Connect Netztest 2011 - E-Plus Datennetz-Offensive zeigt erste Erfolge
Geschrieben am 03-11-2011 |   
 
 Düsseldorf (ots) - Connect Netztest 2011 bescheinigt E-Plus im  
mobilen Internet breitflächigere Verfügbarkeit und höhere Datenraten 
 
   - Massive Investitionen der E-Plus Gruppe in den Ausbau des  
     mobilen Datennetzes zahlen sich aus und werden für Kunden  
     spürbar 
 
   - Bei Smartphone-Netzqualität in Ballungsräumen liegt E-Plus  
     bereits jetzt auf Platz 3 
 
   Der diesjährige Netztest des Fachmagazins connect bescheinigt von  
unabhängiger Stelle die Fortschritte, die die E-Plus Gruppe derzeit  
beim Ausbau ihres mobilen Breitbandnetzes macht. Im vergangenen Jahr  
hat die Nummer drei im deutschen Mobilfunk die größte  
Netzausbauinitiative der Unternehmensgeschichte gestartet, jetzt  
werden erste Erfolge sichtbar. 
 
   Dabei sind die positiven Entwicklungen sowohl in der Stadt als  
auch außerhalb messbar. So bescheinigt das Magazin dem Unternehmen im 
Vergleich zum Vorjahrestest unter anderem eine deutlich  
breitflächigere Verfügbarkeit des Datennetzes in Städten sowie höhere 
durchschnittliche Datenraten außerhalb. Beim Urteil zur  
Smartphone-Nutzung in Großstädten liegt E-Plus bereits auf Platz drei 
der Netzbetreiber. In Sachen Sprachnetz belegt der Anbieter seit  
Jahren in einschlägigen Tests Toppositionen. "Bei Rufaufbauzeit und  
Sprachqualität schenken sich die Netzbetreiber sehr wenig", so das  
Urteil der Tester. 
 
   Und auch der Ausblick der connect für die Entwicklung des E-Plus  
Netzes ist optimistisch: "Bei gleichbleibendem Investitionsniveau  
könnten die Grünen 2012 die momentanen Kräfteverhältnisse ins Wanken  
bringen [...]." 
 
   Die aktuellen Testergebnisse sowie die starken Zuwächse bei  
Kundenzahl und Datennutzung, die die E-Plus Gruppe seit einem Jahr  
verzeichnet und in den kürzlich vorgestellten Quartalsergebnisse  
auswies, bestätigen den Kurs und die Netzstrategie des Anbieters. Ein 
entscheidender Beleg dafür ist neben diesen technischen Tests das  
Votum der Verbraucher. Erst kürzlich hatten die Leser des  
unabhängigen Online-Verbraucherportals Teltarif der E-Plus Gruppe das 
beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei mobilen Datenangeboten  
bescheinigt. Diese Erkenntnisse bestärken das Unternehmen darin, den  
eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen. 
 
   "Für uns ist die Kundensicht und die Bestätigung durch die  
Verbraucher die wichtigste Steuerungsgröße bei unseren Produkten und  
bei der Planung unseres Netzes für ein optimales mobiles  
Surferlebnis", sagt E-Plus Chief Technology Officer Rafal Markiewicz. 
"Wir befinden uns mitten im größten Netzausbauprogramm in der  
Geschichte der E-Plus Gruppe. Der aktuelle Test stellt ein  
Zwischenergebnis auf unserem Weg dar. 2012 wird der Netzausbau seine  
volle Wirkung entfalten und weitere Verbesserungen bringen." So wird  
die Prognose der connect zu den möglichen Veränderungen der  
Kräfteverhältnisse im Datenmarkt weitere Argumente erhalten. 
 
   Aktuelle Informationen zur E-Plus Gruppe auch im neuen Newsdesk  
unter http://newsdesk.eplus-gruppe.de/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
E-Plus Gruppe 
Unternehmenskommunikation & Politik 
 
Guido Heitmann 
guido.heitmann@eplus-gruppe.de  
 
Klaus Schulze-Löwenberg 
klaus.schulze.loewenberg@eplus-gruppe.de 
 
Tel. +49 - 211 - 448 4726	 
Fax +49 - 211 - 448 4777	 
presse@eplus-gruppe.de 
www.eplus-gruppe.de/presse  
 
E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG 
E-Plus-Straße 1 
40472 Düsseldorf
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361372
  
weitere Artikel: 
- Travelex Global Business Payments Grows Online Pay 24-7 Solution With NTT Europe London, November 3 (ots/PRNewswire) - 
 
   Outsourcing its hosting ensures stability, scalability and 
financial flexibility for world-renowned international payments 
specialist 
 
   Travelex Global Business Payments, the international payments 
specialist, has announced a partnership with leading ICT 
infrastructure provider NTT Europe to deliver increased capacity and 
control to their online payments solution, Pay 24-7. 
 
   Used by leading university and higher education facilities across 
the UK, North America, Europe and Asia, Pay 24-7 mehr...
 
  
- Alan Mulally, President and CEO Ford Motor Company, startet am 9. November persönlich die Produktion des neuen 1,0-Liter-EcoBoost-Motors in Köln Köln (ots) -  
 
- Ford Konzern-Chef schaltet am 9. November die Ampeln für die  
  Serienfertigung des jüngsten EcoBoost-Benziners im hochmodernen  
  Motorenwerk in Köln-Niehl auf Grün  
- Neben Mulally nehmen auch führende Landes- und Kommunalpolitiker  
  an der feierlichen Eröffnung der mit hohen Investitionen  
  modernisierten Produktionsanlage teil  
- Besonders fortschrittlicher, ultra-effizienter    
  1,0-Liter-EcoBoost-Benziner gibt 2012 sein Debüt im europäischen  
  Ford Focus. Weitere Modelle wie B-MAX und C-MAX folgen 
 
   Alan mehr...
 
  
- Banken-Studie: Prognose bis 2014 ist negativ Hamburg (ots) - 40 Prozent der Bankentscheider in Deutschland  
rechnen damit, dass die Branchenentwicklung bis 2014 noch hinter der  
Gesamtwirtschaft zurückbleiben wird. Weitere 30 Prozent trauen sich  
bereits gar keine Prognose mehr zu, weil sie die Entwicklung für  
unvorhersehbar halten. Damit hat die Branchenstimmung einen neuen  
Tiefpunkt erreicht. Als größte Herausforderung bezeichnen die  
Entscheider die Regulierung: 95 Prozent der Institute sehen sich  
durch Verordnungen und gesetzliche Vorschriften unter Druck gesetzt.  
Zu diesem mehr...
 
  
- BDI zur Steuerschätzung: "Haushaltskonsolidierung hat Vorrang" Berlin (ots) - BDI zur Steuerschätzung: "Haushaltskonsolidierung  
hat Vorrang" 
 
   - Starkes Wachstum der Realwirtschaft beschert Fiskus  
     Rekordeinnahmen 
   - Strukturreformen und Bürokratieabbau wichtiger als Entlastungen 
 
   73/2011 
 
   3. November 2011 
 
   "Für die Politik muss auch bei steigenden Steuereinnahmen die  
Konsolidierung der öffentlichen Haushalte Vorrang haben." Das sagte  
Markus Kerber, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen  
Industrie (BDI), anlässlich der bevorstehenden Bekanntgabe der  
aktuellen mehr...
 
  
- Hertz ernennt BCA zum europäischen Partner für Gebrauchtwagenvermarktung (mit Bild) Neuss (ots) - 
 
   Hertz, die weltweit führende Marke für Autovermietungen, hat BCA  
ernannt, ihre Gebrauchtwagenvermarktung in Europa zu managen, dies  
zunächst für einen Zeitraum von drei Jahren. Das  
Bestandsmanagementsystem von BCA bietet Vor- und Nachverkaufsservice, 
Unterstützung im Marketing und die Preisgestaltung für den  
Autoverkauf in Italien, Frankreich, England, Deutschland, Spanien,  
Belgien und der Schweiz. 
 
   Hertz verkauft hochwertige Gebrauchtwagen über verschiedene  
Kanäle, z. B. Großhändler, Vermittler, Einzelhändler, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |