| | | Geschrieben am 25-10-2011 Internationale Studie: Schlechte Noten für Zahlungsmoral in Südeuropa
 | 
 
 Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) -
 
 - Schlechteste Zahlungsmoral in Griechenland und Spanien
 beobachtet
 - 37 Prozent aller deutschen Exportforderungen überfällig
 - Atradius erwartet Verschlechterung der Zahlungsmoral im Zuge der
 Eurokrise
 
 Die anhaltende Euro-Schuldenkrise schlägt sich erstmals auch
 deutlich in der Zahlungsmoral nieder. Griechische Unternehmen
 begleichen ihre Rechnungen im Durchschnitt erst nach 92 Tagen. Damit
 zahlen sie 15 Tage nach dem vereinbarten Zahlungsziel von 77 Tagen.
 Sechs Prozent der griechischen Forderungen konnten nur noch als
 Totalausfall verbucht werden. Auf Platz zwei der schwächsten Zahler
 landet Spanien mit einer Zahlungsdauer von 87 Tagen bei einem
 grosszügigen Zahlungsziel von 74 Tagen. Das sind einige der
 Ergebnisse aus dem aktuellen Atradius Zahlungsmoralbarometer, für das
 im Sommer 2011 branchenweit 5.400 Unternehmen aus 27 Ländern befragt
 wurden. Michael Karrenberg, Leiter Risikomanagement des
 Kreditversicherers Atradius in Köln, prognostiziert: "Eine weitere
 Verschärfung der Euro-Krise würde in den von der Schuldenkrise
 besonders betroffenen Ländern Portugal, Italien, Irland, Griechenland
 und Spanien zu einer noch restriktiveren Kreditvergabe der lokalen
 Banken und damit zu einer weiteren Verschlechterung der Zahlungsmoral
 in diesen Märkten führen."
 
 Absicherungsbedarf in der Eurozone steigt
 
 International gesehen sind jetzt schon über 30 Prozent der
 Forderungen aus dem Ausland überfällig. In Deutschland liegt die Zahl
 noch darüber: Mehr als ein Drittel aller Exportforderungen (37
 Prozent) deutscher Unternehmen werden nicht pünktlich beglichen.
 "Durch die anhaltende Schuldenkrise herrscht bei den Exporteuren
 zunehmend Verunsicherung darüber, ob sich die finanzielle Schieflage
 in der Eurozone auch auf die Bonität ihrer Geschäftspartner
 auswirkt," stellt Dr. Thomas Langen, Senior Regional Director
 Deutschland, Mittel- und Osteuropa von Atradius, fest. "Wir
 beobachten, dass die Unternehmen die Kreditwürdigkeit ihrer
 Geschäftspartner - insbesondere aus dem Ausland - vor
 Geschäftsabschluss genau prüfen." Die Nachfrage nach
 Forderungsausfallschutz für italienische Abnehmer schnellte bei
 Atradius im zweiten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
 um 47 Prozent in die Höhe.
 
 Unternehmen geben Liquiditätsengpass als Grund für verspätete
 Zahlungen an
 
 Als Hauptgrund für verspätete Zahlungen geben sowohl die
 deutschen als auch die internationalen Studienteilnehmer mehrheitlich
 fehlende Liquidität an. Spitzenreiter ist Griechenland: 84 Prozent
 der befragten griechischen Unternehmen geben fehlende liquide Mittel
 als Grund für verspätete Zahlungen an. Jedes zweite deutsche
 Unternehmen versucht, die Zahlungsbereitschaft seiner Abnehmer mit
 Hilfe der Einräumung von Skonto zu beschleunigen. Die Kunden
 reagieren allerdings nur verhalten darauf. "Für die Unternehmen ist
 es oftmals günstiger, den Lieferantenkredit in Anspruch zu nehmen und
 später zu zahlen", weiss Karrenberg aus Erfahrung.
 
 Über die Studie
 
 Das "Atradius Zahlungsmoralbarometer" wird zweimal pro Jahr von
 Atradius veröffentlicht. Für die aktuelle Studie wurden branchenweit
 5.400 Unternehmen aus 27 Ländern weltweit befragt.
 
 Die Studie steht kostenlos auf http://www.atradius.de zum
 Download bereit.
 
 Über Atradius
 
 Die Atradius Gruppe bietet weltweit Kreditversicherung,
 Bürgschaften und Inkassodienste an und ist mit 160 Büros in 42
 Ländern vertreten. Atradius hat Zugang zu Bonitätsinformationen über
 60 Millionen Unternehmen weltweit und trifft täglich mehr als 20.000
 Kreditlimitentscheidungen. Das Produktangebot hilft Unternehmen auf
 der ganzen Welt, sich vor Zahlungsrisiken aus Verkäufen von Waren und
 Dienstleistungen zu schützen.
 
 http://www.atradius.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen: Esther Blömer, Tel.:
 +49(0)221-2044-1992, E-Mail: esther.bloemer@atradius.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 359753
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: DTB - Deutsche Biogas AG / -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen/Gute Ernte 
 
Friesoythe (euro adhoc) - Pressemitteilung 
 
Extreme Witterung schmälert Erträge 2011 nicht 
 
• Deutsche Biogas zufrieden mit dem guten Ernteergebnis 
 
• Gute Qualität trotz wechselhafter Witterung erzielt 
 
Friesoythe, 25. Oktober 2011 "Wir mehr...
 
EANS-Adhoc: Hypo Alpe-Adria-Bank International AG / 
Verkaufsvorbereitende Maßnahmen bei Hypo Alpe Adria Österreich und Italien -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
25.10.2011 
 
Im Hinblick auf die voranschreitende Restrukturierung und Sanierung  
teilt die Hypo Alpe-Adria-Bank International AG mit, dass die  
zuständigen Organe als Konsequenz auf geänderte Marktbedingungen  
Schritte gesetzt haben, mehr...
 
EANS-Adhoc: Hypo Alpe-Adria-Bank AG / 
Verkaufsvorbereitende Maßnahmen -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
25.10.2011 
 
Im Hinblick auf die voranschreitende Restrukturierung und Sanierung  
teilt die Hypo Alpe-Adria-Bank AG mit, dass die zuständigen Organe  
als Konsequenz auf geänderte Marktbedingungen Schritte gesetzt haben, 
um alle organisatorischen, mehr...
 
EANS-Adhoc: LifeWatch gibt Anzahl der bis dato in 2011 abgeschlossenen Verträge
für ACT und NiteWatch bekannt (mit Dokument) -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Vorstand/Stellungnahmen/LifeWatch AG 
 
25.10.2011 
 
Neuhausen am Rheinfall/Schweiz - LifeWatch AG (SIX Swiss Exchange:  
LIFE), der führende Anbieter für drahtlose Herzfernüberwachungen und  
andere medizinische Überwachungsleistungen in mehr...
 
EANS-Adhoc: LifeWatch announces total 2011 contracts year to date for ACT and
Home Sleep testing services (with document) -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information/Lifewatch AG 
 
25.10.2011 
 
Neuhausen am Rheinfall/Switzerland - LifeWatch AG (SIX Swiss  
Exchange: LIFE), the leading wireless remote cardiac and medical  
patient monitoring service provider mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |