| | | Geschrieben am 31-10-2011 Das Duell der Supermodels: Karolína Kurková trifft auf Eva Padberg/ Ab Frühjahr 2012 in der neuen VOX-Model-Castingshow "Das perfekte Model"
 | 
 
 Köln (ots) - Bewerbungsfrist für alle Models in spe bis zum 15.
 November verlängert
 
 Karolína Kurková und Eva Padberg - zwei weltweit erfolgreiche
 Models bilden die schönste Jury Deutschlands: Ab Frühjahr 2012 werden
 sich diese beiden jungen Frauen auf die Suche nach dem "perfekten
 Model" machen, sie werden sie coachen, sie in ihre eigene echte
 Modelwelt mitnehmen und am Ende gegeneinander antreten lassen. Ein
 Duell zweier echter Topmodels - jede mit ihren Stärken, jede mit
 ihren Emotionen. Was macht ein perfektes Model aus und wer findet es
 - Karolína oder Eva?
 
 Jede für sich will beweisen, dass sie das bessere Gespür hat und
 "Das perfekte Model" findet. In der neuen Model-Castingshow werden
 aus den beiden Jurorinnen im Verlauf der Show Mentorinnen, die nur
 ein Ziel haben: Eine ihrer Kandidatinnen soll den exklusiven Vertrag
 mit einer internationalen Modelagentur und eine große Werbekampagne
 gewinnen.
 
 Das Supermodel Karolína Kurková freut sich schon sehr auf ihre
 Aufgabe bei VOX: "Ich bin mittlerweile seit zwölf Jahren Model und
 kann es kaum abwarten, den Bewerberinnen von 'Das perfekte Model' zu
 zeigen, was ich gelernt habe. Ich möchte den jungen Mädchen unbedingt
 zeigen, wie die echte Welt der Fashion-Industrie aussieht - dazu
 gehört sowohl die glamouröse Seite als auch die weniger glamouröse.
 Diese Model-Castingshow wird für Eva und mich sehr intim und
 persönlich, weil wir unsere gesamten Erfahrungen und unser Wissen
 weitergeben werden. Und nur die besten, talentiertesten und
 ehrgeizigsten Mädchen werden weiterkommen. Wir werden also Mentoren
 für die Bewerberinnen sein - ein Job, auf den ich mich wahnsinnig
 freue und in den ich mein Herz stecken werde. 'Das perfekte Model'
 wird also Vieles zugleich sein: Fürsorge, harte Arbeit, Hingabe,
 Leidenschaft, Betreuung, Beratung und Entwicklung - nicht nur für die
 Bewerberinnen, sondern auch für Eva und mich. Es wird also ein echter
 Einblick in die Fashion- und Model-Welt sein. Es wird real,
 unverblümt und spontan sein. Und nicht zuletzt wird es ein Wettbewerb
 sein, der zeigen wird, wessen Mädchen das perfekte Model sein wird -
 Evas oder meins."
 
 Karolína Kurková (27 Jahre alt) erhielt mit 15 ihren ersten
 Model-Vertrag und erste Jobs. Kurze Zeit später ging sie nach
 Mailand. Hier wurde sie von der italienischen Modedesignerin und
 Unternehmerin Miuccia Prada entdeckt. Im September 1999 folgte eine
 Foto-Strecke für die US-"Vogue" - der Durchbruch für die Newcomerin.
 Danach modelte Kurková für renommierte Labels wie "Vera Wang", "Louis
 Vuitton", "Miu Miu" und "Valentino" bei Fashionshows in New York und
 Paris. Weitere internationale Bekanntheit erreichte sie 2001, als die
 damals 17-Jährige als eines der bisher jüngsten Models sogar das
 Cover-Girl der US-"Vogue" war. Die Tschechin arbeitete außerdem für
 Modelabels wie "Yves Saint Laurent", "Tommy Hilfiger", "Valentino",
 "Louis Vuitton", "John Galliano", "Chanel", "Christian Dior", "Hugo
 Boss", "Versace" und "H&M". Zudem wurde sie vom Dessous-Label
 "Victoria's Secret" engagiert - der Startschuss für eine jahrelange
 Zusammenarbeit. 2002 wurde sie bei den "VH1/Vogue-Fashion Awards" mit
 dem Titel "Model of the Year" ausgezeichnet. Im selben Jahr wählte
 sie das "People"-Magazin unter die 50 schönsten Menschen der Welt.
 Zudem machte Kurková Schlagzeilen, als sie in einem BH im Wert von 15
 Millionen US-Dollar die "Victoria's Secret"-Show eröffnete. In der
 folgenden Zeit war Kurková als Model für Labels wie "Calvin Klein",
 "Dolce & Gabbana", "Karl Lagerfeld", "Marc Jacobs" und "Ralph Lauren"
 aktiv. Sie war "Vogue"-Covermodel in fast 20 Ländern der Welt, unter
 anderem in Frankreich, Italien, Deutschland und Griechenland.
 Außerdem wurde sie wiederholt als Cover-Model der Zeitschriften
 "Elle", "Vanity Fair" und "The Face" abgelichtet. Für ihren Einsatz
 als "Engel" bei der "Victoria's Secret Fashion Show 2007" erhielt
 Karolína Kurková einen Stern auf Hollywoods "Walk of Fame". Neben
 ihrer Modelkarriere war sie außerdem als Schauspielerin in den Filmen
 "My Sexiest Year" und "G.I. Joe - Geheimakte Cobra" zu sehen. 2011
 ist Kurková das Gesicht der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin
 sowie "Supermodel of the Year" in China. Privat engagiert sie sich
 unter anderem für die gemeinnützige Organisation "Women Together". Ab
 Frühjahr 2012 ist Karolína Kurková als Jurorin der neuen
 Model-Castingshow "Das perfekte Model" für VOX im Einsatz.
 
 "Ich bin stolz, dass wir es geschafft haben, mit Karolína Kurková
 ein Supermodel für die Jury von 'Das perfekte Model' zu verpflichten,
 die seit Jahren international erfolgreich im Business arbeitet. Mit
 unserem Sendungskonzept haben wir den richtigen Weg eingeschlagen und
 wir können den Bewerberinnen von 'Das perfekte Model' mit Karolína
 Kurková und Eva Padberg zwei sehr erfahrene und extrem erfolgreiche
 Models als Jurorinnen und Mentorinnen zur Seite stellen", so
 VOX-Chefredakteur Kai Sturm.
 
 Bewerbungsfrist für alle Models bis zum 15. November verlängert /
 Jetzt bewerben bei VOX.de/dasperfektemodel: Rein in die High-Heels,
 die Haare gekämmt, Haltung eingenommen - aufgrund des großen Andrangs
 können sich alle Models, die mit den beiden Supermodels Karolína
 Kurková und Eva Padberg zusammenarbeiten möchten, nun noch bis zum
 15. November auf VOX.de bewerben: Frauen ab 16 Jahren, die glauben,
 das Aussehen, den Willen und das Talent zu haben, sich gegen die
 stärkste Konkurrenz durchzusetzen und auf den internationalen
 Catwalks ganz nach vorn zu laufen, können sich unter
 VOX.de/dasperfektemodel bewerben! Auch Bewerbungen von Frauen, die
 bereits einen Modelvertrag haben, sind herzlich willkommen. Neuer
 Bewerbungsschluss ist nun der 15. November 2011.
 
 Produziert wird "Das perfekte Model" von Zone30 Filmproduktion im
 Auftrag von VOX.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Katrin Kraft, Tel.:
 0221/456-81506
 Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Martina Obermann, Tel.:
 0221/456-81513
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 360737
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 1. November 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh / Dienstag, 1. November 2011, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Dienstag, 1. November 2011, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Andrea Ballschuh 
 
   Gast im Studio: Autorin Amelie Fried 
 
   Top-Thema: Wohnungsbrand 
 
   Einfach lecker: Siedfleisch mit Buttergemüse - Kochen mit Armin  
Roßmeier 
 
   PRAXIS täglich: Herz unter Druck 
 
   Haus & Garten: Pflanzen-Tipps des Monats von Elmar Mai 
 
   Reportage: Trendsport Blackminton 
 
   Reihe: Florian Weiss im Wanderzirkus 
 
   Dienstag, 1. November 2011, 12.15 Uhr 
 
   drehscheibe Deutschland 
 
   "Die Fahrkarten, bitte!" mehr...
 
PHOENIX-Sendeplan für Mittwoch, 02.11.11 Tages-Tipps: 20:15 Die Geheimnisse des John F. Kennedy/22:15 PHOENIX-Runde: Die Finanzkrise - Wie sichern wir unser Erspartes? Bonn (ots) - 05:15 
 
   Straße des Glücks Der Pazifik-Highway Film von Thomas Berbner,  
PHOENIX/NDR/2005 Er ist eine der Traumstraßen der USA: der Highway  
101. Er führt vom Norden Kaliforniens bis an die kanadische Grenze.  
Thomas Berbner und das Team aus dem ARD-Studio Washington haben  
entlang der Strecke Menschen getroffen, die das ganz besondere  
Lebensgefühl der amerikanischen Westküste verkörpern. Die Reise  
beginnt in San Francisco und führt durch atemberaubende Landschaften. 
Vorbei an den Kilometer langen Stränden Oregons, dem mehr...
 
PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 01.11.11 Tages-Tipps: ab 9.00 Uhr THEMA: Zugluft - auf Schienen unterwegs Bonn (ots) - 05:15 
 
   Der Kontinent 3/4: Die Zähmung Europas Film von Klaus  
Feichtenberger, ZDF/2005 Vor 20.000 Jahren hatte Europa die Eiszeiten 
überstanden. Das Klima war nun mild und schaffte günstige  
Bedingungen. Sammler, Jäger, Bauern und Armeen nahmen Einfluss auf  
den Kontinent und veränderten das Land in nie gekannter  
Geschwindigkeit. Die Zivilisation war unwiderruflich auf dem  
Vormarsch. In ehemaliger Wildnis schaffte sie Felder und Fabriken.  
Europas ungezähmte Natur fand ihr Ende. Die Landwirtschaft der  
Jungsteinzeit mehr...
 
PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 02.11.11 Tages-Tipps: ab 9.00 Uhr THEMA: Zugluft - auf Schienen unterwegs Bonn (ots) - 05:15 
 
   Der Kontinent 3/4: Die Zähmung Europas Film von Klaus  
Feichtenberger, ZDF/2005 Vor 20.000 Jahren hatte Europa die Eiszeiten 
überstanden. Das Klima war nun mild und schaffte günstige  
Bedingungen. Sammler, Jäger, Bauern und Armeen nahmen Einfluss auf  
den Kontinent und veränderten das Land in nie gekannter  
Geschwindigkeit. Die Zivilisation war unwiderruflich auf dem  
Vormarsch. In ehemaliger Wildnis schaffte sie Felder und Fabriken.  
Europas ungezähmte Natur fand ihr Ende. Die Landwirtschaft der  
Jungsteinzeit mehr...
 
7. November 2011: Bundesweiter Aktionstag im Radio / 78 Sender gemeinsam gegen Gewalt im Netz Berlin (ots) - Jeder dritte Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren  
in Deutschland ist schon einmal Opfer einer Cyber-Mobbing-Attacke  
geworden (Forsa/Techniker-Krankenkasse, 2011). Persönliche Schikane  
und Diskriminierung im Internet sind eine neue Form der Gewalt und  
stellen längst keine Einzelfälle mehr dar. Was tun, wenn im Umfeld  
jemand betroffen ist? Wo schnell und unbürokratisch Hilfe holen? Wie  
kann ich vorbeugen? 
 
   Am 7. November 2011 findet unter dem Motto "Radio hilft! Gegen  
Gewalt im Netz" ein bundesweiter Aktionstag mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |