Südwest Presse: KOMMENTAR · FINANZTRANSAKTIONSSTEUER
Geschrieben am 28-09-2011 |   
 
 Ulm (ots) - Einer muss den Anfang machen 
 
   Beim Thema Banken und Börsen funktioniert die sattsam bekannte  
Lagerbildung besonders gut. Die einen sehen hier nur Spekulanten und  
Zocker am Werk, während die Geldbranche gern den Teufel vom  
wirtschaftlichen Niedergang an die Wand malt, sollte sie über Gebühr  
belastet werden. Die Diskussion um die Finanztransaktionssteuer  
verläuft nach diesem Muster, das wenig Zwischentöne erlaubt. Es ist  
gut, wenn die EU jetzt eine minimale Steuer erheben will, wenn Geld  
gehandelt wird. Natürlich sind die Bedenken gegen eine solche Steuer  
berechtigt: Sie kostet auch den Privatanleger Gebühren, sie kann auch 
jene Banken belasten, die man besser nicht belasten sollte. Sie kann  
auch Wirtschaftswachstum bremsen und - das stärkste Gegenargument -  
dorthin verlagern, wo es diese Steuer nicht gibt. Leider wird sie  
niemals weltweit eingeführt werden, vermutlich nicht einmal überall  
in Europa. Warum ist die Besteuerung von Finanzgeschäften trotzdem  
eine gute Sache? Weil sich die Finanzindustrie in einem, gelinde  
gesagt, ungesunden Maße von der Realwirtschaft abgekoppelt und derart 
aufgebläht hat, dass sie längst mehr als nur zur verborgenen Gefahr  
geworden ist. Nach der Finanzkrise vor drei Jahren hat die Politik  
weltweit heiße Eide auf die Zähmung des Finanzkapitalismus  
geschworen. Zu zaghaft war, was folgte. Die EU setzt das richtige  
Zeichen zur richtigen Zeit. Einer muss den Anfang machen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Südwest Presse 
Lothar Tolks 
Telefon: 0731/156218
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  355028
  
weitere Artikel: 
- Neue OZ: Kommentar zu Energie Osnabrück (ots) - Licht in die Dunkelheit 
 
   Atomausstieg und absehbare Verknappung des Rohstoffs: Dass die  
Gaspreise hierzulande in Zukunft eher steigen als sinken werden,  
sollte jedem Verbraucher bewusst sein. Die europaweite Razzia bei den 
Riesen der Gasbranche wird daran nichts ändern. Unabhängig davon, ob  
sich der Verdacht im konkreten Fall überhaupt bestätigt: Die  
Ermittlungen werden sicher nicht eine komplette Umkrempelung des  
derzeit existierenden Gasmarktes zur Folge haben. 
 
   Ob es aber Zufall ist, dass die Razzia ausgerechnet mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Finanztransaktionssteuer: Bielefeld (ots) - Nach Cayman, Luxemburg, Barbados, Jersey,  
Schweiz und Liechtenstein ist die Börse heute so etwas wie die letzte 
Steueroase. Ohne die Finanzkrise 2008 wäre die EU-Kommission auch  
jetzt kaum auf die Idee gekommen, Wertpapiergeschäfte ebenso zu  
besteuern wie Auto-, Brot- und Möbelkäufe. Der entsprechende  
Vorschlag des US-Wirtschaftswissenschaftlers James Tobin liegt  
immerhin fast 40 Jahre zurück. Die Anti-Globalisierungskampagne Attac 
wurde, wie aus der Abkürzung ihres französischen Namens ersichtlich,  
als Speerspitze mehr...
 
  
- CSafe anerkennt den ersten Empfänger der EQUiP® Corporate Accreditation Dayton, Ohio (ots/PRNewswire) - 
 
   CSafe, LLC, Hersteller des AcuTemp(R) RKN Frachtcontainers mit 
aktiver Temperaturkontrolle gab bekannt, das in Ohio ansässige 
Unternehmen FedEx Custom Critical habe die erste EQUiP Corporate 
Accreditation erhalten. 
 
   EQUiP(R) (Enhanced Qualified User Program [erweitertes Programm 
für qualifizierte Anwender]) wurde entwickelt, um Unternehmen ein 
Modell für Trainingszwecke zur Verfügung zu stellen, das ihnen hilft, 
die striktesten Auflagen von CSafe zu erfüllen. Die 
EQUiP-Akkreditierung wird Unternehmen mehr...
 
  
- EnerSys plant im Bereich Lithium-Ionen-Batterien ein Joint Venture in Deutschland Reading, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - 
 
   EnerSys , das weltweit führende Unternehmen für 
Energiespeicherlösungen, die speziell für industrielle 
Anwendungsbereiche konzipiert sind, gab heute bekannt, dass das 
Unternehmen eine verbindliche Vereinbarung über ein Joint Venture zur 
Produktion von grossformatigen Lithium-Ionen-Batterien in Deutschland 
abgeschlossen habe. 
 
   EnerSys ist mehrheitlich an dem Joint Venture mit der GAIA 
Akkumulatorenwerke GmbH ("GAIA") beteiligt, bei der es sich um eine 
hundertprozentige Tochter der Lithium mehr...
 
  
- Greenpeace Kommentar zur Analyse zum Erreichen der Klimaschutzziele in der Autoindustrie von "Transport & Environment" Hamburg (ots) -  
 
   Sperrfrist: 29.09.2011 00:05 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Hamburg, 29. September 2011 - "Tansport & Environment", die  
Dachorganisation der nichtstaatlichen europäischen Organisationen aus 
dem nachhaltigen Verkehrsbereich, veröffentlichte heute eine Analyse  
zum Erreichen der Klimaschutzziele in der Autoindustrie ("How clean  
are Europe´s cars? An analysis of carmaker progress towards EU CO2  
targets in 2010"). Von 15 untersuchten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |