Kooperation von Mackevision und Goodstock eröffnet neue Visualisierungsmöglichkeiten
Geschrieben am 29-09-2011 |   
 
 Stuttgart (ots) - Der Stuttgarter Spezialist für digital erzeugte  
Bilder, Mackevision, baut seinen Service als Technologieanbieter  
entscheidend aus. Durch die Kooperation mit der bedeutenden  
Bilddatenbank Goodstock steht Nutzern des F_BOX picture shooter ab  
sofort eine umfangreiche Auswahl an Hintergrundmotiven für das  
Gestalten hochwertiger Produktvisualisierungen zur Verfügung. 
 
   Durch eine neue Kooperation von Mackevision und dem  
Bilddatenbank-Betreiber Goodstock erhalten Kreative jetzt Zugriff auf 
hochwertige Bildhintergründe für das Gestalten fotorealer  
3D-Produktvisualisierungen. Industriekunden, Agenturen und Fotografen 
können mit Mackevisions F_BOX picture shooter aus aufbereiteten  
Produktdaten einfach und kosteneffizient selbst fotoreale  
3D-Visualisierungen produzieren und dann mit Goodstock-Bildmaterial  
in der individuell passenden Kulisse inszenieren.  
 
   Software-Installationen oder besonderes Know-how sind dafür nicht  
erforderlich 
 
   Mackevisions F_BOX picture shooter ist ein "virtuelles  
Fotostudio", in dem Kunden selbstständig ihre Produkte in  
unterschiedlichen Konfigurationen im Raum positionieren,  
Kameraeinstellungen bestimmen und Hintergründe hinzufügen. Eine  
Realtime-Vorschau zeigt ihnen dabei sofort, wie das fertig gerenderte 
Bild später aussehen wird. Die Kooperation mit Goodstock komplettiert 
diesen Service, denn sie verschafft Kunden den spielend leichten  
Zugriff auf die perfekte Kulisse für die anspruchsvolle Inszenierung  
ihrer Produkte: Aus einer Vielzahl an Bildpaketen können sie den  
passenden Bildhintergrund direkt im F_BOX picture shooter aussuchen,  
wobei jedes Einzelmotiv automatisch über eine passende HDRI-Sphäre  
und die grundlegenden Perspektiv-Einstellungen verfügt.  
 
   "Die Zusammenarbeit mit Goodstock bedeutet einen Qualitätssprung  
für den F_BOX picture shooter", so Armin Pohl, CEO von Mackevision:  
"Bildgestalter können sich nun voll auf ihre Kreativität  
konzentrieren und müssen ihre Zeit nicht mit komplizierter  
Datenbearbeitung und aufwendigen 3D-Setups verschwenden." "Wir sind  
sehr froh, mit Mackevision einen so innovativen Partner gewonnen zu  
haben", erklärt Michael Klein, CEO von Goodstock: "Ich glaube, dass  
sich unsere Angebote im Sinne des Kunden gut ergänzen: Nämlich mit  
dem F_BOX picture shooter die eigenen Produkte unmittelbar in  
hochwertigen Bildern von Goodstock zu visualisieren."  
High-End-Produktvisualisierungen für den Einsatz in den Bereichen  
Presse, Marketing und Vertrieb lassen sich durch diese Kombination  
ebenso schnell entwerfen wie produzieren. In nur wenigen Stunden  
steht zum Beispiel ein Motiv für Webspecials in HD-Qualität zur  
Verfügung. 
 
   Über Mackevision 
 
   Die Mackevision Medien Design GmbH mit Hauptsitz in Stuttgart ist  
Kreativ- und Systempartner für Bildkommunikation. Die Experten für  
3D-Visualisierung, Animation, Postproduktion und Visual Effects  
gestalten und produzieren hochwertiges Bild- und Filmmaterial und  
entwickeln unabhängige Systemlösungen zur Bilderzeugung für  
internationale Agenturen, Filmproduktionen und Industriekunden aus  
den Branchen Automobil, Architektur, Konsumgüter und Wissenschaft.  
Von der Datenaufbereitung über die kreative Gestaltung bis hin zur  
Umsetzung von Projekten begleitet das Unternehmen alle Prozesse der  
computergestützten Bild- und Filmerzeugung. Das 1994 gegründete  
Unternehmen beschäftigt an den Standorten Stuttgart, München,  
Detroit, Los Angeles und Tokio mehr als 130 Mitarbeiter. 
 
   Über Goodstock 
 
   Die Goodstock GmbH ist Content Provider für automobile  
CGI-Produktionen und vollsphärische 360°-HDR-Bilder, die sich für die 
Produktion von 3D Environments eignen. Goodstock versteht sich als  
Service-Unternehmen für Premium-Fotografie. Den Schwerpunkt bildet  
die Bilddatenbank, in der 31 der erfahrensten Automobilfotografen  
exklusiv ihre Bildhintergründe und HDRIs präsentieren. Die Goodstock  
GmbH wurde 2005 gegründet und ist an den Standorten Köln und New York 
aktiv. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mackevision Medien Design GmbH 
Stefanie Griepentrog 
Forststraße 7 
70174 Stuttgart 
Tel.: +49 (0) 711/93 30 48-26 
Fax:  +49 (0) 711-93 30 48-90 
E-Mail: stefanie.griepentrog@mackevision.de 
Internet: www.mackevision.de 
www.goodstock.eu
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  355159
  
weitere Artikel: 
- Verkauf von Familienunternehmen ist oftmals Herzenssache: Tradition und Mitarbeiterbindung neben langfristiger Strategie und Stellung des Eigentümers wichtige Bewertungskriterien Hamburg (ots) - Familienunternehmen "nicht per se  
nostalgiegetrieben" / Performance oft besser als bei Konzernen 
 
   29. September 2011 - Beim Verkauf von Familienunternehmen müssen  
häufig Faktoren berücksichtigt werden, die nicht direkt mit dem  
ökonomischen Wert des Unternehmens zusammenhängen. Darauf weist  
Stefanie Schütt, Direktorin bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft  
KPMG in München, in einem Interview im Wissensteil des  
Wirtschaftsmagazins 'impulse' hin (Ausgabe 10/2011). Dies betrifft  
vor allem die oft langjährige Tradition mehr...
 
  
- Strategische Zusammenarbeit zwischen Capgemini, Sybase und SAP für Enterprise-Mobility-Lösungen Berlin (ots) - Capgemini und Sybase beschließen eine strategische  
Zusammenarbeit, um künftig gemeinsam Lösungen für die Verwaltung  
mobiler Geräte im Unternehmen zu entwickeln. Capgemini wird  
Enterprise Mobility Solutions auf Basis von Sybase Managed Mobility  
als Software-as-a-Service (SaaS) und als Plattform-as-a-Service  
(PaaS) anbieten. Darüber hinaus planen Capgemini und SAP eine  
Vereinbarung zu unterzeichnen, um künftig differenzierte Mobility  
Solutions zu entwickeln, die dann von Capgemini direkt als  
vorkonfektionierte Lösung mehr...
 
  
- Corporate Social Responsibility in der Immobilienwirtschaft - Ein wichtiger Erfolgsbaustein Freiburg (ots) - In der Immobilienwirtschaft gehört die Verbindung 
von ökonomischem, ökologischem und sozialem Handeln immer häufiger  
zum Standard. Denn vehement fordern die Kunden der Unternehmen  
Corporate Social Responsibility (CSR) ein. Doch die Aufrichtigkeit  
sozialen Engagements in der Branche und ihre Kompetenz in  
ökologischen Kernfragen wird durchaus skeptisch gesehen. 
 
   Dabei haben Projektentwickler, Bauträger und Wohnungsverwalter  
umfassende Möglichkeiten, CSR glaubwürdig in ihren Markenkern zu  
integrieren. Überraschenderweise mehr...
 
  
- itelligence erreicht SAP Goldpartner-Status in Deutschland, Österreich und der Schweiz Bielefeld (ots) - itelligence: Höchste Stufe im  
SAP-Partnerprogramm für SAP Business ByDesign in drei Ländern 
 
   Die itelligence AG, einer der erfolgreichsten SAP Business  
ByDesign Partner in Europa, ist Gold-Level Channel-Partner für SAP  
Business ByDesign in Deutschland, Österreich und der Schweiz, im  
Rahmen des SAP PartnerEdge-Programms. Die itelligence AG ist damit  
der erste Solution Reseller für SAP Business ByDesign, der in drei  
europäischen Ländern in der höchsten Stufe des SAP-Partnerprogramms  
ist. 
 
   Damit unterstreicht mehr...
 
  
- Le salon d'art en ligne est de retour du 3 au 8 février 2012 pour VIP2.0 New York (ots/PRNewswire) - 
 
               Une plate-forme renforcée avec de nouvelles galeries, de 
     nouveaux artistes, des médias sociaux enrichis, une interaction mobile et 
                            la participation de musées 
 
   VIP Art Fair, premier salon d'art contemporain au monde 
exclusivement en ligne, annonce sa deuxième édition, VIP2.0, du 3 au 
8 février 2012, à l'adresse VIPArtFair.com [http://www.vipartfair.com 
]. Les principales galeries internationales proposeront des oeuvres 
de 500 $ à plus de 1M $. 
 
   Lancé en mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |