Vorstandschef des Schweizer Großverlags Ringier sagt: "Apple leistet viel für uns"
Geschrieben am 05-10-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Marc Walder, Vorstandschef des Schweizer  
Großverlags Ringier, erklärt im Interview mit der Wochenzeitung DIE  
ZEIT, warum der Computerkonzern Apple in seinen Augen mehr leistet  
als der normale Kiosk. Apple "liefert sehr zuverlässig aus und tut es 
in einer Weise, die der Käufer schätzt". Normale Zeitschriftenhändler 
zögen den Verlagshäusern "deutlich mehr ab als 30 Prozent". 30  
Prozent ist der Umsatzanteil, den der Computerkonzern verlangt, wenn  
er Medien auf das iPhone oder das iPad ausliefert. In der Schweiz  
belastet der Wechselkurs zum US-Dollar die Verlage zusätzlich.  
Trotzdem sagt Walder, dass "Apple viel für uns leistet". 
 
   Zugleich wirbt Walder für sein neues Geschäftsmodell, Journalismus 
und die Vermarktung von Stars und Sportereignissen zu verbinden.  
"Audi kann künftig auf den Tickets unserer Konzertagentur werben. Es  
ist die größte des Landes. Audi kann aber auch ganze Konzerte  
sponsern, die unsere Eventagentur Good News veranstaltet, und im  
Einzelfall wird der Hersteller auch mit Stars werben können, die  
unsere Künstleragentur unter Vertrag hat. Dazu bieten wir ihm Radio,  
TV, Scout24 und, und, und." Walder ist der Ansicht, dass er die  
Sphären Journalismus, Marketing und Werbung streng trennen könne,  
weil er "aus dem Journalismus" komme, gibt aber zu, dass diese  
Trennung noch nicht im Unternehmen verankert sei. "Das System beruht  
derzeit zu stark auf meinen Kontakten, dem Vertrauen dem Haus Ringier 
und mir gegenüber bei den Geschäftspartnern. Dies muss nun auf  
verschiedene Schultern verteilt werden." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Das komplette ZEIT-Interview dieser Meldung senden wir Ihnen für  
Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-237, Fax:  
040/3280-558, E-Mail: presse@zeit.de). Diese Presse-Vorabmeldung  
finden Sie auch unter www.zeit.de/vorabmeldungen.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  356181
  
weitere Artikel: 
- PHOENIX-LIVE - Bekanntgabe des Trägers des Friedensnobelpreises 2011 in Oslo/ Norwegen - Freitag, 07. Oktober 2011, 11.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Freitag, 07. Oktober 2011, um  
11.00 Uhr LIVE die Bekanntgabe der Persönlichkeit, die in diesem Jahr 
mit dem Friedennobelpreis ausgezeichnet wird. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
- Klartext statt stilles Leiden: Tabuthema Verstopfung Ingelheim am Rhein (ots) - Ob Kopfschmerzen, Erkältung oder  
Rückenbeschwerden - solche Alltagsleiden werden häufig thematisiert,  
während über Verdauungsprobleme wie Verstopfung und Darmträgheit aus  
Scham- und Schuldgefühlen eher geschwiegen wird. Dabei leiden in  
Deutschland rund acht Millionen Menschen unter Verdauungsproblemen.  
Das Stillschweigen sorgt aber für einen unnötigen Leidensdruck, denn  
aus Unwissen nehmen viele die Verdauungsbeschwerden tatenlos hin und  
scheuen die Einnahme von Abführmitteln, die ihnen helfen könnten. Es mehr...
 
  
- Rügenwalder Mühle und elbkind beziehen Fans in Produktentwicklung ein / Viral-Clip als Abschluss der ersten umfassenden Crowdsourcing-Aktion Deutschlands Hamburg (ots) - Die Rügenwalder Mühle hat gemeinsam mit der  
Hamburger Agentur für Empfehlungsmarketing eine umfassende  
Crowdsourcing-Aktion für den neuen Schinkenspicker "Genuss des  
Jahres" umgesetzt: Dabei wurden die Facebook-Fans der Rügenwalder  
Mühle an sämtlichen Stufen des Entstehungsprozesses beteiligt - von  
der Ideengenerierung über den Geschmackstest bis hin zum Online-Clip. 
 
   "Unser Ziel war es, uns den Fans und damit auch den Verbrauchern  
gegenüber noch mehr zu öffnen und für sie transparenter zu werden.  
Ganz nach dem mehr...
 
  
- Danke, Ronald Pofalla, für diesen tiefen Einblick in den Jargon der Kanzleramts-Chefetage! Danke! / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 5. Oktober 2011 lautet: 
 
   Danke, Ronald Pofalla, für diesen tiefen Einblick in den Jargon  
der Kanzleramts-Chefetage! Danke! / Wiedenroths tägliche  
Politik-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: Bauchrednertalent Bundeskanzlerin. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. mehr...
 
  
- Strompreisfinanzierter Solar-Irrsinn: ein Vergnügen nur für Immobilienbesitzer. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Mittwoch, 5. Oktober 2011 lautet: 
 
   Strompreisfinanzierter Solar-Irrsinn: ein Vergnügen nur für  
Immobilienbesitzer. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: Soziale Gerechtigkeit in der Klimadiktatur. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |