| | | Geschrieben am 25-10-2011 Dr. Klein startet bundesweite Informationsinitiative: 
Wohnfühl-Seminare zeigen wie Wohneigentum richtig geht
 | 
 
 Lübeck (ots) - In der großangelegten Veranstaltungsreihe unter dem
 Titel "Dr. Klein Wohnfühl-Seminare" informiert Dr. Klein alle
 interessierten Bürger über die Möglichkeiten, die Immobilien bieten,
 und die Anforderungen, die an deren Besitzer im Laufe des Lebens
 gestellt werden. Mit dieser Offensive fordert Dr. Klein auf, die
 Immobilie als langfristigen Lebensbegleiter wahrzunehmen. Damit will
 der Finanzdienstleister zeigen, wie der Traum vom Eigenheim wahr und
 gelebt werden kann. Gleichzeitig sollen überstürzte Kaufaktionen
 ebenso verhindert werden wie Finanzierungsschwierigkeiten oder
 mangelnde Vorsorge im Alter.
 
 Nahezu jeder Deutsche wünscht sich ein Eigenheim, und selten war
 die Nachfrage nach Immobilien so groß wie heute. Der Wissensstand
 über Erwerb und Erhalt von Wohneigentum ist bei vielen Nachfragern
 aber verhältnismäßig gering. Angebote, die unabhängige Aufklärung zu
 Prozessen rund um die Immobilie bieten, sind selten. "Wir stellen
 fest, dass Immobilienbesitzer und solche, die es werden wollen, oft
 auf Basis von wenigen Informationen ein vermeintliches Traumobjekt
 ins Auge fassen oder es schon erworben haben", sagt Stepan Gawarecki,
 Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG. Um die volle Attraktivität
 der Immobilie erfahren zu können, sollten neben vertieften
 Finanzierungsinformationen auch Vorsorge- und Versicherungsthemen in
 die Entscheidungen einfließen. Auch langjährige Eigentümer könnten
 von vertieftem Wissen über die Modernisierung, Entschuldung oder
 Vererbung ihrer Immobilie profitieren, so der Vorstandssprecher.
 
 Um die Vorteile wie Mietfreiheit, Altersvorsorge oder
 Inflationsschutz, die Immobilien bieten, nachhaltig genießen zu
 können, rät Dr. Klein zur wohlüberlegten, langfristigen und
 ganzheitlichen Planung. Dass der Hauskauf ins Wasser fällt, weil die
 Finanzierung zu kurzfristig beantragt wurde, soll damit ebenso
 verhindert werden wie der Verlust des Hauses, der eintreten kann,
 wenn die Raten aufgrund von nicht versicherter Berufsunfähigkeit
 nicht mehr zu bedienen sind. Als Gründe für die oft kurzfristigen
 Perspektiven nennt Gawarecki die Komplexität des Themas und den
 Mangel an praxisnahen Informationsangeboten. Die mangelhafte
 Grundlage, auf der Entscheidungen zur Immobilie getroffen werden,
 betrachten die Beratungsspezialisten von Dr. Klein mit Sorge und
 haben sich nun entschieden, eine Initiative zur unabhängigen
 Information zu starten.
 
 Ab sofort startet Dr. Klein eine bundesweite Veranstaltungsreihe,
 in der sich Interessierte zugeschnitten auf ihre Lebenssituation
 praxisnah informieren können. Der Fokus aller regionaler
 Veranstaltungen liegt auf der Ganzheitlichkeit: Die Immobilie wird
 als Lebensbegleiter betrachtet, der in den vier typischen
 Lebensphasen des Menschen jeweils unterschiedliche Entscheidungen
 fordert. Jeder Lebensphase widmet die Veranstaltungsreihe ein
 spezielles Programm. Während sich das erste Seminar mit dem
 grundsätzlichen Immobilienwunsch befasst, beantwortet der zweite Teil
 Fragen zum konkreten Immobilienerwerb. In der Mitte des Lebens
 interessieren meist Themen rund um die Sanierung oder Absicherung,
 und der Generation 50+ werden im vierten Programm Optionen zur
 Wertsteigerung, Vererbung oder Verrentung aufgezeigt.
 
 Alle Seminare werden von Baufinanzierungs- und
 Versicherungsexperten durchgeführt, die ihr Wissen aus der
 langjährigen Beratungspraxis weitergeben. Die Teilnahme steht gegen
 eine Gebühr von zehn Euro pro Person allen Interessierten offen. Die
 Auftaktveranstaltung macht Hans-Peter Schöne, Inhaber des Dr.
 Klein-Franchisebüros in Chemnitz, am 18. November mit dem
 "Grundstein-Programm" für den Immobilienwunsch. Am 24. November
 beantwortet Christan Roth, Inhaber des Franchisebüros in Karlsruhe,
 Fragen zum Immobilienwunsch und berichtet sowohl über Stolper- als
 auch über Grundsteine. Im Großraum Hamburg findet ebenfalls am 24.
 November eine Veranstaltung zum konkreten Immobilienerwerb mit Volker
 Jeschke, Mitarbeiter des Franchisebüros in Pinneberg/Norderstedt,
 statt. Zum Monatsende hin, am 29. November wird Timo Handwerker,
 Inhaber des Franchisebüros Hagen, Interessierten aus der Umgebung
 Dortmund allgemeine Fragen rund um den Immobilienwunsch beantworten
 und über sein Praxiswissen dazu informieren. Am 13. Dezember führt
 Peter Bales, Inhaber des Franchisebüros in Würzburg, die erste
 Veranstaltung im Süden - ebenfalls zum Grundsteinprogramm - durch.
 Alle weiteren Veranstaltungen werden frühzeitig regional angekündigt.
 Der detaillierte Veranstaltungsplan sowie die Möglichkeiten zur
 Anmeldung sind unter  http://www.drklein.de/wohnfuehl-seminare.html
 zu finden. Weitere Informationen zu den verschiedenen Programmen
 finden Sie unter http://tinyurl.com/wohnfuelprogramm .
 
 Übersicht der ersten fünf Veranstaltungen
 
 Datum      Veranstalter      Ort                 Seminar
 18.11.2011 Hans-Peter Schöne Chemnitz            Grundstein-Programm
 24.11.2011 Christian Roth    Karlsruhe           Grundstein-Programm
 24.11.2011 Volker Jeschke    Pinneberg/Nordstedt Meine eigenen vier
 Wände
 29.11.2011 Timo Handwerker   Hagen               Grundstein-Programm
 13.12.2011 Peter Bales       Würzburg            Grundstein-Programm
 
 
 
 Pressekontakt:
 Michaela Reimann
 Group Communications Manager
 Dr. Klein & Co. AG
 Hansestraße 14
 23558 Lübeck
 Mobile: +49 (0) 151 / 58 04 - 1936
 Tel.:+49 (0) 30 / 4 20 86 - 1936
 Fax: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1999
 E-Mail: michaela.reimann@drklein.de
 Internet: www.drklein.de
 Twitter: http://twitter.com/Dr_Klein_de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 359687
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Commerzbank-Vorstand Markus Beumer: Finanztransaktionssteuer ohne Effekt auf Spekulation an den Finanzmärkten / Strikte Regulierung der Kreditvergabe an Hedge-Fonds zur Eindämmung von Spekulation Hamburg (ots) - Trotz Finanz- und Bankenkrise keine Kreditklemme  
für Unternehmen erwartet 
 
   Hamburg, 25. Oktober 2011 - Die Einführung der kontrovers  
diskutierten Finanztransaktionssteuer wird nach Einschätzung des  
Commerzbank-Vorstandes Markus Beumer keinen Einfluss auf die  
Spekulation an den Finanzmärkten haben. In einem Interview mit dem  
Wirtschaftsmagazin 'impulse' (Ausgabe 11/2011, EVT 27. Oktober) sagte 
Beumer: "Den beabsichtigten Lenkungseffekt erwarte ich davon nicht." 
 
   Um Spekulationen sinnvoll einzudämmen, hält Beumer mehr...
 
Größte Systemumstellung der NORD/LB erfolgreich Hannover/Frankfurt (ots) - Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat 
ein neues IT-System eingeführt. Das Unternehmen arbeitet nun als  
vierte deutsche Landesbank mit der Bankanwendung OSPlus der Finanz  
Informatik (FI) als einer zentralen IT-Komponente. Die Umstellung  
verlief erfolgreich und ohne nennenswerte Einschränkungen für die  
Kunden. 
 
   Insgesamt sind bei der Einführung von OSPlus bei der NORD/LB mehr  
als 1,4 Millionen Kundenkonten und über 580 Selbstbedienungsgeräte  
(Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker sowie sonstige SB-Terminals) mehr...
 
Anschlussfinanzierung: Zum Jahresende müssen etliche Immobiliendarlehen neu verhandelt werden  / November nutzen, um Vergleichsangebote einzuholen / Entscheidung für Darlehen kann 2-4 Wochen dauern München (ots) - Alle Jahre wieder enden die Sollzinsbindungen von  
Tausenden von Baudarlehen in Deutschland - ein Großteil zum Stichtag  
31. Dezember. Der Ablauf eines Baukredits ist der ideale Zeitpunkt,  
um die Konditionen und Rahmenbedingungen für die fällige  
Anschlussfinanzierung neu zu verhandeln. "Viele Immobilienbesitzer  
unterschätzen aber das Sparpotenzial bei der Anschlussfinanzierung  
und kümmern sich daher nicht rechtzeitig um Vergleichsangebote", weiß 
Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG. Sein Rat  
lautet: mehr...
 
EANS-Adhoc: Triumph International AG / Barabfindung für Squeeze-out festgelegt -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Verfahren gemäß §§ 327 a ff. AktG 
 
25.10.2011 
 
Ad-hoc-Mitteilung gemäß § 15 Abs. 1 Satz 1 WpHG 
 
Triumph International Aktiengesellschaft: Barabfindung für  
Squeeze-out festgelegt 
 
Die Triumph International Holding mehr...
 
EANS-News: Hypoport AG / Dr. Klein berät unabhängig und legt damit deutlich zu! -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
Lübeck, 25. Oktober 2011 (euro adhoc) - Das Privatkundensegment der  
Dr. Klein & Co. AG hat in den ersten neun Monaten 2011 deutlich mehr  
Finanzierungen und Versicherungen vermittelt als im vergleichbaren  
Vorjahreszeitraum. Das Volumen für vermittelte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |