Pharmaxis gibt bedeutenden Meilenstein bekannt: Positive Opinion für Bronchitol in Europa
Geschrieben am 26-10-2011 |   
 
 Sydney (ots) - Das Pharmaunternehmen Pharmaxis (ASX: PXS) gibt  
bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for  
Medicinal Products for Human Use, CHMP) eine Positive Opinion für die 
Bewilligung der Marktzulassung für Bronchitol ausgesprochen hat.  
Damit wird der Weg in Europa geebnet, Bronchitol künftig "for the  
treatment of cystic fibrosis in adults as an add-on therapy to best  
standard of care" anzuwenden. 
 
   Pharmaxis erwartet, dass die Europäische Kommission diese  
Empfehlung bestätigt und die Marktzulassung im Januar 2012 bewilligt. 
 
   Pharmaxis Vorstandsvorsitzender, Dr. Alan Robertson, begrüßte  
diese Entscheidung: "Das Ergebnis der CHMP-Sitzung ist ein wichtiger  
Meilenstein für das Unternehmen. Es sind gute Neuigkeiten für die  
Gemeinschaft der Patienten mit Cystischer Fibrose (CF), die uns  
während der Entwicklung von Bronchitol stets unterstützt hat. Da sich 
die Lebenserwartung der CF-Patienten verlängert hat, ist die  
Population der erwachsenen CF-Patienten gewachsen. Bronchitol wird  
eingesetzt bei CF-Patienten ab dem 18. Lebensjahr, was etwa zwei  
Drittel der Patienten ausmacht. Diese können nun potenziell von der  
Therapie profitieren. Pharmaxis wird eine klinische Kurz-Zeit-Studie  
bei Kindern (im Alter von 6-17 Jahren) im Hinblick auf eine  
Erweiterung der Empfehlung in dieser Altersgruppe durchführen". 
 
   "Bronchitol ist ein Medikament, das in Australien entdeckt und  
entwickelt wurde. Es ist für die Vermarktung in Australien zugelassen 
und steht nun kurz davor, in 27 Ländern der Europäischen Union zur  
Verfügung gestellt zu werden. Dieses Ergebnis repräsentiert den  
Höhepunkt der Investitionen von vielen Menschen". 
 
   "Pharmaxis wird Bronchitol in Europa zügig auf den Markt bringen.  
Wir haben die Versorgungs- und Logistikmaßnahmen finalisiert sowie  
die Launch-Vorbereitungen und die Preisgestaltung mit unserem   
Marketingpartner, Quintiles, vorangetrieben. Die Bekanntheit der  
klinischen Daten zu Bronchitol ist unter den CF-Behandlern durch  
Veröffentlichungen und Präsentationen auf Kongressen bereits  
gewachsen. Europäische Klinikärzte leisteten wertvolle Unterstützung  
bei der CHMP-Entscheidung und freuen sich, dass Pharmaxis ihren  
Patienten bald diese neue therapeutische Behandlungsoption zur  
Verfügung stellt", so Dr. Robertson. 
 
   Professor Stuart Elborn, Präsident der Europäischen Gesellschaft  
für Cystische Fibrose, erklärte: "Die Lebenserwartung der Patienten  
mit Cystischer Fibrose hat sich verbessert, dennoch bedarf es  
weiterhin neuer Therapien, die die Lungenfunktion verbessern und  
Exazerbationen reduzieren. Bronchitol verstärkt die mukoziliäre  
Clearance und wird die erste zugelassene Therapie in Europa mit  
diesem Wirkmechanismus sein. Es hat sich gezeigt, dass Bronchitol als 
Beigabe zur derzeitigen Standard-Medikation beides erreicht:  
Verbesserung der Lungenfunktion und Reduktion von Exazerbationen. Ich 
begrüße die Entscheidung des CHMP." 
 
   Prof. Helge Hebestreit, Universitätsklinikum Würzburg ergänzte:  
"Das bisherige Therapiearsenal zur Behandlung bei Cystischer Fibrose  
ist nicht ausreichend. Bronchitol hat in Studien zu einer  
zusätzlichen Verbesserung der Lungenfunktion ohne Zunahme der  
Therapiebelastung geführt. Damit kann Bronchitol unser Armentarium in 
Deutschland bei Erwachsenen mit CF um eine wichtige und innovative  
Therapieoption erweitern." 
 
   Robert J. Beall, Ph.D., Präsident und Vorstandsvorsitzender der  
Amerikanischen Cystische Fibrose Stiftung sagte: "Die Cystische  
Fibrose Stiftung ist sehr erfreut zu sehen, dass ein wichtiges neues  
CF-Medikament den Patienten in Europa zur Verfügung gestellt wird. Es 
bedarf eines großen Einsatzes, seitens der Industrie und der CF  
Gemeinschaft, ein Medikament bis zu diesem Punkt zu entwickeln. Wir  
sind stolz, durch unsere klinische Studiengruppe eine Rolle in diesem 
Prozess gespielt zu haben und freuen uns darüber, wenn für Bronchitol 
im Frühjahr nächsten Jahres ein Zulassungsantrag bei  der FDA (Food  
and Drug Association) eingereicht wird. 
 
   Die Zulassung von Bronchitol für die Behandlung von Patienten mit  
Cystischer Fibrose in Australien und das europäische Zulassungsgesuch 
basieren auf den Ergebnissen zweier, klinischer Phase-3-Studien, die  
mehr als 600 Patienten in 95 Zentren in der ganzen Welt einschlossen. 
 
   Quelle: Pharmaxis Ltd, Sydney, Australien 
 
   Über Pharmaxis 
 
   Pharmaxis (ACN 082 811 630) ist ein pharmazeutisches Unternehmen,  
das sich auf die Erforschung, Entwicklung und Vermarktung von  
Medikamenten für chronische Atemwegserkrankungen spezialisiert hat.  
Die Produkt-Pipeline des Unternehmens beinhaltet Aridol zur Diagnose  
von Asthma, inhalatives Mannitol für Mukoviszidose, Bronchiektasie  
und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), PXS25 für die  
Behandlung von Lungenfibrose und ASM8 und PXS4159 für Asthma.  
Pharmaxis, mit dem Hauptsitz in Sydney, ist bei der australischen  
Wertpapierbörse (Australian Securities Exchange) (Symbol PXS)  
gelistet. Weitere Informationen über Pharmaxis erhalten Sie unter  
www.pharmaxis.com.au oder wenden Sie sich telefonisch unter +61 2  
9454 7200 an unsere Investor Relations.  
 
   Über Bronchitol  
 
   Bronchitol wurde entwickelt, um unterstützend den Schleim zu lösen 
(einer der Hauptgründe für Lungeninfektionen), die Lungenfunktion zu  
verbessern und Exazerbationen bei Patienten mit Cystischer Fibrose zu 
reduzieren.  
 
   Bronchitol ist eine patentgeschützte Darreichungsform von  
Mannitol, die als Pulver über einen handlichen Trockeninhalator  
verabreicht wird. Bronchitol befeuchtet die Lunge, hilf die normale  
Lungen-Cleareance wieder herzustellen, und effektiver den Schleim zu  
lösen. Klinische Studien haben gezeigt, dass Bronchitol sicher,  
effektiv und gut verträglich in der Behandlung von Cystischer Fibrose 
ist. 
 
   Über Cystische Fibrose 
 
   Bei gesunden Menschen bewegt sich ein konstanter Flüssigkeitsfilm  
auf der Oberfläche der Atemwege, der Ablagerungen und Bakterien  
entfernt. Bei CF, einer Erbkrankheit, bringt ein defektes Gen den  
Ionentransport der Epithelialmembran der Zellen zum Erliegen. In der  
Lunge führt das zu einem Abbau des Flüssigkeitsfilms der  
Atemwegsoberfläche, der normalerweise die Zilien umspült, was zu  
einer Reduktion der mukoziliären Clearance führt. Daraus resultiert  
ein dicker, zäher Schleim, der die Lunge verstopft und schwerwiegend  
den natürlichen Atemwegs-Clearance-Prozess einschränkt. Zusätzlich  
erhöht sich dadurch das Potential Bakterien einzuschließen und somit  
das Infektionsrisiko. Folglich wird so ein ungesundes Lungenmillieu  
geschaffen, dass zu lebendsbedrohlichen Infektionen führt. 
 
   Über den Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen  
Arzneimittelbehörde (EMA) 
 
   Der EMA trifft sich einmal im Monat. Die Sitzungen des EMA sind  
nicht öffentlich. Derzeit sind keine Agenda oder Protokolle  
veröffentlicht. Nach jeder EMA-Sitzung werden ein Sitzungsprotokoll  
und eine Pressemitteilung auf der Internetseite des Ausschusses  
veröffentlicht (www.ema.europa.eu). Zusätzlich werden  
Zusammenfassungen der Gutachten auf Grund ausgewählter Mediziner  
zusammen gefasst und auf der Internetseite des Ausschusses  
veröffentlicht. Diese beschreiben die jeweilige Stellungnahme des EMA 
zu den Zulassungsgesuchen der Pharmaunternehmen, den  
Empfehlungsverfahren und anderen Themen, derer der Ausschuss zu einer 
Meinung verpflichtet ist. 
 
   Forward-Looking Statements 
 
   Forward-looking statements in this media release include  
statements regarding our expectations, beliefs, hopes, goals,  
intentions, initiatives or strategies, including statements regarding 
the potential for Aridol and/or Bronchitol. All forward-looking  
statements included in this media release are based upon information  
available to us as of the date hereof, and we assume no obligation to 
update any such forward-looking statement as a result of new  
information, future events or otherwise. We cannot guarantee that any 
product candidate will receive regulatory approval or that we will  
seek any such approval. 
 
 
 
Pressekontakt Australien: 
Pharmaxis Ltd, Sydney, Australien 
Felicity Moffatt 
Tel.: +61 418 677 701  
Email: felicity.moffatt@pharmaxis.com.au 
 
Pressekontakt Deutschland:  
Haas & Health Partner Public Relations GmbH 
Nike Dunkel 
Tel.: +49-6123-70 57-26 
Email: dunkel@haas-health.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  359947
  
weitere Artikel: 
- Top-Themen im Rahmenprogramm der FRUIT LOGISTICA 2012 Berlin (ots) - Neben einer kompletten Marktübersicht über Produkte 
und Dienstleistungen der gesamten Wertschöpfungskette des Frischobst- 
und -gemüsemarketings bietet die FRUIT LOGISTICA 2012 (8.-10.2.) auch 
ein hochkarätiges Konferenzprogramm. Alle Branchenvertreter des  
internationalen Fruchthandels können sich im Rahmen mehrerer  
Vortragsveranstaltungen, Seminare und Podiumsdiskussionen über  
aktuelle Fragen, Probleme und Trends der gesamten Branche  
informieren. Den Auftakt des weltweiten Leitevents des  
Frischfruchthandels bildet am mehr...
 
  
- BVR-Studie: Mittelstand in schwierigen Zeiten auf stabilem Fundament Berlin (ots) - Die Widerstandsfähigkeit des deutschen Mittelstands 
gegenüber konjunkturellen Belastungen hat sich in der Vergangenheit  
deutlich erhöht. Dem vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und  
Raiffeisenbanken (BVR) erstmalig vorgelegten Mittelstandsspiegel  
zufolge ist die durchschnittliche Eigenkapitalquote der  
mittelständischen Firmenkunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken  
seit dem Jahr 2001 kontinuierlich gestiegen. "Der Mittelstand hat  
seine Hausaufgaben gemacht und in den letzten zehn Jahren seine  
durchschnittliche mehr...
 
  
- Bewegung in die Praxiszukunft  - Kongress und Fachtagung der goDentis Köln (ots) - Im Phantasialand in Brühl findet am 28. und 29.  
Oktober das Anwendertreffen 2011 der goDentis, Deutschlands größtem  
Qualitätssystem für Zahnarztpraxen, statt. Am Samstag wird Silke  
Lautenschläger, Vorstandsmitglied der DKV Deutsche  
Krankenversicherung AG, die Gäste begrüßen. Das zentrale Thema für  
die Zahnmediziner und ihre Praxisteams heißt "Bewegung" - und das aus 
gutem Grund: auch für das Kölner Unternehmen hat sich im Jahr 2011  
viel getan. 
 
   "Wir blicken mit Stolz auf einen vierten Platz im Wettbewerb  
'Deutschlands mehr...
 
  
- Plötzlicher Kindstod: Überwachung kann helfen - doch reagieren muss im Notfall der Mensch Düsseldorf (ots) - Geräusch- und Bewegungsmelder im Kampf gegen  
den SID - Lebensrettende Sofortmaßnahmen sind entscheidend 
 
   Seit Anfang der 90er Jahre gehen die Zahlen zwar stetig zurück,  
dennoch ist er auch heute noch in Deutschland die häufigste Todesart  
bei Kindern unter einem Jahr: Der plötzliche Kinds- oder  
Säuglingstod, englisch auch "Sudden Infant Death" oder kurz SID  
genannt. Fast jeden zweiten Tag trifft es Eltern irgendwo in der  
Bundesrepublik aus heiterem Himmel. Ein furchtbarer Schicksalsschlag: 
Ihr scheinbar gesundes mehr...
 
  
- Mazda-Chef Takashi Yamanouchi eröffnet die Pressetage der Los Angeles Auto Show Los Angeles (ots/PRNewswire) - 
 
   Der Präsident und Chief Executive Officer (CEO) von Mazda, 
Takashi Yamanouchi, gibt am 16. November um 8 Uhr Ortszeit das 
Startzeichen zur diesjährigen Los Angeles Auto Show. Er hält die 
Keynote-Ansprache der Motor Press Guild (MPG). Die MPG ist die 
Vereinigung der US-amerikanischen Motor-Journalisten. Dem Vortrag, 
der für alle akkreditierten Besucher der Pressetage zugänglich ist, 
folgt eine offene Frage-und-Antwort-Runde. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20111026/LA93239)   
 
   (Logo: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |