comScore: Performance Advertising erreicht 90% Reichweite in Deutschland
Geschrieben am 28-09-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Erfolgreicher Einstieg von Performance Advertising 
in die deutsche Reichweiten-Statistik von comScore: Der Hamburger  
Spezialvermarkter für vertriebsorientierte Display-Kampagnen liegt in 
seiner ersten offiziellen Messung unter anderem deutlich vor dem  
Yahoo! Network, dem Microsoft Media Network sowie dem Google Content  
Network. 
 
   Performance Advertising verzeichnete in der comScore  
Reichweitenmessung vom August über 50,3 Mio. Unique Visitors und  
erreichte 90,4 % der deutschen Internet-User. Die Anzahl der  
werblichen Kontakte betrug 3,78 Mrd. Ad Impressions. Die hohe  
Reichweite ist darauf zurückzuführen, dass Performance Advertising  
vor allem in reichweitenstarken Portal- und Medienumfeldern über eine 
fast lückenlose Abdeckung verfügt. 
 
   Im Vergleich zu Performance Advertising erreicht das Yahoo!  
Network 65,3%, das Microsoft Media Network 49,9 % sowie das Google  
Content Network 49,2 % aller deutschen Internet-User. 
 
   Christoph Schäfer, Geschäftsführer Performance Advertising: "Über  
Performance Advertising werden fast alle deutschen Internet-User  
erreicht. Das macht unser Netzwerk vor allem für breite  
Vertriebskampagnen relevant. Dies gilt insbesondere, weil wir  
erfolgsbasierte Vergütungsmodelle wie Cost-per-Click, Cost-per-Lead  
oder Cost-per-Order akzeptieren."   
 
   Über Performance Advertising 
 
   Performance Advertising ist ein Spezialvermarkter für  
vertriebsorientierte Display-Kampagnen. Zentraler Aspekt ist die auf  
die Optimierung des messbaren Kampagnenerfolgs zugeschnittene  
Mediatechnologie, bei der automatisierte Mediasteuerungs- und  
Targetingansätze zum Einsatz kommen. Das Unternehmen gehört zur  
unabhängigen Online-Mediaagentur Performance Media. Performance Media 
beschäftigt rund 75 Mitarbeiter in Hamburg und am  
Entwicklungsstandort Belgrad. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Für weitere Informationen und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an: 
 
Silke Hartung 
presse@performance-advertising.de 
 
Christoph Schäfer  
christoph.schaefer@performance-advertising.de 
 
Performance Advertising GmbH  
ABC-Straße 21, 20354 Hamburg  
Telefon 040 - 18 88 112 - 12  
Fax 040 - 18 88 11 2 - 99 
 
http://www.performance-advertising.de 
http://www.performance-media.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  354915
  
weitere Artikel: 
- BKH beteiligt sich an Luxusreiseunternehmen INTOSOL Garbsen/Hannover (ots) - Die BeteiligungsKapital Hannover, ein  
Unternehmen der Sparkasse Hannover, beteiligt sich am  
Luxusreiseunternehmen INTOSOL aus Garbsen. Dies gaben die Unternehmen 
heute in Hannover/Garbsen bekannt. INTOSOL gilt als einer der  
Innovationsträger der Reisebranche und machte insbesondere durch die  
Einführung des weltweit neuartigen VIRTOSOL®-Konzeptes im Jahr 2010  
von sich reden. Das Konzept erlaubt es dem Unternehmen, seinen Kunden 
einen Individualreisevorschlag als interaktive Multimediapräsentation 
per Link direkt mehr...
 
  
- Allianz Futtermittelsicherheit Deutschland (AFS) eG: System zur Lieferantenbewertung geht an den Start Melle/Berlin (ots) - Die genossenschaftlichen  
Mischfutterhersteller in Deutschland gehen bei der Qualitätsprüfung  
ihrer Rohstoffe künftig gemeinsame Wege. Auf Initiative des Deutschen 
Raiffeisenverbandes (DRV) wurde unter Beteiligung  
genossenschaftlicher Mischfutterhersteller und der Regionalverbände  
die Allianz Futtermittelsicherheit Deutschland (AFS) eG in Melle  
gegründet. Ziel der Allianz ist es, ein leistungsfähiges System zur  
Lieferantenbewertung für Futtermittelhersteller aufzubauen und damit  
die Sicherheit in der Wertschöpfungskette mehr...
 
  
- Risikomanagement in der Chemieindustrie
Euroforum-Konferenz "Risikoszenarien in der Chemieindustrie"
23./24. November, Frankfurt - http://bit.ly/risiko_chemie Frankfurt/Düsseldorf (ots) - 28. September 2011. Die chemische  
Industrie ist durch die Produktion explosiver und giftiger Stoffe  
besonders risikosensibel. Der Großbrand in einer Chemiefabrik im  
australischen Canberra zeigte, wie schnell ein Unfall passieren kann. 
Explosionen oder Brände, Giftige Gaswolken Evakuierungen und  
Umweltschäden sind Horrorszenarien für jedes Krisenmanagement.  
Extreme Wetterereignisse, technisches oder menschliches Versagen,  
aber auch kriminelle Handlungen  sind eine allgegenwärtige Bedrohung  
für Chemieunternehmen. mehr...
 
  
- Alstom führt die ECO 122 - 2,7 MW Turbine für Standorte mit geringem Windaufkommen ein / Der größte Rotor im Segment für 2 MW bis 3 MW Turbinen liefert einen ca. 25% höheren Windparkertrag Mannheim (ots) - Alstom gibt die Einführung der ECO 122 - einer  
2,7 MW Onshore-Turbine bekannt. Die Turbine kombiniert einen hohen  
Kraft- mit einem hohen Kapazitätsfaktor (1), und kann den  
Energieertrag in Gegenden mit geringem Windaufkommen erhöhen. 
 
   Die ECO 122 erhöht den Windparkertrag auf jedem Stück Land im  
Vergleich mit den aktuellen 1,5 bis 2 MW Turbinen um etwa 25%. Es  
müssen weniger Turbinen installiert werden. Beispielsweise  
produzieren sechs herkömmliche Turbinen für 1,5 bis 2 MW an einem  
Standort mit geringem Windaufkommen mehr...
 
  
- Zebra Technologies und IBS Partner bieten eine Software-Lösung mit End-to-End-Sicherheit und Logistikplanung für die Öl- und Gasindustrie an Bourne End, England (ots/PRNewswire) - 
 
             Partnerschaft nutzt die Echtzeit-Standortlösung von Zebra zur 
        Verbesserung der Geschwindigkeit und der richtigen Durchführung von 
                      Zusammenruf- und Evakuierungsmassnahmen 
 
   Die Zebra Technologies Corporation , ein anerkanntes weltweit 
führendes Unternehmen in der Entwicklung von Lösungen, die die 
Übersichtlichkeit von Massnahmen verbessern und physischen Assets 
eine digitale Stimme und IBS verleihen, sowie ein führender 
weltweiter Anbieter von IT-Lösungen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |