Winterflugplan in Frankfurt: Bis zu 90 geplante Flüge pro Stunde
Geschrieben am 26-10-2011 |   
 
 Frankfurt (ots) -  
 
   Neue Interkontinental-Verbindungen nach San Juan/Puerto Rico, Ras  
   al Khaimah/Vereinigte Arabische Emirate und zum Flughafen Haneda  
   in Tokio - drei neue Ziele in Großbritannien 
 
   Im Winterflugplan, der ab dem 30. Oktober in Kraft tritt, machen  
die Fluggesellschaften von der Kapazitätserweiterung mit der  
Inbetriebnahme der neuen Landebahn Nordwest Gebrauch. In einem ersten 
Schritt wird im Winter die Zahl der möglichen geplanten Flüge von  
bisher durchschnittlich 83 auf 90 Flüge pro Stunde erhöht. Die Zahl  
der Starts steigt um 3,7 Prozent auf 4.535 Abflüge pro Woche. Das  
Sitzplatzangebot erhöht sich um 7,1 Prozent auf 715.000 Plätze  
wöchentlich. 
 
   Im Interkontinentalverkehr nimmt Lufthansa die 2005 eingestellte  
Flugverbindung nach Rio de Janeiro wieder auf und bedient die  
brasilianische Metropole fünfmal pro Woche. Als neue Verbindung  
fliegt ANA All Nippon Airways ab dem 21. Januar 2012 erstmals den  
Flughafen Haneda in Tokio an. ANA setzt hier als erste Airline der  
Welt die Boeing 787 "Dreamliner" auf einer Interkontinentalstrecke  
ein. Damit ist Tokio zusammen mit Narita Airport täglich viermal ab  
Frankfurt erreichbar. 
 
   Neu im Flugplan sind auch die Städte San Juan in Puerto Rico und  
Ras al Khaimah in den Vereinigten Arabischen Emiraten. San Juan wird  
von Condor zweimal wöchentlich angeflogen und mit Ras al Khaimah  
kommt als neue Fluggesellschaft RAK Airways einmal wöchentlich nach  
Frankfurt. Emirates bietet ab dem 1. Dezember sieben Flüge pro Woche  
nach Dubai an. Damit können Passagiere dieses Ziel täglich dreimal ab 
FRA anfliegen. United Airlines fliegt ab 3. Januar zweimal täglich  
nach Newark. Dadurch erhöht sich das Angebot in die Metropolregion  
New York auf bis zu acht Flüge pro Tag. Singapore Airlines setzt auf  
der Strecke Singapur - Frankfurt - New York ab dem 15. Januar den  
Airbus A380 anstelle der bisher verkehrenden Boeing 747 ein. Den  
Komfort der A380 bietet auch Lufthansa ihren Passagieren auf den  
Flügen zwischen Frankfurt und Singapur bereits ab dem 30. Oktober. 
 
   In Europa führen mehrere neue Strecken nach Großbritannien.  
Lufthansa nimmt Aberdeen mit drei täglichen Abflügen und den  
Flughafen Gatwick in London mit zwei täglichen Abflügen ins  
Winterprogramm auf. British Midland Airways bietet als neue  
Fluggesellschaft in Frankfurt erstmals das Flugziel Nottingham/East  
Midland an und plant 16 Verbindungen pro Woche. Richtung Süden nimmt  
Air Dolomiti eigenständig zwölf wöchentliche Dienste zum neuen  
Zielort Bergamo in Norditalien auf und Lufthansa fügt die  
österreichische Stadt Klagenfurt mit zwei wöchentlichen Flügen in ihr 
Streckennetz ein. 
 
   Die wichtigste Veränderung im Inlandverkehr ist die Einstellung  
der Flugdienste von Air Berlin auf der Strecke zwischen Frankfurt und 
Hamburg, die von dieser Airline zuletzt bis zu fünfmal täglich  
beflogen wurde sowie die Aufstockung der Lufthansa-Frequenzen nach  
München um sechs wöchentliche Verbindungen auf 96 Abflüge pro Woche. 
 
   Druckfähiges Bildmaterial zum Flughafen Frankfurt und zur Fraport  
AG steht im Internet unter www.fraport.de, Menüpunkt "Presse",  
Unterpunkt "Bildarchiv" kostenlos zum Download zur Verfügung. 
 
   Unter http://fraport.cms-gomex.com bieten wir für  
Fernsehredaktionen außerdem kostenloses Footage-Material zum Download 
an. 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Fraport AG 
Mike Peter Schweitzer	        
Unternehmenskommunikation	 
Pressesprecher 
60547 Frankfurt am Main 	 
 
Telefon +49 69 690-70555 
m.schweitzer@fraport.de 
http://www.fraport.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  359945
  
weitere Artikel: 
- NComputing und Citrix kündigen neue Ära für Virtuelle Desktops an Barcelona (ots/PRNewswire) - 
 
        - Integration von Citrix HDX(TM) und NComputing Numo(TM) SoC 
          Technologie ermöglichen neues Virtual Client Referenz-Design 
        - Neue Lösung revolutioniert Preis-Leistungs-Verhältnis, 
          Stromverbrauch und Design 
 
   NComputing [http://www.ncomputing.com ] hat heute eine 
strategische Zusammenarbeit mit Citrix bekannt gegeben, die 
Entwicklungen im Bereich der Virtuellen Desktop 
Infrastruktur-Technologie (VDI) erheblich vorantreiben wird. Möglich 
macht diesen Fortschritt das neue mehr...
 
  
- Pharmaxis gibt bedeutenden Meilenstein bekannt: Positive Opinion für Bronchitol in Europa Sydney (ots) - Das Pharmaunternehmen Pharmaxis (ASX: PXS) gibt  
bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for  
Medicinal Products for Human Use, CHMP) eine Positive Opinion für die 
Bewilligung der Marktzulassung für Bronchitol ausgesprochen hat.  
Damit wird der Weg in Europa geebnet, Bronchitol künftig "for the  
treatment of cystic fibrosis in adults as an add-on therapy to best  
standard of care" anzuwenden. 
 
   Pharmaxis erwartet, dass die Europäische Kommission diese  
Empfehlung bestätigt und die Marktzulassung im mehr...
 
  
- Top-Themen im Rahmenprogramm der FRUIT LOGISTICA 2012 Berlin (ots) - Neben einer kompletten Marktübersicht über Produkte 
und Dienstleistungen der gesamten Wertschöpfungskette des Frischobst- 
und -gemüsemarketings bietet die FRUIT LOGISTICA 2012 (8.-10.2.) auch 
ein hochkarätiges Konferenzprogramm. Alle Branchenvertreter des  
internationalen Fruchthandels können sich im Rahmen mehrerer  
Vortragsveranstaltungen, Seminare und Podiumsdiskussionen über  
aktuelle Fragen, Probleme und Trends der gesamten Branche  
informieren. Den Auftakt des weltweiten Leitevents des  
Frischfruchthandels bildet am mehr...
 
  
- BVR-Studie: Mittelstand in schwierigen Zeiten auf stabilem Fundament Berlin (ots) - Die Widerstandsfähigkeit des deutschen Mittelstands 
gegenüber konjunkturellen Belastungen hat sich in der Vergangenheit  
deutlich erhöht. Dem vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und  
Raiffeisenbanken (BVR) erstmalig vorgelegten Mittelstandsspiegel  
zufolge ist die durchschnittliche Eigenkapitalquote der  
mittelständischen Firmenkunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken  
seit dem Jahr 2001 kontinuierlich gestiegen. "Der Mittelstand hat  
seine Hausaufgaben gemacht und in den letzten zehn Jahren seine  
durchschnittliche mehr...
 
  
- Bewegung in die Praxiszukunft  - Kongress und Fachtagung der goDentis Köln (ots) - Im Phantasialand in Brühl findet am 28. und 29.  
Oktober das Anwendertreffen 2011 der goDentis, Deutschlands größtem  
Qualitätssystem für Zahnarztpraxen, statt. Am Samstag wird Silke  
Lautenschläger, Vorstandsmitglied der DKV Deutsche  
Krankenversicherung AG, die Gäste begrüßen. Das zentrale Thema für  
die Zahnmediziner und ihre Praxisteams heißt "Bewegung" - und das aus 
gutem Grund: auch für das Kölner Unternehmen hat sich im Jahr 2011  
viel getan. 
 
   "Wir blicken mit Stolz auf einen vierten Platz im Wettbewerb  
'Deutschlands mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |