| | | Geschrieben am 31-10-2011 PHOENIX-Sendeplan für Mittwoch, 02.11.11 Tages-Tipps: 20:15 Die Geheimnisse des John F. Kennedy/22:15 PHOENIX-Runde: Die Finanzkrise - Wie sichern wir unser Erspartes?
 | 
 
 Bonn (ots) - 05:15
 
 Straße des Glücks Der Pazifik-Highway Film von Thomas Berbner,
 PHOENIX/NDR/2005 Er ist eine der Traumstraßen der USA: der Highway
 101. Er führt vom Norden Kaliforniens bis an die kanadische Grenze.
 Thomas Berbner und das Team aus dem ARD-Studio Washington haben
 entlang der Strecke Menschen getroffen, die das ganz besondere
 Lebensgefühl der amerikanischen Westküste verkörpern. Die Reise
 beginnt in San Francisco und führt durch atemberaubende Landschaften.
 Vorbei an den Kilometer langen Stränden Oregons, dem unberührten
 Wildwasser des Rogue-Flusses bis hinauf zu den Orca-Inseln zwischen
 Seattle und Vancouver - einem der besten Reviere der Welt für die
 Beobachtung von Killerwalen.Er ist eine der Traumstraßen der USA: der
 Highway 101. Er führt vom Norden Kaliforniens bis an die kanadische
 Grenze. Thomas Berbner und das Team aus dem ARD-Studio Washington
 haben entlang der Strecke Menschen getroffen, die das ganz besondere
 Lebensgefühl der amerikanischen Westküste verkörpern. Die Reise
 beginnt in San Francisco und führt durch atemberaubende Landschaften.
 Vorbei an den Kilometer langen Stränden Oregons, dem unberührten
 Wildwasser des Rogue-Flusses bis hinauf zu den Orca-Inseln zwischen
 Seattle und Vancouver - einem der besten Reviere der Welt für die
 Beobachtung von Killerwalen. (VPS 05:15)
 
 06:00
 
 Durch Australien in legendären Zügen Ghan und Overland Film von
 Robert Hetkämper, NDR/2009 Der Ghan gehört zu den berühmtesten
 Reisezügen der Welt. Er durchquert Australien von Süden nach Norden
 durch das Rote Herz des Kontinents. Robert Hetkämper und sein Team
 sind mit dem Ghan gereist. In drei Tagen und zwei Nächten fuhren sie
 mit ihm von Adelaide bis Darwin im tropischen Norden des Landes. Zur
 Anreise aus Melbourne nutzten sie den Overland, eine weitere
 Zuglegende - der berühmte Expresszug, der durch den Staat Victoria
 führt. (VPS 06:00)
 
 06:45
 
 Südamerikas Traumrouten Durch Argentinien und Chile ans Ende der
 Welt Film von Carsten Thurau, ZDF-Studio Rio de Janeiro, PHOENIX/2010
 Die so genannte "Ruta 40" ist eine der längsten und berühmtesten
 Fernstraßen der Welt. Von der bolivianischen Grenze führt sie
 insgesamt 5.200 Kilometer durch Argentinien bis tief in den Süden.
 Sie ist im Jahr 1935 entstanden, aber noch heute wird an der Straße
 gearbeitet. Von Nord nach Süd - bis nach Patagonien - ist es eine
 faszinierende Reise durch sämtliche Klima- und Höhenzonen, durch
 verschiedene Landschaften, Traditionen und Kulturen. Die "Cuarenta"
 zu befahren bedeutet eine Abenteuerreise in eine geheimnisvolle und
 spannende Welt. Das Team des ZDF-Studios Rio de Janeiro ist sogar
 noch ein Stück südlicher gereist: Durch Chile bis nach Feuerland und
 schließlich zum legendären Kap Hoorn - also wirklich bis ans Ende der
 Welt. (VPS 06:45)
 
 07:30
 
 Am anderen Ende der Welt 1/2: Auf Schienen durch Neuseeland Film
 von Jürgen Hansen, Simone Stripp, ZDF/2009 Im ersten Teil der
 Reisereportage geht es mit dem "Overlander" quer über die
 neuseeländische Nordinsel. Der Zug verbindet Auckland mit der
 Hauptstadt Wellington.
 
 08:15
 
 Am anderen Ende der Welt 2/2: Auf Schienen durch Neuseeland Film
 von Jürgen Hansen, Simone Stripp, ZDF/2009 Die Reise auf der Südinsel
 beginnt an der Fähre von Wellington. Dort durchquert man die
 Marlborough Sounds, eine riesige Fjordlandschaft mit einsamen
 Buchten. Vom Fährhafen Picton führt dann der "TranzCoastal"  am
 atemberaubend grünblauen Südpazifik entlang nach Christchurch, der
 "englischsten" Stadt außerhalb Englands.
 
 09:00
 
 VOR ORT: Aktuelles
 
 09:05
 
 BON(N)JOUR BERLIN MIT BÖRSE Gäste: Ralf Neukirch, Spiegel (VPS
 09:00)
 
 09:45
 
 THEMA: Bundeswehr 2012
 
 10:30
 
 Kommando Spezialkräfte Die geheime Truppe der Bundeswehr Film von
 Günther Henel, SWR/2010 Irgendwo in Süddeutschland. 50 junge Männer,
 alle Zeit- und Berufssoldaten, haben sich freiwillig gemeldet zur
 "Höllenwoche". So nennen sie hier den Eignungstest für das "Kommando
 Spezialkräfte" der Bundeswehr, kurz: KSK. Wer hier aufgenommen wird,
 gehört zu einem der Truppenteile der deutschen Armee, der immer öfter
 in Krisengebieten weltweit zum Einsatz kommt: Bei Geiselbefreiungen,
 Gefangennahmen undheiklen Aktionen jeder Art sind deutsche
 KSK-Soldaten - etwa in Afghanistan- seit Jahren aktiv. (VPS 09:45)
 
 11:00
 
 VOR ORT: Aktuelles
 
 11:30
 
 Festakt - 50 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen mit
 Ansprachen von Hans-Peter Friedrich (Bundesminister des Innern), S.E.
 Recep Tayyip Erdogan (Ministerpräsident der Republik Türkei), Angela
 Merkel (Bundeskanzlerin), Prof. Maria Böhmer (Staatsministerin und
 Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und
 Integration), S. E. Bekir Bozdag (stellvertretender Ministerpräsident
 der Republik Türkei) Berlin (VPS 11:00)
 
 12:25
 
 "Festakt - 50 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen" Diskussion
 zum Thema: Wie verändert Zuwanderung unsere Gesellschaft? Berlin (VPS
 11:00)
 
 13:15
 
 ZDF-History: Hurra, die Türken kommen! Als Gastarbeiter in
 Deutschland Moderation: Guido Knopp ZDF/2011 (VPS 13:14) 14:00
 Pressekonferenz der Bundesagentur für Arbeit- Veröffentlichung der
 Arbeitsmarktzahlen durch Frank Jürgen Weise (Vorstand Bundesagentur
 für Arbeit) Nürnberg
 
 15:15
 
 UNTER DEN LINDEN "Ordnungsmacht oder Notnagel - welche Rolle
 spielt der Staat?" Moderation: Christoph Minhoff Gäste: u.a.Oskar
 Lafontaine, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE im Saarländischen Landtag
 Prof. Michael Hüther,Direktor Institut der deutschen Wirtschaft (VPS
 15:15)
 
 16:00
 
 THEMA:  Schmidt und Steinbrück
 
 17:15
 
 Die Kreuzfahrt Reise meines Lebens Film von Kristof Kannegießer,
 SWR/2011
 
 17:45
 
 Presseunterrichtung durch Angela Merkel (Bundeskanzlerin, CDU) und
 Wolfgang Schäuble (Bundesfinanzminister, CDU) nach den Gesprächen mit
 der Expertengruppe "Neue Finanzmarktarchitektur" im Kanzleramt Berlin
 
 18:00
 
 Darf's noch etwas mehr sein? Verkaufstrainer bei der Arbeit Film
 von Sebastian Schütz, Gudrun Thoma, SWR/2011
 
 18:30
 
 Am anderen Ende der Welt 1/2: Auf Schienen durch Neuseeland Film
 von Jürgen Hansen, Simone Stripp, ZDF/2009 Im ersten Teil der
 Reisereportage geht es mit dem "Overlander" quer über die
 neuseeländische Nordinsel. Der Zug verbindet Auckland mit der
 Hauptstadt Wellington.
 
 19:15
 
 Am anderen Ende der Welt 2/2: Auf Schienen durch Neuseeland Film
 von Jürgen Hansen, Simone Stripp, ZDF/2009 Die Reise auf der Südinsel
 beginnt an der Fähre von Wellington. Dort durchquert man die
 Marlborough Sounds, eine riesige Fjordlandschaft mit einsamen
 Buchten. Vom Fährhafen Picton führt dann der "TranzCoastal"  am
 atemberaubend grünblauen Südpazifik entlang nach Christchurch, der
 "englischsten" Stadt außerhalb Englands.
 
 20:00
 
 TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
 
 20:15
 
 Tages-Tipp Die Geheimnisse des John F. Kennedy Film von Manfred
 Oldenburg, ZDF/2011 Jeder glaubte ihn zu kennen, doch wirklich
 gekannt haben ihn nur wenige. John F. Kennedy und seine schöne Frau
 Jacqueline waren für die Öffentlichkeit ein unwiderstehliches Paar:
 elegant und glamourös. Sein Charisma gab dem Amt des amerikanischen
 Präsidenten einen bis dahin unbekannten Glanz. Die Nachricht von
 seiner Ermordung am 22. November 1963 schockierte die Welt. Der
 Hoffnungsträger wurde zum Mythos. Doch wer war John F. Kennedy
 wirklich?
 
 21:00
 
 Das kurze Leben des Chris Gueffroy Film von Klaus Salge, RBB/2010
 Chris Gueffroy war der Letzte, der beim Versuch die Mauer zu
 überwinden erschossen wurde, Anfang 1989. Chris Gueffroy war 20 Jahre
 alt als er starb. Sein Name wurde zu einer Chiffre für das Sterben an
 der Mauer. Was für ein Mensch war Chris? Warum wollte er nicht mehr
 in der DDR leben?
 
 21:45
 
 HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache
 
 22:15
 
 Tages-Tipp PHOENIX-Runde Die Finanzkrise - Wie sichern wir unser
 Erspartes? Moderation: Pinar Atalay Gäste: Dietmar Vogelsang
 (Sachverständiger für Kapitalanlagen), Stefanie Kühn (Private
 Finanzberaterin), Prof. Volker Thieler (Schutzverein für Rechte der
 Bankkunden), Ulrike Herrmann (die tageszeitung)
 
 23:00
 
 DER TAG u.a. Angela Merkel und Wolfgang Schäuble zur neuen
 Finanzmarktarchitektur
 
 00:00
 
 PHOENIX-Runde Die Finanzkrise - Wie sichern wir unser Erspartes?
 Moderation: Pinar Atalay Gäste: Dietmar Vogelsang (Sachverständiger
 für Kapitalanlagen), Stefanie Kühn (Private Finanzberaterin), Prof.
 Volker Thieler (Schutzverein für Rechte der Bankkunden), Ulrike
 Herrmann (die tageszeitung)
 
 THEMA: Island
 
 00:45
 
 Zwischen Feuer und Eis - Islands wilde Winter Film von Katrin
 Eigendorf, ZDF/2006 Die Vulkaninsel, die auf halber Strecke zwischen
 Europa und Amerika liegt, ist gerade einmal so groß wie die ehemalige
 DDR. 150 Vulkane gibt es, und ein Zehntel der Fläche ist von
 Gletschern bedeckt. Das Leben der Menschen dort ist mystisch und
 modern zugleich.
 
 01:30
 
 Die Wikinger - Die Entdecker Amerikas Film von Bo Landin, ZDF/2005
 Die Wikinger, sie werden auch Normannen, Waräger oder Rus genannt,
 erlebten ihre Blütezeit von etwa 700 bis 1000 nach Christus im
 nördlichen Europa. Mit ihren einzigartigen Langbooten und
 fortschrittlichen Waffen erwarben sich die seefahrenden Krieger aus
 Skandinavien den Ruf, ein furchtloses und eroberungsfreudiges Volk zu
 sein. In den Sechzigerjahren entdecken Archäologen die ersten Beweise
 für die Präsenz der Wikinger in Nordamerika. Funde aus neuerer Zeit
 bestätigen, dass die skandinavischen Seefahrer bereits um die
 Kugelform der Erde wussten und über ausgeprägte astronomische
 Kenntnisse verfügten.
 
 02:15
 
 Die Eiderdaune Eine isländische Königin Film von Claudia Dejá,
 Gabi Haas, NDR/2009 Eiderdaunen sind ein extrem seltenes und
 kostbares Naturprodukt. An Islands rauen Westfjorden lassen sich im
 Frühjahr Abertausende von Eiderenten nieder, um ihren Nachwuchs
 großzuziehen. Die Daunen, mit denen sie ihre Nester ausstaffieren,
 sind luftig und leicht. Wegen ihrer besonderen Struktur gelten sie
 als unübertroffene Wärmespeicher. So sammeln die Isländer seit
 Jahrhunderten den zarten Flaum der Eiderenten und produzieren die
 einzigen Daunen, die überhaupt von lebenden Wildvögeln stammen.
 
 03:00
 
 Oasen im Eis - Islands heiße Bäder Film von Holger Preusse,
 ZDF/2004 Ganz Island ist eine Wellness-Oase. Die geothermische
 Energie der Insel versorgt die Bevölkerung mit warmem Wasser und
 überall findet man "Hot Pots", in denen die Einheimischen sich von
 Stress und Winterdepression erholen. Sämtliche Badewannen und
 Waschbecken in den Häusern Reykjvíks werden mit geothermalem Wasser
 gefüllt. Allein in der isländischen Hauptstadt gibt es sieben
 Thermalbäder. Sie haben das ganze Jahr über eine Temperatur von etwa
 29 Grad.
 
 03:45
 
 Islands letzter Einsiedler Der Schäfer von Lokinhamrar Film von
 Angelika Andrees, Sigurdur Grimsson, NDR/2004 Das Haus ist schon
 vernagelt, die Schafe sind verkauft, wieder gibt es einen verlassenen
 Hof mehr in Island. Der allerletzte Bauer am Nordufer des Arnarfjords
 ist jetzt Sigurjon Jonasson, den alle einfach Nonni nennen. Wie immer
 hat er ein paar Jungs zur Hilfe. Sie machen Heu für seine 160 Schafe.
 Der Film begleitet Nonni durch das Jahr: Er zeigt die Heuernte im
 Frühsommer, den Weidenabtrieb im Herbst, die Einsamkeit im Winter und
 das Erwachen der Natur im Frühjahr.
 
 04:30
 
 In Island Der Schriftsteller Einar Karason Film von Birgitta
 Ashoff, BR/2001 Einar Kárason, geboren 1956, verkörpert gewissermaßen
 "die Stimme seines Landes", ist ein Geschichtenerzähler, der sich
 ebenso an Mythen orientiert wie an den Umbrüchen der jüngsten
 Vergangenheit.
 
 
 
 Pressekontakt:
 PHOENIX-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 190
 Fax: 0228 / 9584 198
 pressestelle@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 360748
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 01.11.11 Tages-Tipps: ab 9.00 Uhr THEMA: Zugluft - auf Schienen unterwegs Bonn (ots) - 05:15 
 
   Der Kontinent 3/4: Die Zähmung Europas Film von Klaus  
Feichtenberger, ZDF/2005 Vor 20.000 Jahren hatte Europa die Eiszeiten 
überstanden. Das Klima war nun mild und schaffte günstige  
Bedingungen. Sammler, Jäger, Bauern und Armeen nahmen Einfluss auf  
den Kontinent und veränderten das Land in nie gekannter  
Geschwindigkeit. Die Zivilisation war unwiderruflich auf dem  
Vormarsch. In ehemaliger Wildnis schaffte sie Felder und Fabriken.  
Europas ungezähmte Natur fand ihr Ende. Die Landwirtschaft der  
Jungsteinzeit mehr...
 
PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 02.11.11 Tages-Tipps: ab 9.00 Uhr THEMA: Zugluft - auf Schienen unterwegs Bonn (ots) - 05:15 
 
   Der Kontinent 3/4: Die Zähmung Europas Film von Klaus  
Feichtenberger, ZDF/2005 Vor 20.000 Jahren hatte Europa die Eiszeiten 
überstanden. Das Klima war nun mild und schaffte günstige  
Bedingungen. Sammler, Jäger, Bauern und Armeen nahmen Einfluss auf  
den Kontinent und veränderten das Land in nie gekannter  
Geschwindigkeit. Die Zivilisation war unwiderruflich auf dem  
Vormarsch. In ehemaliger Wildnis schaffte sie Felder und Fabriken.  
Europas ungezähmte Natur fand ihr Ende. Die Landwirtschaft der  
Jungsteinzeit mehr...
 
7. November 2011: Bundesweiter Aktionstag im Radio / 78 Sender gemeinsam gegen Gewalt im Netz Berlin (ots) - Jeder dritte Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren  
in Deutschland ist schon einmal Opfer einer Cyber-Mobbing-Attacke  
geworden (Forsa/Techniker-Krankenkasse, 2011). Persönliche Schikane  
und Diskriminierung im Internet sind eine neue Form der Gewalt und  
stellen längst keine Einzelfälle mehr dar. Was tun, wenn im Umfeld  
jemand betroffen ist? Wo schnell und unbürokratisch Hilfe holen? Wie  
kann ich vorbeugen? 
 
   Am 7. November 2011 findet unter dem Motto "Radio hilft! Gegen  
Gewalt im Netz" ein bundesweiter Aktionstag mehr...
 
Mobile MPS - jetzt erstmals als App für Tablet und Smartphone / TA Triumph-Adler mit Mehrwert für den Mittelstand Nürnberg (ots) - Das Gesamtkonzept "Kirk" von TA Triumph-Adler,  
verspricht Rettung im MPS-Dschungel. Bei allen derzeitigen Managed  
Print Solution- (MPS) Angeboten kann niemand mit einer solch  
komfortablen und integrativen Webapplikation, wie dem "TA Cockpit",  
punkten. Gerade der Mittelstand profitiert davon, wenn damit die  
bereits vorhandene IT-Infrastruktur einfach und sicher verwaltet  
werden kann. Und das beste: Das "Cockpit" gibt es jetzt auch als App  
für immer und überall, für Tablets und Smartphones. 
 
   Simplify your MPS - mehr...
 
Ganzjährige Fahrverbote in Italien / Bozen und Brixen verbannen alte Fahrzeuge aus Innenstadt / ADAC: Generell keine Winterfahrverbote in Gemeinden Südtirols mehr München (ots) - Autofahrer mit älteren Fahrzeugen haben nichts  
mehr in den Innenstädten von Bozen und Brixen zu suchen. In den  
beiden Gemeinden treten als Anti-Smog-Maßnahme ab 1. November 2011  
umfangreiche Fahrverbote in Kraft. Anders als in den Vorjahren gilt  
das Fahrverbot nicht nur in der Wintersaison, sondern das ganze Jahr. 
Wer sich nicht daran hält, riskiert eine Geldstrafe von bis zu 155  
Euro. Um Ärger mit den Ordnungshütern zu vermeiden, empfiehlt der  
ADAC Urlaubern, in den Außenbereichen der Städte zu parken und mit  
öffentlichen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |