen
 zur Unfallprävention an die acht Millionen Wintersportler in
 Deutschland kommuniziert. Gemeinsam mit der bereits 1975 gegründeten
 Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) engagieren sich INTERSPORT und
 DSV aktiv schon seit vielen Jahren für weniger Unfälle und
 Verletzungen auf der Piste.
 
 www.sicher-im-schnee.de
 
 Über INTERSPORT:
 
 Die INTERSPORT Deutschland eG, Heilbronn ist mit mehr als 1.500
 Verkaufsstellen, die einen Umsatz von über 2,9 Milliarden Euro
 erzielen, die größte mittelständische Verbundgruppe im europäischen
 Sportfachhandel. Sie ist Gründungsmitglied der IIC INTERSPORT
 International Corp. in Bern/Schweiz, und mit 5.300 Geschäften in 40
 Ländern und einem Gesamtumsatz von rund 10 Mrd. Euro die weltweit
 führende Verbundgruppe im Sportfachhandel.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Meike Grisson
 Panama PR GmbH
 Eugensplatz 1
 D-70184 Stuttgart
 Tel  +49 (0)711 - 664 7597-14
 Fax  +49 (0)711 - 664 7597-30
 Mail m.grisson@panama-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 361467
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Helfer in Nadelstreifen: Daimler-Banker handwerkern auf der Fischerinsel (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Daimler Financial Services und Mercedes-Benz Bank renovieren das  
KREATIVHAUS Berlin beim sechsten "Day of Caring" 
 
   Kreative Kulturförderung: Bei Daimlers Finanzsparte ist es  
Tradition, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich durch  
tatkräftigen Einsatz für soziale Belange am jeweiligen Standort  
engagieren. Beim sechsten "Day of Caring" am 3. November in Berlin  
wird das KREATIVHAUS Berlin e.V. renoviert. 
 
   Das KREATIVHAUS liegt auf der Fischerinsel in Berlin-Mitte und  
bietet den Bewohnern des Hochhaus-Kiezes mehr...
 
Personalie Heise Zeitschriften Verlag / Simon Tiebel wird stellvertretender c't-Anzeigenleiter Hannover (ots) - Hannover, 3. November 2011 - Simon Tiebel (39)  
ist ab sofort als stellvertretender Anzeigenleiter der  
Computerzeitschrift c't tätig. Der gelernte Verlagskaufmann arbeitet  
bereits seit 1999 als Mediaberater für den Heise Zeitschriften Verlag 
und vertritt fortan c't-Anzeigenleiter Udo Elsner in allen Belangen. 
 
   Nach seiner Ausbildung sammelte Simon Tiebel zunächst Erfahrung in 
einer Werbeagentur. Vier Jahre später zog es ihn zurück in seine  
Ausbildungsstätte zum Anzeigenverkauf. Seit 1999 arbeitet der  
39-jährige mehr...
 
Das Erste / "Skandal! Affäre! Enthüllung!": Wickerts Gummibärchen und Becksteins Windeln / Am Montag, 7. November 2011, 23.30 Uhr München (ots) - Im Votingformat zur Geschichte der  
ARD-Politikmagazine erzählt Günther Beckstein, wie die Stasi ihn beim 
Babywickeln belauschte, und Ulrich Wickert berichtet von klebrigen  
Details bei einer brisanten Recherche. 
 
   Manchmal liegen politische Brisanz und alltägliche Banalität ganz  
nah beieinander. Das wird deutlich, wenn Ulrich Wickert aus seiner  
Zeit als Reporter des Politikmagazins "Monitor" im wahrsten Sinne des 
Wortes klebrige Details verrät: Ein Informant in der  
"Starfighter"-Affäre der 60er Jahre verlangte von mehr...
 
ots.Video: MEDIAN Kliniken gehen innovative Wege beim Mitarbeiter-Recruiting / Als erste deutsche Klinik-Kette bietet das Unternehmen eine Karriere-App Berlin (ots) - 
 
   Als erste deutsche Klinik-Kette bieten die MEDIAN Kliniken  
zusätzlich zu ihrem Karriere-Portal auf der Unternehmenswebsite eine  
Jobs-App an. Damit geht das Unternehmen einen auf dem  
Krankenhausmarkt völlig neuen innovativen Weg beim Mitarbeiter-  
Recruiting. 
 
   "Die MEDIAN Jobs-App, eine iPhone-App, wird das bestehende Angebot 
der Website und des enthaltenen Karriereportals erweitern. Damit  
sprechen wir insbesondere junge und junggebliebene mobile Menschen  
an, die mit diesem Medium vertraut sind und denen das mehr...
 
Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 6. November 2011 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 6. November, um 23.05 Uhr  
vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: 
 
   Mutig, kritisch, unbeugsam: "ttt" porträtiert den verfolgten  
Künstler Par Par Lay aus Myanmar / Die "Moustache Brüder" sind ein  
Künstlertrio aus Mandalay, das besonders durch seine scharfe und  
satirische Kritik an dem regierenden Militärregime bekannt wurde. Der 
Kopf der Gruppe ist Par Par Lay, er führte bis 1996 durch die Shows  
bis er im selben Jahr bei einer Protestveranstaltung im Haus der  
weltbekannten Regimekritikerin mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |