China Sunergy führt erste Quasar Lieferungen an Sunergic S.A. durch
Geschrieben am 22-10-2011 |   
 
 Nanjing, China (ots/PRNewswire) - 
 
   China Sunergy Co., Ltd.  ("China Sunergy" oder "das 
Unternehmen"), ein Spezialhersteller von Solarzellen und -modulen, 
gab heute bekannt, man habe die ersten Lieferungen von Quasar Modulen 
an die Schweizer Sunergic S.A. durchgeführt. 
 
   Nach dem bestehenden Vertrag lieferte China Sunergy im Oktober 
0,30 MW der Quasar Module an Sunergic. Das Unternehmen ist im Raum 
Vevey ansässig und einer der führenden Vertriebshändler von 
Solarprodukten in der Schweiz. Die Quasar Module sind China Sunergys 
fortschrittlichste Hocheffizienz-Solarprodukte, die derzeit die 
Sicherheits- und Qualitätszertifizierungen des TÜV Rheinland und von 
UL (Underwriter Laboratories) durchlaufen. Die Module werden auf 
Versuchsbasis ausschliesslich an Langzeitkunden zum Testen der 
Marktreaktion geliefert. China Sunergy lieferte schon in der 
Vergangenheit Solarmodule an Sunergic S.A. und es besteht bereits ein 
sehr gutes Einvernehmen zwischen den beiden Unternehmen. 
 
   "Es freut uns, dass die Quasar Module nun in die Phase der 
kommerziellen Produktion und des Verkaufs gehen. Sie bieten ein 
ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und dieser Abschluss 
zeigt, dass Quasar Produkte ein enormes Potenzial als wichtige 
Ertragstreiber von CSUN besitzen. Es ist ermutigend, mit einem 
unserer bestehenden Schlüsselkunden bei der Einführung dieses 
fortschrittlichen Produktes zusammenzuarbeiten", sagt Stephen Cai, 
CEO von China Sunergy. 
 
   Nico Lugt, Sunergics CEO fügt hinzu: "Es ist ganz offensichtlich 
im Interesse der Entwickler von Solaranwendungen Module zu kaufen, 
die mehr Strom mit der gleichen Fläche produzieren, besonders in der 
Schweiz, wo die Oberflächen beschränkt und die Personalkosten für die 
Installation hoch sind. Wir sind durchaus bereit, verlässliche, 
hocheffiziente Module teurer zu kaufen, denn sie geben uns einen 
Konkurrenzvorteil gegenüber den anderen Schweizer Verteilern. Mit 
China Sunergy als langfristigem Partner können wir in naher Zukunft 
sicherlich sehr interessante Projekte abwickeln." 
 
   Über China Sunergy Co., Ltd.   
 
   China Sunergy Co., Ltd. ist ein Spezialhersteller von Solarzellen 
und modularen Produkten aus China. China Sunergy stellt Solarzellen 
aus Siliziumscheiben her, wobei eine kristalline 
Silizium-Solarzellentechnologie zur direkten Umwandlung von 
Sonnenlicht in Elektrizität eingesetzt wird, ein Prozess, der als 
fotovoltaischer Effekt bekannt ist. Ausserdem baut das Unternehmen 
Solarzellen zu Solarmodulen zusammen. China Sunergy verkauft diese 
Solarprodukte an chinesische und ausländische Modulhersteller, 
Systemintegratoren und Solarstromanlagen für den Einsatz in 
verschiedenen Märkten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer 
Website http://www.chinasunergy.com. 
 
   Über Sunergic S.A:   
 
   Sunergic S.A. ist eine in Vevey/Schweiz nach Schweizer Recht 
eingetragene Aktiengesellschaft, die von Investoren aus verschiedenen 
Bereichen gegründet wurde. Die Mission des Unternehmens ist es, 
Produkte und Dienstleistungen in Zusammenhang mit erneuerbaren 
Energien und nachhaltiger Entwicklung mit dem Schwerpunkt FV und 
Elektromobilität bereitzustellen. 
 
   Durch die Partnerschaft mit China Sunergy und grossen Schweizer 
Stromlieferanten ist Sunergic ein führender FV-Vertriebshändler und 
Integrator in der Schweiz. Des Weiteren entwickelt Sunergic 
Dienstleistungen in Zusammenhang mit Elektromobilität, EF und mit FV 
betriebenen Brennstoffzellen. Weitere Informationen finden Sie unter 
http://www.sunergic.com. 
 
        Investoren- und Pressekontakte: 
        China Sunergy Co., Ltd. 
        Elaine Li 
        Telefon: +86-25-5276-6696 
        E-Mail: Elaine.li@chinasunergy.com 
        Brunswick Group 
        Hongkong                           Hongkong 
        Ginny Wilmerding                   Xiaoxiao Nina Zhan 
        Telefon: +852-3512-5000            Telefon: +852-3512-5000 
        Email: csun@brunswickgroup.com     Email: csun@brunswickgroup.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  359295
  
weitere Artikel: 
- Auf dem Weg zur Informationsgesellschaft: Die Russische Föderation auf der ITU Telecom World 2011 in Genf Moskau und Genf (ots/PRNewswire) - 
 
                - Das Ministerium für Telekommunikation und Medien der 
              Russischen Föderation zeigt auf der weltweit grössten 
               Telekommunikationsmesse Innovationen und neue Produkte 
 
   "Auf dem Weg zur Informationsgesellschaft" - unter diesem Motto 
und unter Schirmherrschaft des Ministeriums für Telekommunikation und 
Medien der Russischen Föderation werden acht renommierte russische 
Unternehmen ihre Innovationen im Telekommunikations- und IT-Bereich 
auf der ITU Telecom World mehr...
 
  
- Einladung an Medienvertreter: Commonwealth Bank präsentiert weltweit erste App für mobile Zahlungsvorgänge Sydney (ots/PRNewswire) - 
 
   Am kommenden Dienstag, den 25. Oktober um 10.00 Uhr 
(AEDT=Australian Eastern Daylight Time), wird die Commonwealth Bank 
of Australia die weltweit erste mobile App präsentieren, die die 
Zahlungsvorgänge ihrer Kunden erheblich verändern kann. Diese App 
wird wird mehrere Zahlungsarten miteinander kombinieren, wobei 
weitere Einzelheiten in Kürze erläutert werden. 
 
   Medienvertreter sind eingeladen, die Markteinführung in einer 
Webstreaming-Pressekonferenz zu verfolgen, die auf dieser Seite 
stattfinden wird: mehr...
 
  
- Hydro-Québec und Technifin schließen Kooperationsvereinbarung für Lizenzierung von Lithium-Titanat-Spinell-Oxid (LTO) Montreal (ots/PRNewswire) - 
 
   Hydro-Québec (Kanada) und Technifin (Südafrika) freuen sich 
bekannt zu geben, dass sie eine Kooperationsvereinbarung für die 
Lizenzierung ihres jeweiligen geistigen Eigentums (?Intellectual 
Property' - IP) für Technologien mit Lithium-Titanat-Spinell-Oxid 
(LTO), insbesondere für Anwendungen bei Lithium-Ionen-Batterien, 
abgeschlossen haben. 
 
   In dem schnell wachsenden Markt für elektrische Transportmittel 
wird LTO-Technologie für die negative Elektrode (Anode) in 
Li-Ion-Batterien immer attraktiver, da mehr...
 
  
- BioStorage Technologies veranstaltet auf der International Contract Services Expo ein Global Sample Management Benchmarking Symposium Indianapolis (ots/PRNewswire) - 
 
   BioStorage Technologies, Inc. ein weltweiter Anbieter von 
umfassender Probenverwaltung, Lagerung von Biomaterialien und 
Kühlkettenlogistik für die Biowissenschaftsbranche wird am Mittwoch, 
dem 26. Oktober 2011, sein Global Sample Management Benchmarking 
Symposium auf der International Contract Services Expo (ICSE) in 
Frankfurt, Deutschland, veranstalten. 
 
   Das Symposium schliesst zwei einstündige Präsentationen von 
Vordenkern aus der Branche ein, die fundierte Perspektiven neuer 
Trends sowie Strategien mehr...
 
  
- Umfrage: Ökonomen mehrheitlich gegen europäische Wirtschaftsregierung Berlin (ots) - Eine Mehrheit von Wirtschaftsprofessoren spricht  
sich in einer Umfrage gegen eine gemeinsame Wirtschaftsregierung im  
Euro-Raum aus. Die Umfrage wurde von der IW Consult im Auftrag der  
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der  
WirtschaftsWoche (WiWo) durchgeführt. 60 von 96 Wissenschaftlern  
glauben danach nicht, dass der Euro-Raum eine gemeinsame  
Wirtschaftsregierung benötigt. 33 Experten stimmen aber dafür. Auch  
eine gemeinsame Fiskalpolitik lehnen die meisten der befragten  
Ökonomen ab (52 Gegenstimmen). mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |