Einladung an Medienvertreter: Commonwealth Bank präsentiert weltweit erste App für mobile Zahlungsvorgänge
Geschrieben am 21-10-2011 |   
 
 Sydney (ots/PRNewswire) - 
 
   Am kommenden Dienstag, den 25. Oktober um 10.00 Uhr 
(AEDT=Australian Eastern Daylight Time), wird die Commonwealth Bank 
of Australia die weltweit erste mobile App präsentieren, die die 
Zahlungsvorgänge ihrer Kunden erheblich verändern kann. Diese App 
wird wird mehrere Zahlungsarten miteinander kombinieren, wobei 
weitere Einzelheiten in Kürze erläutert werden. 
 
   Medienvertreter sind eingeladen, die Markteinführung in einer 
Webstreaming-Pressekonferenz zu verfolgen, die auf dieser Seite 
stattfinden wird: http://www.commbank.com.au/announcement. Die 
Webseite wird ab dem 25. Oktober um 10.00 Uhr AEDT live zu erreichen 
sein. 
 
        An der Pressekonferenz werden folgende Sprecher teilnehmen: 
        Michael Harte, Chief Information Officer, Commonwealth Bank 
        Andy Lark, Chief Marketing und Online Officer, Commonwealth Bank 
        David Lindberg, Executive General Manager Kartenzahlungen und 
        Retail-Strategie, Commonwealth Bank 
        Adam Bennett, Chief Information Officer Retail- und Business-Banking, 
        Commonwealth Bank. 
 
   Auf Anfrage stehen die Sprecher für Interviews zur Verfügung. 
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an Alex Waldron unter der 
Telefonnummer +61-404-196-206 oder alex@onegreenbean.com.au 
 
        Weltweite Daten und Zeiten für diese Veranstaltung sind wie hier 
        angegeben: 
        Los Angeles/San Francisco: 16.00 Uhr (Montag, den 24.) 
        New York: 19.00 Uhr (Montag, den 24.) 
        London: 0.00 Uhr Mitternacht (Montag, den 24. bis Dienstag, den 25.) 
        Paris: 1.00 Uhr (Dienstag, den 25.) 
        Bangkok: 6.00 Uhr (Dienstag, den 25.) 
        Hongkong: 7.00 Uhr (Dienstag, den 25.) 
        Tokio: 8.00 Uhr (Dienstag, den 25.) 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  359297
  
weitere Artikel: 
- Hydro-Québec und Technifin schließen Kooperationsvereinbarung für Lizenzierung von Lithium-Titanat-Spinell-Oxid (LTO) Montreal (ots/PRNewswire) - 
 
   Hydro-Québec (Kanada) und Technifin (Südafrika) freuen sich 
bekannt zu geben, dass sie eine Kooperationsvereinbarung für die 
Lizenzierung ihres jeweiligen geistigen Eigentums (?Intellectual 
Property' - IP) für Technologien mit Lithium-Titanat-Spinell-Oxid 
(LTO), insbesondere für Anwendungen bei Lithium-Ionen-Batterien, 
abgeschlossen haben. 
 
   In dem schnell wachsenden Markt für elektrische Transportmittel 
wird LTO-Technologie für die negative Elektrode (Anode) in 
Li-Ion-Batterien immer attraktiver, da mehr...
 
  
- BioStorage Technologies veranstaltet auf der International Contract Services Expo ein Global Sample Management Benchmarking Symposium Indianapolis (ots/PRNewswire) - 
 
   BioStorage Technologies, Inc. ein weltweiter Anbieter von 
umfassender Probenverwaltung, Lagerung von Biomaterialien und 
Kühlkettenlogistik für die Biowissenschaftsbranche wird am Mittwoch, 
dem 26. Oktober 2011, sein Global Sample Management Benchmarking 
Symposium auf der International Contract Services Expo (ICSE) in 
Frankfurt, Deutschland, veranstalten. 
 
   Das Symposium schliesst zwei einstündige Präsentationen von 
Vordenkern aus der Branche ein, die fundierte Perspektiven neuer 
Trends sowie Strategien mehr...
 
  
- Umfrage: Ökonomen mehrheitlich gegen europäische Wirtschaftsregierung Berlin (ots) - Eine Mehrheit von Wirtschaftsprofessoren spricht  
sich in einer Umfrage gegen eine gemeinsame Wirtschaftsregierung im  
Euro-Raum aus. Die Umfrage wurde von der IW Consult im Auftrag der  
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der  
WirtschaftsWoche (WiWo) durchgeführt. 60 von 96 Wissenschaftlern  
glauben danach nicht, dass der Euro-Raum eine gemeinsame  
Wirtschaftsregierung benötigt. 33 Experten stimmen aber dafür. Auch  
eine gemeinsame Fiskalpolitik lehnen die meisten der befragten  
Ökonomen ab (52 Gegenstimmen). mehr...
 
  
- Milestone Systems wurde als Bicsi®-Unternehmensmitglied für Advanced Certification-Schulung zugelassen Kopenhagen (ots/PRNewswire) - 
 
   Die von BICSI anerkannte Advanced Certification-Schulung wird nun 
zusammen mit dem neuen A&E-Programm (Milestone Architecture & 
Engineering) für alle Partner angeboten, um das Projektdesign zu 
unterstützen und die Expertise in der IP-Videoüberwachung zu erhöhen 
 
   Milestone Systems, das Open Plattform-Unternehmen im Bereich 
IP-Videoverwaltungssoftware, wurde von BICSI (Building Industry 
Consulting Service International, Inc.), einem professionellen 
Verband, der die Branche für IT-Systeme (ITS) unterstützt, mehr...
 
  
- Information, Inspiration und Networking - die 27. Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) 2011 / Die Messe auf dem Flughafen Tempelhof war Publikumsmagnet Berlin/Potsdam (ots) - Die 27. deGUT ist am Samstagabend mit einem 
Besucherrekord zu Ende gegangen. 6.102 Teilnehmer strömten am  
Wochenende zu den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT),  
die am 21. und 22.10. auf dem Flughafen Tempelhof veranstaltet  
wurden. Die über 120 Aussteller, 61 Berater/innen und das kostenlose  
Seminarprogramm boten den Besuchern an zwei Tagen fundiertes Wissen  
und Beratung sowie intensive Kontakte zu Gleichgesinnten, Förderern  
und Mentoren. Besonders starken Zulauf hatte das vom  
Businessplan-Wettbewerb mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |