| | | Geschrieben am 03-11-2011 Das Erste / "Skandal! Affäre! Enthüllung!": Wickerts Gummibärchen und Becksteins Windeln / Am Montag, 7. November 2011, 23.30 Uhr
 | 
 
 München (ots) - Im Votingformat zur Geschichte der
 ARD-Politikmagazine erzählt Günther Beckstein, wie die Stasi ihn beim
 Babywickeln belauschte, und Ulrich Wickert berichtet von klebrigen
 Details bei einer brisanten Recherche.
 
 Manchmal liegen politische Brisanz und alltägliche Banalität ganz
 nah beieinander. Das wird deutlich, wenn Ulrich Wickert aus seiner
 Zeit als Reporter des Politikmagazins "Monitor" im wahrsten Sinne des
 Wortes klebrige Details verrät: Ein Informant in der
 "Starfighter"-Affäre der 60er Jahre verlangte von ihm als
 Gegenleistung für brisante Details zum damaligen
 Bundesverteidigungsminister Franz-Josef Strauß ein süßes Honorar:
 zwei Kilo Gummibärchen. Wickert brachte sie in Plastiktüten nach
 London. Diese Geschichte erzählt er in der Sendung "Skandal! Affäre!
 Enthüllung! - Ihre Highlights aus 50 Jahren Politikmagazine". Die ARD
 hat den Geburtstag der politischen Magazine von "Panorama" bis
 "Report Mainz" zum Anlass genommen, ihre Zuschauer abstimmen zu
 lassen, und gefragt: "Welcher Skandal, welche Affäre, welche
 Enthüllung aus den vergangenen 50 Jahren hat Sie am meisten bewegt?"
 
 Zehn Themen standen zur Wahl - vom CDU-Parteispendenskandal über
 die Starfighter-Affäre bis hin zu Enthüllungen rund um die Stasi. Mit
 der hat Bayerns Ex-Ministerpräsident Günther Beckstein seine ganz
 private Geschichte: DDR-Schnüffler hatten ein Gespräch mit seiner
 Frau abgehört. Der Inhalt: Der gemeinsame Sohn wird gewickelt und
 dafür werden Pampers-Windeln verwendet. So penibel niedergeschrieben
 fand Günther Beckstein es später im Protokoll der Stasi.
 
 Eine andere Begebenheit berichtet Peer Steinbrück: Ein
 katholischer Pfarrer war es, der ihm 1968 in Italien Avancen machte.
 Solange, bis ein Freund Steinbrücks dem zudringlichen Kirchenmann
 drohte, "wenn er es fortsetzen würde, dann kriegt er einen aufs
 Maul." Der ungekürte SPD-Kanzlerkandidat erzählt diese Geschichte aus
 seiner Jugend, als es im Interview um Missbrauchsfälle in der
 katholischen Kirche geht - in den vergangenen Jahren immer wieder
 Thema der politischen Magazine.
 
 Neben Steinbrück und Beckstein kommentieren und erzählen Politiker
 wie Claudia Roth und Wolfgang Gerhard, die Moderatoren Marcel Reif
 und Sandra Maischberger sowie Künstler wie Marius Müller-Westernhagen
 und Dieter Nuhr, welche Erinnerungen und besonderen Beziehungen sie
 zur Berichterstattung von "Panorama", "Monitor", "Report München",
 "Report Mainz", "Fakt" und "Kontraste" haben. In einem sind sich alle
 einig: Die ARD-Politikmagazine haben die Geschichte der
 Bundesrepublik bis heute in besonderer Weise geprägt. Immer wieder
 haben sie mit Enthüllungen Schlagzeilen gemacht, sich in politische
 Diskussionen eingemischt und Missstände aufgedeckt.
 
 Mit "Skandal! Affäre! Enthüllung!" probiert Das Erste zum ersten
 Mal eine neue Form der Jubiläumssendung aus. So genannte
 Votingformate, also Sendungen, bei denen das Zuschauervotum die
 Präsentation von Beiträgen bestimmt, sind bislang vor allem in der
 Unterhaltung erfolgreich. Die Koproduktion von NDR und SWR wendet
 dieses Prinzip jetzt auf investigative Berichterstattung an.
 
 Die Autoren Dominique Ziesemer (NDR) und Benjamin Cors (SWR) haben
 für das Projekt hunderte Stunden Archivmaterial gesichtet und
 ausgewertet, um einen attraktiven, spannenden Themenmix auszuwählen.
 Benjamin Cors vom SWR in Mainz, der bereits den Film "60 Jahre ARD"
 produziert hat, sagt: "Wichtig für uns war es, dass wir wirklich aus
 jedem Jahrzehnt Themen finden, dass wir 'Dauerbrenner' der Magazine
 genauso berücksichtigen, wie einzelne herausragende oder besonders
 umstrittene Filme." Dominique Ziesemer ergänzt: "Natürlich müssen
 sich auch die Promis, die wir interviewen, spontan an die Geschichten
 erinnern können. Schließlich wollen wir keinen Film für
 'Magazininsider' machen, sondern echtes Erinnerungsfernsehen."
 Dominique Ziesemer hat das einzige Quiz rund um die deutsche
 TV-Geschichte "Wer hat's gesehen?" erfunden und etliche Votingformate
 produziert.
 
 Die Idee für "Skandal! Affäre! Enthüllung!" ist im NDR entstanden.
 Redakteur Stephan Brünjes, Chef von Dienst im Programmbereich
 Zeitgeschehen, konnte dabei auf Erfahrungen aus dem NDR Fernsehen
 zurückgreifen: "Das Votingformat 'Die größten Schlagzeilen der
 Politik' lief bei uns im Dritten ausgesprochen erfolgreich. Das hat
 uns gezeigt, dass die Zuschauer durchaus Interesse an dieser neuen
 Art des Erinnerungsfernsehens haben." Redakteur Adrian Peter, Chef
 vom Dienst bei "Report Mainz" ergänzt: "Gerade über das Internet und
 social media haben wir hier die Chance, Zuschauer anzusprechen, die
 nicht ohnehin regelmäßig die politischen Magazine sehen. Damit ist
 natürlich die Hoffnung verbunden, auch jüngere Menschen für die
 Inhalte von Politikmagazinen zu begeistern."
 
 
 
 Pressekontakt:
 NDR Presse und Information, Tel. 040/4156-2300, presse@ndr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 361470
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ots.Video: MEDIAN Kliniken gehen innovative Wege beim Mitarbeiter-Recruiting / Als erste deutsche Klinik-Kette bietet das Unternehmen eine Karriere-App Berlin (ots) - 
 
   Als erste deutsche Klinik-Kette bieten die MEDIAN Kliniken  
zusätzlich zu ihrem Karriere-Portal auf der Unternehmenswebsite eine  
Jobs-App an. Damit geht das Unternehmen einen auf dem  
Krankenhausmarkt völlig neuen innovativen Weg beim Mitarbeiter-  
Recruiting. 
 
   "Die MEDIAN Jobs-App, eine iPhone-App, wird das bestehende Angebot 
der Website und des enthaltenen Karriereportals erweitern. Damit  
sprechen wir insbesondere junge und junggebliebene mobile Menschen  
an, die mit diesem Medium vertraut sind und denen das mehr...
 
Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 6. November 2011 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 6. November, um 23.05 Uhr  
vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: 
 
   Mutig, kritisch, unbeugsam: "ttt" porträtiert den verfolgten  
Künstler Par Par Lay aus Myanmar / Die "Moustache Brüder" sind ein  
Künstlertrio aus Mandalay, das besonders durch seine scharfe und  
satirische Kritik an dem regierenden Militärregime bekannt wurde. Der 
Kopf der Gruppe ist Par Par Lay, er führte bis 1996 durch die Shows  
bis er im selben Jahr bei einer Protestveranstaltung im Haus der  
weltbekannten Regimekritikerin mehr...
 
E! Entertainment Star Kim Kardashian verkündet Ehe-Aus! München (ots) - Es ist aus und vorbei! Kim Kardashians  
Märchenhochzeit hat ein abruptes Ende gefunden. Das E!  
Reality-Starlet hat vor, die Scheidung einzureichen und trennt sich  
damit nur zwei Monate nach der opulenten Hochzeit von  
Basketballspieler Kris Humphries. 
 
   Was ist schiefgelaufen? 
 
   Kim gab, abgesehen von "unüberbrückbaren Differenzen", keinen  
offiziellen Grund für ihre Trennung an. Sie brach jedoch ihr  
Schweigen in einem Statement den E! News gegenüber: "Nach  
sorgfältiger Überlegung habe ich beschlossen, meine Ehe mehr...
 
4. Internationales Schlittenhunderennen: 17./18. Dezember 2011 - BILD Glitzernde Schneelandschaften und beeindruckende Huskygespanne 
- das sind die Zutaten für ein außergewöhnliches 
Wintersporterlebnis 
 
   Wörgl (ots) - Am 17. und 18. Dezember liegt Angerberg wieder im 
Mittelpunkt der Schlittenhundewelt Europas und wer das Kräftemessen 
der Musher (Hundeschlittenführer) und ihrer Huskys erleben möchte, 
findet an diesem Wochenende in Angerberg die beste Gelegenheit dazu. 
 
   Es präsentieren sich an diesem Rennwochenende in Angerberg über 70 
Teams, die sich 2 Tage lang mit ihren besten Hunden auf dem 15 km mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 45/11 Mainz (ots) - Woche 45/11 
 
   Mi., 9.11. 
 
22.45     ZDFzoom 
          Gefährliche Gier 
          Bitte Ergänzung beachten: Videotext 
 
   (Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 4.25 Uhr beachten.) 
 
   Woche 46/11 
 
   Sa., 12.11. 
 
20.15     Willkommen bei Carmen Nebel 
          Bitte Ergänzungen beachten: 
          Helene Fischer 
          Andy Borg 
          Udo Jürgens 
          Wencke Myhre 
          Andrea Bocelli 
          Vicky Leandros 
          Semino Rossi 
          Daliah Lavi 
          David Garrett 
    mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |