| | | Geschrieben am 25-10-2011 Größte Systemumstellung der NORD/LB erfolgreich
 | 
 
 Hannover/Frankfurt (ots) - Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat
 ein neues IT-System eingeführt. Das Unternehmen arbeitet nun als
 vierte deutsche Landesbank mit der Bankanwendung OSPlus der Finanz
 Informatik (FI) als einer zentralen IT-Komponente. Die Umstellung
 verlief erfolgreich und ohne nennenswerte Einschränkungen für die
 Kunden.
 
 Insgesamt sind bei der Einführung von OSPlus bei der NORD/LB mehr
 als 1,4 Millionen Kundenkonten und über 580 Selbstbedienungsgeräte
 (Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker sowie sonstige SB-Terminals)
 umgestellt worden. Mit der Einführung von OSPlus waren für die
 NORD/LB auch umfangreiche Veränderungen in der IT-Infrastruktur
 erforderlich. Rund 50 weitere Systeme der Bank und zahlreiche
 Prozesse mussten angepasst werden. Der Umstellung vorausgegangen
 waren eine Projektvorbereitungsphase von Dezember 2008 bis September
 2009 sowie eine rund zweijährige Projektdurchführungsphase von
 Oktober 2009 bis zur Umstellung am 16. Oktober 2011.
 
 Bei der NORD/LB und der FI waren insgesamt mehr als 500
 Mitarbeiter intensiv in die Vorbereitung und Durchführung
 eingebunden. Dieses Projekt ist das bisher größte IT-Projekt der
 NORD/LB und das größte institutsbezogene Migrationsprojekt der Finanz
 Informatik. Im Fokus der Umstellung auf die IT-Lösung OSPlus stand
 insbesondere die zur NORD/LB gehörige Braunschweigische
 Landessparkasse. Auch das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern
 und die Investitionsbank Sachsen-Anhalt wurden umgestellt. Parallel
 wurde OSPlus auch bei der Bremer Landesbank als weiterem Mitglied des
 NORD/LB-Konzernverbunds ebenfalls erfolgreich eingeführt.
 
 Die Umstellung resultiert aus der Fusion zweier IT-Dienstleister
 im Jahr 2008 zur Finanz Informatik und der damit verbundenen
 Entscheidung zur Vereinheitlichung der IT-Systeme im Sparkassensektor
 auf Basis der leistungsfähigen IT-Bankanwendung OSPlus sowie der
 sukzessiven Abschaltung des IT-Systems eines der beiden
 Vorgängerunternehmen, welches bislang auch bei der NORD/LB im Einsatz
 war. Für die Kunden der NORD/LB und ihrer verbundenen Unternehmen
 bringt die Umstellung auf das neue IT-Systems OSPlus mehrere
 Vorteile, beispielsweise schnellere Bankgeschäfte auf Grund der
 Realtime-Buchungssysteme, verbesserte Benutzeroberflächen bei den
 Selbstbedienungsgeräten sowie ein informativer und übersichtlicherer
 Online-Banking-Auftritt.
 
 Dr. Hinrich Holm, Mitglied des Vorstandes der NORD/LB, erklärte:
 "Mit der Einführung von OSPlus bei der NORD/LB setzen wir auf eine
 IT-Anwendung, die in der Sparkassen-Finanzgruppe bereits einen hohen
 Verbreitungsgrad besitzt." Die NORD/LB habe mit der Umstellung "die
 erste wichtige Phase" der Neuausrichtung ihrer IT-Architektur
 abgeschlossen, so Andreas Fichelscher, Bereichsleiter Organisation
 und IT der NORD/LB: "Im Fokus der nächsten Phase bis 2015 steht der
 Ausbau der IT-Systeme für die Banksteuerung und die Erneuerung  der
 IT insbesondere für das  Wholesale-Kreditgeschäft."
 
 Fridolin Neumann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Finanz
 Informatik: "Mit der NORD/LB hat nun eine weitere große Landesbank in
 Deutschland unsere Lösung OSPlus als eine zentrale IT-Komponente
 eingeführt. Wir freuen uns über das uns dadurch entgegengebrachte
 Vertrauen und werden auch in Zukunft darauf setzen, dieses Vertrauen
 zu rechtfertigen und weitere Landesbanken von dieser IT-Lösung zu
 überzeugen." "Die Nutzung von OSPlus in der IT der Nord/LB bestätigt
 unser Konzept, über eine offene Anwendungsarchitektur und
 standardisierte Schnittstellen die Integration von
 Marktpartnerlösungen zu ermöglichen", so F.-T. Brockhoff,
 stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Finanz
 Informatik. "OSPlus stellt erneut unter Beweis, dass es
 zwischenzeitlich zu den führenden Standardlösungen im Bankenbereich
 gehört."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ihr Ansprechpartner:
 Volkmar Mrass
 Pressesprecher
 Finanz Informatik
 Tel.: 069/74329-51406
 E-Mail: volkmar.mrass@f-i.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 359709
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Anschlussfinanzierung: Zum Jahresende müssen etliche Immobiliendarlehen neu verhandelt werden  / November nutzen, um Vergleichsangebote einzuholen / Entscheidung für Darlehen kann 2-4 Wochen dauern München (ots) - Alle Jahre wieder enden die Sollzinsbindungen von  
Tausenden von Baudarlehen in Deutschland - ein Großteil zum Stichtag  
31. Dezember. Der Ablauf eines Baukredits ist der ideale Zeitpunkt,  
um die Konditionen und Rahmenbedingungen für die fällige  
Anschlussfinanzierung neu zu verhandeln. "Viele Immobilienbesitzer  
unterschätzen aber das Sparpotenzial bei der Anschlussfinanzierung  
und kümmern sich daher nicht rechtzeitig um Vergleichsangebote", weiß 
Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG. Sein Rat  
lautet: mehr...
 
EANS-Adhoc: Triumph International AG / Barabfindung für Squeeze-out festgelegt -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Verfahren gemäß §§ 327 a ff. AktG 
 
25.10.2011 
 
Ad-hoc-Mitteilung gemäß § 15 Abs. 1 Satz 1 WpHG 
 
Triumph International Aktiengesellschaft: Barabfindung für  
Squeeze-out festgelegt 
 
Die Triumph International Holding mehr...
 
EANS-News: Hypoport AG / Dr. Klein berät unabhängig und legt damit deutlich zu! -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
Lübeck, 25. Oktober 2011 (euro adhoc) - Das Privatkundensegment der  
Dr. Klein & Co. AG hat in den ersten neun Monaten 2011 deutlich mehr  
Finanzierungen und Versicherungen vermittelt als im vergleichbaren  
Vorjahreszeitraum. Das Volumen für vermittelte mehr...
 
Internationale Studie: Schlechte Noten für Zahlungsmoral in Südeuropa Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
        - Schlechteste Zahlungsmoral in Griechenland und Spanien 
          beobachtet 
        - 37 Prozent aller deutschen Exportforderungen überfällig 
        - Atradius erwartet Verschlechterung der Zahlungsmoral im Zuge der 
          Eurokrise 
 
   Die anhaltende Euro-Schuldenkrise schlägt sich erstmals auch 
deutlich in der Zahlungsmoral nieder. Griechische Unternehmen 
begleichen ihre Rechnungen im Durchschnitt erst nach 92 Tagen. Damit 
zahlen sie 15 Tage nach dem vereinbarten Zahlungsziel von mehr...
 
EANS-News: DTB - Deutsche Biogas AG / -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen/Gute Ernte 
 
Friesoythe (euro adhoc) - Pressemitteilung 
 
Extreme Witterung schmälert Erträge 2011 nicht 
 
• Deutsche Biogas zufrieden mit dem guten Ernteergebnis 
 
• Gute Qualität trotz wechselhafter Witterung erzielt 
 
Friesoythe, 25. Oktober 2011 "Wir mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |