NComputing und Citrix kündigen neue Ära für Virtuelle Desktops an
Geschrieben am 26-10-2011 |   
 
 Barcelona (ots/PRNewswire) - 
 
        - Integration von Citrix HDX(TM) und NComputing Numo(TM) SoC 
          Technologie ermöglichen neues Virtual Client Referenz-Design 
        - Neue Lösung revolutioniert Preis-Leistungs-Verhältnis, 
          Stromverbrauch und Design 
 
   NComputing [http://www.ncomputing.com ] hat heute eine 
strategische Zusammenarbeit mit Citrix bekannt gegeben, die 
Entwicklungen im Bereich der Virtuellen Desktop 
Infrastruktur-Technologie (VDI) erheblich vorantreiben wird. Möglich 
macht diesen Fortschritt das neue Citrix HDX Ready System-on-Chip 
(SoC) Referenz-Design. Das gemeinsam von Citrix und NComputing 
entwickelte Design, unterstützt von der NComputing Numo 
SoC-Technologie, wird den Markt für Virtuelle Desktop-Lösungen 
revolutionieren. Auf ihm basierend wird eine ganze Geräteklasse von 
virtuellen Clients zu entwickeln sein, die hohe Leistung bei 
niedrigem Energieverbrauch ermöglichen, auf einem radikal niedrigerem 
Preisniveau. 
 
   Die HDX Ready SoC-Initiative, die heute von Citrix auf der Citrix 
Synergy(TM) in Barcelona vorgestellt wurde, bedeutet einen Wendpunkt 
für die Kosten von Virtuellen Desktop-Lösungen. Zudem wird der Zugang 
zu Cloud-basierten Virtuellen Desktops und Anwendungen erweitert, 
indem ein neues Marktsegment von hochleistungs-Geräten erschlossen 
wird, das sich durch niedrigen Stromverbrauch und geringe 
Gerätekosten auszeichnet. Dazu gehören Thin- und Zero-Clients, 
Tablet-PCs, Monitore und Set-Top-Boxen. Als Gründungsmitglied der HDX 
Ready SoC-Initiative wird NComputing mehrere verschiedene HDX-fähige 
SoC-Lösungen für den OEM-Markt entwickeln, um den Markt für 
HDX-kompatible Geräte zu etablieren. So wird NComputing im ersten 
Halbjahr 2012 einen eigenen Thin Client auf den Markt bringen, der 
HDX unterstützt, und der auf der heute vorgestellten Numo 
SoC-Technologie basiert. 
 
   Dazu sagte Raj Dhingra, CEO von NComputing: "Die HDX Ready 
System-on-Chip-Initiative kennzeichnet eine Zeitenwende im 
VDI-Bereich. NComputing schafft es durch das neue Numo 
SoC-Referenz-Design, die Umsetzung der Vision von Citrix 
?HDX/Receiver everywhere' zu beschleunigen. Höchste Leistung wird bei 
extrem niedrigen Kosten und geringem Energieverbrauch möglich. Für 
die Kunden von Citrix bedeutet das eine neue Klasse an Endgeräten zu 
unschlagbaren Preisen. Für das Marktumfeld von NComputing, mit seinen 
OEM-Partnern wie Fujitsu und LG, bedeutet die Zusammenarbeit mit 
Citrix die Entwicklung einer komplett neuen Produkt-Kategorie und 
damit weitere Möglichkeiten neue Kunden zu erreichen." 
 
   NComputing kann auf eine lange Reihe an revolutionären 
Entwicklungen für den Desktop-Virtualisierungs-Markt blicken. Das 
Unternehmen ist einer der drei grössten Gerätehersteller für 
Desktop-Virtualisierungslösungen weltweit und laut IDC[1] an erster 
Stelle in der Asien/Pazifik-Region und Lateinamerika. Mit weltweit 
drei Millionen Geräten ist NComputing ungeschlagen, wenn es darum 
geht, Hochleistungs-Desktop-Virtualisierungslösungen zu liefern, die 
zu niedrigsten Preisen pro Anwendung eine PC-Oberfläche bieten. Zudem 
ist NComputing weltweit führend im Bereich der System-on-Chip 
(SoC)-Technologie für Virtuelle Desktops. 
 
   Sumit Dhawan, Group Vice President und General Manager der 
Receiver and Gateways Group bei Citrix ergänzt: "Wir sehen unsere 
Citrix HDX Ready SoC-Initiative als einen Wendpunkt im Bereich der 
Nutzererfahrung von Cloud-basierten virtuellen Desktops und 
Anwendungen, da wir durch die neue Technologie die Entwicklung 
Cloud-basierter Endgeräte fördern. NComputing hat eine langjährige 
Erfahrung in der Thin-Client-Technologie und die Vision, den Markt 
durch eine neue Preisgestaltung zu verändern. Die Kunden erhalten 
dadurch flexible Möglichkeiten ohne Leistungseinbussen hinnehmen zu 
müssen." 
 
   Desktop-Virtualisierung ist laut Gartner ein schnell wachsender 
Markt mit einem voraussichtlichen Wachstum von 74 Millionen Nutzern 
von virtuellen Desktops bis 2014. Bisher haben Unternehmen jedoch 
gezögert, auf die neue Technologie umzusteigen, da Hürden im Bereich 
der Leistungsfähigkeit, Komplexität der Entwicklungen sowie der 
Kosten gesehen wurden. Diese Hürden werden nun durch die neue 
Technologie überwunden, indem die marktführende Stellung der 
NComputing-Produkte, was Leistung, Stromverbrauch und Kosten von 
Thin-Clients betrifft, mit der marktführenden Stellung von Citrix im 
Bereich von bester Nutzerfreundlichkeit der 
Desktop-Virtualisierungs-Architektur durch die HDX-Technologie, 
kombiniert wurde. Diese Zusammenarbeit wird den Weg für den Siegeszug 
von Desktop-Virtualisierungs-Lösungen bereiten und den Austausch 
herkömmlicher PCs in Unternehmen beschleunigen. 
 
   Über Ncomputing   
 
   NComputing Inc. ist der Anbieter von 
Desktop-Virtualisierungslösungen mit dem grössten Wachstum weltweit. 
20 Millionen Nutzer in 140 Ländern arbeiten täglich mit 
NComputing-Systemen. Die mehrfach ausgezeichnete, patentierte 
Technologie von NComputing senkt die IT-Kosten, vereinfacht die 
Administration und reduziert sowohl den Stromverbrauch als auch den 
Elektronikmüll: Die ideale Lösung, um das Potenzial von PCs und Cloud 
Computing optimal zu nutzen. Weitere Informationen zu NComputing 
erhalten Sie unter http://www.ncomputing.com. 
 
   1. IDC Worldwide Enterprise Client Device Tracker    
 
 
 
Pressekontakt: 
Kristen Leon - BondPR Worldwide, t:+1-415-848-2626, 
e:kristen@bondprUS.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  359946
  
weitere Artikel: 
- Pharmaxis gibt bedeutenden Meilenstein bekannt: Positive Opinion für Bronchitol in Europa Sydney (ots) - Das Pharmaunternehmen Pharmaxis (ASX: PXS) gibt  
bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for  
Medicinal Products for Human Use, CHMP) eine Positive Opinion für die 
Bewilligung der Marktzulassung für Bronchitol ausgesprochen hat.  
Damit wird der Weg in Europa geebnet, Bronchitol künftig "for the  
treatment of cystic fibrosis in adults as an add-on therapy to best  
standard of care" anzuwenden. 
 
   Pharmaxis erwartet, dass die Europäische Kommission diese  
Empfehlung bestätigt und die Marktzulassung im mehr...
 
  
- Top-Themen im Rahmenprogramm der FRUIT LOGISTICA 2012 Berlin (ots) - Neben einer kompletten Marktübersicht über Produkte 
und Dienstleistungen der gesamten Wertschöpfungskette des Frischobst- 
und -gemüsemarketings bietet die FRUIT LOGISTICA 2012 (8.-10.2.) auch 
ein hochkarätiges Konferenzprogramm. Alle Branchenvertreter des  
internationalen Fruchthandels können sich im Rahmen mehrerer  
Vortragsveranstaltungen, Seminare und Podiumsdiskussionen über  
aktuelle Fragen, Probleme und Trends der gesamten Branche  
informieren. Den Auftakt des weltweiten Leitevents des  
Frischfruchthandels bildet am mehr...
 
  
- BVR-Studie: Mittelstand in schwierigen Zeiten auf stabilem Fundament Berlin (ots) - Die Widerstandsfähigkeit des deutschen Mittelstands 
gegenüber konjunkturellen Belastungen hat sich in der Vergangenheit  
deutlich erhöht. Dem vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und  
Raiffeisenbanken (BVR) erstmalig vorgelegten Mittelstandsspiegel  
zufolge ist die durchschnittliche Eigenkapitalquote der  
mittelständischen Firmenkunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken  
seit dem Jahr 2001 kontinuierlich gestiegen. "Der Mittelstand hat  
seine Hausaufgaben gemacht und in den letzten zehn Jahren seine  
durchschnittliche mehr...
 
  
- Bewegung in die Praxiszukunft  - Kongress und Fachtagung der goDentis Köln (ots) - Im Phantasialand in Brühl findet am 28. und 29.  
Oktober das Anwendertreffen 2011 der goDentis, Deutschlands größtem  
Qualitätssystem für Zahnarztpraxen, statt. Am Samstag wird Silke  
Lautenschläger, Vorstandsmitglied der DKV Deutsche  
Krankenversicherung AG, die Gäste begrüßen. Das zentrale Thema für  
die Zahnmediziner und ihre Praxisteams heißt "Bewegung" - und das aus 
gutem Grund: auch für das Kölner Unternehmen hat sich im Jahr 2011  
viel getan. 
 
   "Wir blicken mit Stolz auf einen vierten Platz im Wettbewerb  
'Deutschlands mehr...
 
  
- Plötzlicher Kindstod: Überwachung kann helfen - doch reagieren muss im Notfall der Mensch Düsseldorf (ots) - Geräusch- und Bewegungsmelder im Kampf gegen  
den SID - Lebensrettende Sofortmaßnahmen sind entscheidend 
 
   Seit Anfang der 90er Jahre gehen die Zahlen zwar stetig zurück,  
dennoch ist er auch heute noch in Deutschland die häufigste Todesart  
bei Kindern unter einem Jahr: Der plötzliche Kinds- oder  
Säuglingstod, englisch auch "Sudden Infant Death" oder kurz SID  
genannt. Fast jeden zweiten Tag trifft es Eltern irgendwo in der  
Bundesrepublik aus heiterem Himmel. Ein furchtbarer Schicksalsschlag: 
Ihr scheinbar gesundes mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |