| | | Geschrieben am 25-10-2011 EANS-News: Hypoport AG / Dr. Klein berät unabhängig und legt damit deutlich zu!
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Unternehmen
 
 Lübeck, 25. Oktober 2011 (euro adhoc) - Das Privatkundensegment der
 Dr. Klein & Co. AG hat in den ersten neun Monaten 2011 deutlich mehr
 Finanzierungen und Versicherungen vermittelt als im vergleichbaren
 Vorjahreszeitraum. Das Volumen für vermittelte Finanzierungsprodukte
 erhöhte sich um 17 Prozent, das für Versicherungen um 77 Prozent.
 
 Damit entwickelt sich das Transaktionsvolumen der Dr. Klein & Co. AG
 nahezu proportional zum Wachstum des gesamten Transaktionsvolumens
 des Privatkundenbereichs des Hypoport-Konzerns. In den ersten neun
 Monaten 2011 vermittelte der unabhängige Finanzdienstleistungskonzern
 rund 2,85 Mrd. Euro an privaten Finanzierungen. Das entspricht einer
 Steigerung von 26 Prozent gegenüber den Neunmonatszahlen von 2010
 (2,26 Mrd. Euro). Das Transaktionsvolumen über alle
 Versicherungsprodukte erhöhte sich um 116 Prozent und beläuft sich
 aktuell auf 20,6 Mio. Euro (9M 2010: 9,5 Mio. Euro). Stephan
 Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG sieht darin eine
 Bestätigung des eigenen Geschäftsmodells: "Kunden verlangen heute
 eine unabhängige Beratung, basierend auf ihrer ganzheitlich
 betrachteten Finanzierungs-, Versicherungs- und Vorsorgesituation.
 Sowohl unsere bundesweite Präsenz mit rund 600 Versicherungs- und
 Finanzierungsspezialisten als auch unser Zugang zu allen bedeutenden
 Produktpartnern ermöglicht ebendiese Unabhängigkeit und
 Ganzheitlichkeit. Dies spiegelt sich schlussendlich in unseren Zahlen
 wider."
 
 Starke Verankerung bei Finanzierungsprodukten für Immobilien
 
 Mit rund 2,55 Mrd. Euro vermitteltem Transaktionsvolumen für private
 Immobilienfinanzierungen ist der Privatkundenbereich des Konzerns
 fest im Baufinanzierungsmarkt verankert. Gegenüber dem
 Vergleichszeitraum des Vorjahres entspricht diese einem Wachstum von
 30 Prozent (9M 2010: 1,96 Mrd. Euro). Auch Bausparprodukte wurden in
 diesem Jahr vermehrt nachgefragt: Gegenüber dem Vorjahreszeitraum
 erhöhte sich das Transaktionsvolumen für Bausparen am stärksten von
 allen Finanzierungsprodukten um 108 Prozent auf 59,47 Mio. Euro (9M
 2010: 28,52 Mio. Euro). Das Transaktionsvolumen für Ratenkredite
 legte im dritten Quartal 2011 um 27 Prozent auf 85,6 Mrd. Euro zu (Q3
 2010: 67,4 Mrd. Euro). Wie der Gesamtmarkt bewegte sich das
 Ratenkreditvolumen des Konzerns für das erste Halbjahr unter
 Vorjahresniveau und steht aktuell auf 246 Mio. Euro (9M 2010: 268
 Mio. Euro). "Anders als einige Banken und Staaten legen Privatkunden
 in Deutschland heute großen Wert darauf, dass ihre Kredite einen
 sicheren, realen Gegenwert haben. So halten sich viele zurück, wenn
 es um kleinere Anschaffungen wie Autos oder den neuen Fernseher geht.
 Immobilien sind aber gefragter denn je, auch um mögliche Auswirkungen
 zunehmender Staatsschulden auf die eigene Altersvorsorge und auf
 Ersparnisse abzufedern", so Gawarecki.
 
 Vertrauen in Staat sinkt: Immer mehr Bürger kümmern sich selbst um
 Gesundheit und Alter
 
 Bei den Versicherungen ist das Abschlussvolumen am stärksten im
 Bereich der Lebensversicherungen und Geldanlagen gestiegen. Ein Plus
 von 128 Prozent auf 10,5 Mio. Euro (9M 2010: 4,6 Mio. Euro) zeugt von
 der steigenden Nachfrage nach diesen Produkten. Die eigene Gesundheit
 wird über Zusatz- oder private Krankenversicherungen vermehrt selbst
 abgesichert: Das Transaktionsvolumen ist in diesem Produktbereich um
 111 Prozent auf 8,8 Mio. Euro (9M 2010: 4,2 Mio. Euro) angestiegen.
 Der kleinste Spross, die Sachversicherungen, überschritten in diesem
 Jahr die Millionengrenze und stehen mit einem Zuwachs von 67 Prozent
 auf 1,2 Mio. Euro (9M 2010: 725 TEUR). "Das enorme Wachstum in der
 Versicherungssparte führen wir auf die zunehmende Bedeutung wirklich
 unabhängiger Beratung einerseits und ein kontinuierlich sinkendes
 Vertrauen in staatliche Renten- und Krankenversicherungen
 andererseits zurück", kommentiert Gawarecki die Zahlen. Der
 Versicherungsbestand über alle Sparten hat dabei um 52,7 Prozent auf
 42,6 Mio. Euro (9M 2010: 27,9 Mio. Euro) zugelegt.
 
 Rückfragehinweis:
 Michaela Reimann
 Group Communications Manager
 Telefon: +49 (0) 30 42086 1936
 E-Mail: michaela.reimann@drklein.de
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Unternehmen: Hypoport AG
 Klosterstraße 71
 D-10179 Berlin
 Telefon:     +49(0)30 42086-0
 FAX:         +49(0)30 42086-1999
 Email:       ir@hypoport.de
 WWW:         http://www.hypoport.de
 Branche:     Finanzdienstleistungen
 ISIN:        DE0005493365
 Indizes:     CDAX, Prime All Share
 Börsen:      Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
 Sprache:    Deutsch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 359712
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Internationale Studie: Schlechte Noten für Zahlungsmoral in Südeuropa Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
        - Schlechteste Zahlungsmoral in Griechenland und Spanien 
          beobachtet 
        - 37 Prozent aller deutschen Exportforderungen überfällig 
        - Atradius erwartet Verschlechterung der Zahlungsmoral im Zuge der 
          Eurokrise 
 
   Die anhaltende Euro-Schuldenkrise schlägt sich erstmals auch 
deutlich in der Zahlungsmoral nieder. Griechische Unternehmen 
begleichen ihre Rechnungen im Durchschnitt erst nach 92 Tagen. Damit 
zahlen sie 15 Tage nach dem vereinbarten Zahlungsziel von mehr...
 
EANS-News: DTB - Deutsche Biogas AG / -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen/Gute Ernte 
 
Friesoythe (euro adhoc) - Pressemitteilung 
 
Extreme Witterung schmälert Erträge 2011 nicht 
 
• Deutsche Biogas zufrieden mit dem guten Ernteergebnis 
 
• Gute Qualität trotz wechselhafter Witterung erzielt 
 
Friesoythe, 25. Oktober 2011 "Wir mehr...
 
EANS-Adhoc: Hypo Alpe-Adria-Bank International AG / 
Verkaufsvorbereitende Maßnahmen bei Hypo Alpe Adria Österreich und Italien -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
25.10.2011 
 
Im Hinblick auf die voranschreitende Restrukturierung und Sanierung  
teilt die Hypo Alpe-Adria-Bank International AG mit, dass die  
zuständigen Organe als Konsequenz auf geänderte Marktbedingungen  
Schritte gesetzt haben, mehr...
 
EANS-Adhoc: Hypo Alpe-Adria-Bank AG / 
Verkaufsvorbereitende Maßnahmen -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
25.10.2011 
 
Im Hinblick auf die voranschreitende Restrukturierung und Sanierung  
teilt die Hypo Alpe-Adria-Bank AG mit, dass die zuständigen Organe  
als Konsequenz auf geänderte Marktbedingungen Schritte gesetzt haben, 
um alle organisatorischen, mehr...
 
EANS-Adhoc: LifeWatch gibt Anzahl der bis dato in 2011 abgeschlossenen Verträge
für ACT und NiteWatch bekannt (mit Dokument) -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Vorstand/Stellungnahmen/LifeWatch AG 
 
25.10.2011 
 
Neuhausen am Rheinfall/Schweiz - LifeWatch AG (SIX Swiss Exchange:  
LIFE), der führende Anbieter für drahtlose Herzfernüberwachungen und  
andere medizinische Überwachungsleistungen in mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |