| | | Geschrieben am 03-11-2011 Helfer in Nadelstreifen: Daimler-Banker handwerkern auf der Fischerinsel (mit Bild)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Daimler Financial Services und Mercedes-Benz Bank renovieren das
 KREATIVHAUS Berlin beim sechsten "Day of Caring"
 
 Kreative Kulturförderung: Bei Daimlers Finanzsparte ist es
 Tradition, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich durch
 tatkräftigen Einsatz für soziale Belange am jeweiligen Standort
 engagieren. Beim sechsten "Day of Caring" am 3. November in Berlin
 wird das KREATIVHAUS Berlin e.V. renoviert.
 
 Das KREATIVHAUS liegt auf der Fischerinsel in Berlin-Mitte und
 bietet den Bewohnern des Hochhaus-Kiezes entlang der Leipziger Straße
 ein vielfältiges Freizeit-Angebot für Kinder und Erwachsene. Ein
 Schwerpunkt liegt auf der theaterpädagogischen Arbeit. Das
 KREATIVHAUS verfügt u.a. über einen der größten Kostüm-Verleihe der
 Stadt.
 
 Für die Aufrechterhaltung des anspruchsvollen Angebots und die
 Instandhaltung des Gebäudes ist das KREATIVHAUS dringend auf Spenden
 und ehrenamtliches Engagement angewiesen. Mit der Aktion möchte
 Daimler Financial Services der engagierten Bildungs- und
 Integrationsarbeit des KREATIVHAUSES Anerkennung erweisen.
 
 Mit dem "Day of Caring" unterstützen etwa 140 Mitarbeiterinnen und
 Mitarbeiter der Daimler Financial Services AG und der Mercedes-Benz
 Bank AG das KREATIVHAUS Berlin mit Instandsetzungs-, Bau- und
 Malerarbeiten bei seiner wertvollen täglichen Arbeit. Dazu werden die
 Banker für den guten Zweck hämmern, schrauben und pinseln. Unter
 anderem werden Zuschauerstühle aufgepolstert, Möbel zusammen gebaut,
 der Boden für die Bühne erneuert und das Aufnahmestudio
 schallisoliert.
 
 In den letzten Jahren wurde unter anderem jeweils im Jugend- und
 Kulturzentrum "Naunyn Ritze" und im "Statthaus Böcklerpark" einen
 ganzen Tag lang gearbeitet. Seit 2006 engagieren sich Daimler
 Financial Services mit dem "Day of Caring" für gemeinnützige Projekte
 in Berlin, Deutschland und allen Ländern mit DFS-Gesellschaften.
 Allein im Jahr 2011 finden 15 "Days of Caring" von Daimler Financial
 Services rund um den Globus statt. Zusätzlich zu vielen globalen und
 lokalen Spenden sowie nachhaltigen Entwicklungsprogrammen leisten die
 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens auf diese Weise
 einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des lokalen Gemeinwohls.
 
 "Der 'Day of Caring' bedeutet nicht nur für die sozialen
 Kooperationspartner eine willkommene Hilfe, er ist für uns auch eine
 bereichernde Erfahrung jenseits des Büroalltags", sagt Klaus
 Entenmann, Vorstandsvorsitzender der Daimler Financial Services AG,
 der auch tatkräftig mit Hand anlegt. "Alle Mitarbeiterinnen und
 Mitarbeiter sind sehr stolz auf diesen Beitrag." Die Mitarbeiter
 werden für Ihre Teilnahme am "Day of Caring" durch das Unternehmen
 ganztägig von der Arbeit freigestellt.
 
 Das KREATIVHAUS Berlin wurde 1992 als theaterpädagogisches Projekt
 gegründet und ist seit 2001 in einem ehemaligen Kita-Gebäude auf der
 Berliner Fischerinsel zu Hause. Es ist eine Kultur- und
 Begegnungsstätte, in der Menschen aller Generationen ein
 umfangreiches Freizeitprogramm wahrnehmen können, das sich aus
 Integrationshilfen, Bildung und Unterhaltung zusammensetzt. 2007
 wurde es deswegen als eine der ersten Einrichtungen in Berlin vom
 Familienministerium offiziell als "Mehrgenerationenhaus" anerkannt.
 
 Das KREATIVHAUS bietet täglich ein abwechslungsreiches Programm,
 das von Sprach-, Sport- und Kreativkursen über Computerschulungen für
 Senioren und Familien- und Tagesmuttertreffen bis hin zu Spiel- und
 Unterhaltungsangeboten sowie einer Hausaufgaben-Betreuung reicht. Das
 KREATIVHAUS verfügt über ein Trickfilm- und Hörspielstudio, eine
 Probebühne, ein Café und einen Garten mit Spielmöglichkeiten für
 Kinder.
 
 Paten des KREATIVHAUSES sind die Schauspieler Jasmin Tabatai und
 Wolfgang Völz, der RBB-Journalist Ulrich Zelle, die
 Bundestagsabgeordneten Dr. Eva Högl und Wolfgang Wieland, die
 Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Dr. Barbara John,
 der Bezirksbürgermeister von Mitte Dr. Christian Hanke sowie der
 Liedermacher Robert Metcalf und der Kultursoziologe Dr. Gerd Koch.
 Alle Paten sind ebenfalls zum "Day of Caring" eingeladen.
 
 Informationen zum KREATIVHAUS sind im Internet zu finden unter:
 www.kreativhaus-berlin.de
 
 Weitere Informationen von Daimler Financial Services sind im
 Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.daimler.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 Christian Müller, Tel. 030-2554 1138
 Oliver Wihofszki, Tel. 0711-2574 4039
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 361468
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Personalie Heise Zeitschriften Verlag / Simon Tiebel wird stellvertretender c't-Anzeigenleiter Hannover (ots) - Hannover, 3. November 2011 - Simon Tiebel (39)  
ist ab sofort als stellvertretender Anzeigenleiter der  
Computerzeitschrift c't tätig. Der gelernte Verlagskaufmann arbeitet  
bereits seit 1999 als Mediaberater für den Heise Zeitschriften Verlag 
und vertritt fortan c't-Anzeigenleiter Udo Elsner in allen Belangen. 
 
   Nach seiner Ausbildung sammelte Simon Tiebel zunächst Erfahrung in 
einer Werbeagentur. Vier Jahre später zog es ihn zurück in seine  
Ausbildungsstätte zum Anzeigenverkauf. Seit 1999 arbeitet der  
39-jährige mehr...
 
Das Erste / "Skandal! Affäre! Enthüllung!": Wickerts Gummibärchen und Becksteins Windeln / Am Montag, 7. November 2011, 23.30 Uhr München (ots) - Im Votingformat zur Geschichte der  
ARD-Politikmagazine erzählt Günther Beckstein, wie die Stasi ihn beim 
Babywickeln belauschte, und Ulrich Wickert berichtet von klebrigen  
Details bei einer brisanten Recherche. 
 
   Manchmal liegen politische Brisanz und alltägliche Banalität ganz  
nah beieinander. Das wird deutlich, wenn Ulrich Wickert aus seiner  
Zeit als Reporter des Politikmagazins "Monitor" im wahrsten Sinne des 
Wortes klebrige Details verrät: Ein Informant in der  
"Starfighter"-Affäre der 60er Jahre verlangte von mehr...
 
ots.Video: MEDIAN Kliniken gehen innovative Wege beim Mitarbeiter-Recruiting / Als erste deutsche Klinik-Kette bietet das Unternehmen eine Karriere-App Berlin (ots) - 
 
   Als erste deutsche Klinik-Kette bieten die MEDIAN Kliniken  
zusätzlich zu ihrem Karriere-Portal auf der Unternehmenswebsite eine  
Jobs-App an. Damit geht das Unternehmen einen auf dem  
Krankenhausmarkt völlig neuen innovativen Weg beim Mitarbeiter-  
Recruiting. 
 
   "Die MEDIAN Jobs-App, eine iPhone-App, wird das bestehende Angebot 
der Website und des enthaltenen Karriereportals erweitern. Damit  
sprechen wir insbesondere junge und junggebliebene mobile Menschen  
an, die mit diesem Medium vertraut sind und denen das mehr...
 
Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 6. November 2011 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 6. November, um 23.05 Uhr  
vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: 
 
   Mutig, kritisch, unbeugsam: "ttt" porträtiert den verfolgten  
Künstler Par Par Lay aus Myanmar / Die "Moustache Brüder" sind ein  
Künstlertrio aus Mandalay, das besonders durch seine scharfe und  
satirische Kritik an dem regierenden Militärregime bekannt wurde. Der 
Kopf der Gruppe ist Par Par Lay, er führte bis 1996 durch die Shows  
bis er im selben Jahr bei einer Protestveranstaltung im Haus der  
weltbekannten Regimekritikerin mehr...
 
E! Entertainment Star Kim Kardashian verkündet Ehe-Aus! München (ots) - Es ist aus und vorbei! Kim Kardashians  
Märchenhochzeit hat ein abruptes Ende gefunden. Das E!  
Reality-Starlet hat vor, die Scheidung einzureichen und trennt sich  
damit nur zwei Monate nach der opulenten Hochzeit von  
Basketballspieler Kris Humphries. 
 
   Was ist schiefgelaufen? 
 
   Kim gab, abgesehen von "unüberbrückbaren Differenzen", keinen  
offiziellen Grund für ihre Trennung an. Sie brach jedoch ihr  
Schweigen in einem Statement den E! News gegenüber: "Nach  
sorgfältiger Überlegung habe ich beschlossen, meine Ehe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |