Rügenwalder Mühle und elbkind beziehen Fans in Produktentwicklung ein / Viral-Clip als Abschluss der ersten umfassenden Crowdsourcing-Aktion Deutschlands
Geschrieben am 05-10-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Die Rügenwalder Mühle hat gemeinsam mit der  
Hamburger Agentur für Empfehlungsmarketing eine umfassende  
Crowdsourcing-Aktion für den neuen Schinkenspicker "Genuss des  
Jahres" umgesetzt: Dabei wurden die Facebook-Fans der Rügenwalder  
Mühle an sämtlichen Stufen des Entstehungsprozesses beteiligt - von  
der Ideengenerierung über den Geschmackstest bis hin zum Online-Clip. 
 
   "Unser Ziel war es, uns den Fans und damit auch den Verbrauchern  
gegenüber noch mehr zu öffnen und für sie transparenter zu werden.  
Ganz nach dem Motto: Echte Wurst von echten Menschen" sagt Thomas  
Ludwig, Produktmanager bei der Rügenwalder Mühle. 
 
   Die Facebook-Fans konnten sich über den Zeitraum von einem knappen 
halben Jahr nacheinander für drei verschiedene Aktionen bewerben: als 
Wurstexperten, als Wursttester und als Darsteller für den Werbespot.  
"Den Weg von der Produktkreation bis hin zum finalen Werbemittel  
gemeinsam mit den Fans zu gehen, war eine besonders große  
Herausforderung und ist in dieser Form einzigartig im deutschen  
Social Web" erklärt Tobias Spörer, Geschäftsführer von elbkind. 
 
   Im ersten Schritt konnten sich die Fans auf Facebook als  
Wurstexperten bewerben. Die acht Kandidaten, deren Bewerbung bei der  
Community am besten ankam, lud das Unternehmen in den Firmensitz nach 
Bad Zwischenahn ein. Nach einer Werksführung und einer ausführlichen  
Zutatenschulung wurden bei einem gemeinsamen Workshop mit  
Mitarbeitern der Rügenwalder Mühle, Vorschläge für die neue  
Geschmacksrichtung und die Zutaten des neu zu entwickelnden  
Schinkenspickers gesammelt. Aus über hundert Vorschlägen wurden die  
Top 10 gewählt und im Anschluss der Community auf Facebook zur  
Abstimmung bereit gestellt. 
 
   Schon vor dem Start des Votings konnten sich die Fans außerdem als 
Wursttester bewerben. Diese sollten im Anschluss an die Abstimmung  
die vier besten Varianten aus den Top 10 verkosten und bewerten.  
Insgesamt 60 Facebook-Fans wurden nach Bad Zwischenahn eingeladen, um 
aus den Geschmacksvarianten "Tomate-Basilikum", "Geräuchert",  
"Frühlingszwiebel" und "Tomate-Rucola" ihren Favoriten zu bestimmen.  
Bei der professionellen Verkostungs-Aktion mussten die Tester  
umfangreiche Fragebögen ausfüllen, welche sich neben Geschmack auch  
auf Erscheinungsbild und Geruch bezogen. Nach Auswertung der  
Fragebögen ergab sich die Gewinnersorte, welche in diesem Herbst als  
neuer Schinkenspicker "Genuss des Jahres" erhältlich sein wird:  
Tomate-Rucola. 
 
   Als Werbemittel für das neue Produkt entwickelten elbkind und die  
Rügenwalder Mühle einen Online-Spot. Dieser nimmt Bezug auf die  
außergewöhnliche Form der Produktentwicklung mit den Fans und sagt  
auf charmante Weise "Danke" für das große Interesse. Deshalb wurden  
auch in diesem Schritt die Fans mit einbezogen: Im Rahmen der Aktion  
"Wir machen dich zum Star!" konnten sich die Facebook-Fans als  
Darsteller für den Clip bewerben. Aus über 500 Bewerbern aus ganz  
Deutschland wählte die Jury der Rügenwalder Mühle die Top 18 -  
jeweils drei Kandidaten für sechs vorgesehene Rollen. Nach einer  
spannenden Votingphase mit knappen Ergebnissen wurden die sechs  
glücklichen Gewinner für eine Woche an die spanische Costa Brava zum  
Videodreh eingeflogen und agierten bei dem Dreh des Online-Clips als  
Darsteller neben einem Mitarbeiter der Rügenwalder Mühle und einem  
professionellen Schauspieler. 
 
   Und dieser Clip ist das Ergebnis der Aktion:  
http://www.youtube.com/watch?v=40uf6M6MjBo 
 
   Tobias Spörer, Geschäftsführer von elbkind: "Wir sind stolz  
darauf, wirklich alle Schritte gemeinsam mit Fans und dem Kunden so  
konsequent zusammen gegangen zu sein und etwas wirklich Tolles auf  
die Beine gestellt haben." 
 
   Weitere Videos von der Aktion finden sich hier: 
 
   Die Wurstexperten 
 
   http://www.youtube.com/watch?v=qdAVup2Russ 
 
   Das Testerevent 
 
   http://www.youtube.com/watch?v=6pF2HV0VrLM 
 
   Über elbkind: 
 
   elbkind GmbH ist eine Spezial-Agentur für Empfehlungsmarketing,  
die den gesamten Kommunikationsprozess bedient. Von dem Erarbeiten  
eines auf Mundpropaganda ausgerichteten Briefings, über die  
Konzeption, Kreation und Produktion der Inhalte, bis hin zum Auslösen 
von Empfehlungen durch die fachgerechte Verbreitung der fertigen  
Werbemittel. Selbstverständlich kommt die daran anschließende  
Erfolgsmessung und Kampagnenauswertung nicht zu kurz. 
 
   Zur Rügenwalder Mühle:  
 
   Die Rügenwalder Mühle mit Sitz in Bad Zwischenahn (Niedersachsen)  
ist einer der bedeutendsten Wursthersteller in Deutschland. Zum  
Portfolio gehören so bekannte Marken wie Rügenwalder Teewurst oder  
Pommersche Gutsleberwurst. Mit rund 400 Mitarbeitern erwirtschaftete  
das Unternehmen im Jahr 2010 einen Umsatz von rund 166,5 Mio. Euro. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Silja Harm 
elbkind GmbH 
Große Elbstraße 145 D 
D-22767 Hamburg 
 
Telefon: +49 (0)40 432 824 7-0 
Fax: +49 (0)40 432 824 7-55 
 
E-Mail:  presse@elb-kind.de 
Web:  www.elb-kind.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  356188
  
weitere Artikel: 
- Danke, Ronald Pofalla, für diesen tiefen Einblick in den Jargon der Kanzleramts-Chefetage! Danke! / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 5. Oktober 2011 lautet: 
 
   Danke, Ronald Pofalla, für diesen tiefen Einblick in den Jargon  
der Kanzleramts-Chefetage! Danke! / Wiedenroths tägliche  
Politik-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: Bauchrednertalent Bundeskanzlerin. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. mehr...
 
  
- Strompreisfinanzierter Solar-Irrsinn: ein Vergnügen nur für Immobilienbesitzer. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Mittwoch, 5. Oktober 2011 lautet: 
 
   Strompreisfinanzierter Solar-Irrsinn: ein Vergnügen nur für  
Immobilienbesitzer. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: Soziale Gerechtigkeit in der Klimadiktatur. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im mehr...
 
  
- stern TV - Mittwoch, 05.10.2011, 22:15 Uhr - live bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Säureopfer Ameneh Bahrami bei stern TV: "Ich werde  
ihm nie verzeihen" 
 
   Ameneh Bahrami will dem Mann, der sie mit Schwefelsäure verätzte,  
nicht verzeihen. "Aus Sicht des Gerichts habe ich verziehen,  
innerlich aber nicht, das werde ich nicht können", sagte sie am  
Mittwochabend bei stern TV. In letzter Sekunde hatte sie auf die  
Vergeltungstat verzichtet, ihrem Peiniger die Augen mit Säure  
verbrennen zu dürfen - obwohl sie öffentlich immer betont hatte, sie  
würde darauf bestehen. 
 
   Ein Gericht hatte ihr dieses Recht mehr...
 
  
- ots.Audio: Äpfel - Paradiesisch lecker und Allrounder für die Gesundheit (mit Geräusch) Baierbrunn (ots) - 
 
   0-Ton: 3 Sekunden (Geräusch in einen Apfel beißen) 
 
   So hört es sich an, wenn man durch die Schale in das saftige  
Fruchtfleisch eines knackigen Apfels beißt. Diese Paradiesfrüchte  
sind seit Adam und Eva außerordentlich beliebt, nicht nur wegen ihres 
Geschmacks, sondern auch weil sie so gesund sein sollen. Ob sie  
tatsächlich die Gesundheits-Allrounder sind und wenn ja, warum,  
wollten wir von Chefredakteurin Claudia Röttger vom Apothekenmagazin  
"Senioren Ratgeber" wissen: 
 
   0-Ton: 19 Sekunden 
 
   Der mehr...
 
  
- ADAC Taxitest 2011 / Jeder zweite Fahrer durchgefallen / München beste deutsche Stadt im europäischen Vergleich München (ots) - Rote Ampeln werden missachtet, zu hohe Preise  
verlangt, Quittungen falsch ausgestellt, Fahrten verweigert. Der  
erste europaweite ADAC Taxitest deckt auf, worauf man als Fahrgast  
alles gefasst sein muss. Über 200 Fahrten hat der Club in 22  
Großstädten durchgeführt. 
 
   Erfreulich: Gleich drei deutsche Städte sind unter den Top Five.  
München landete als beste deutsche Stadt in der Gesamtwertung sogar  
auf Platz zwei. Verantwortlich dafür ist das gute Abschneiden in der  
Kategorie Fahrer. Direkt dahinter folgt Köln, Berlin mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |