Immowelt AG präsentiert Version 2.0 der Maklersoftware estateOffice und estatePro
Geschrieben am 28-09-2011 |   
 
 Nürnberg (ots) - Immowelt AG stellt neue Software-Version auf der  
EXPO REAL in München vor / Neue Funktionen wie Social  
Media-Integration, Objektordner und Marketing-Modul / estateOffice  
und estatePro 2.0 ab Dezember 2011 erhältlich 
 
   Auf der Gewerbeimmobilienmesse EXPO REAL in München stellt die  
Immowelt AG erstmals Version 2.0 der erfolgreichen Maklersoftware  
estateOffice und estatePro vor. Punkten kann die neue  
Software-Generation mit frischem Design und zahlreichen funktionalen  
Neuheiten. 
 
   Optimal vernetzt: Social Media-Integration  
 
   Mit der Social Media-Integration der neuen Software-Version können 
Immobilienprofis ihre Vermarktungskanäle um die wichtigsten sozialen  
Netzwerke erweitern: Auf immowelt.de exportierte Objekte werden per  
Mausklick gekennzeichnet - und erscheinen dann als Empfehlung auf der 
Facebook-Seite oder der Twitter-Timeline der Immobilienunternehmen. 
 
   Mailings und Kampagnen verschicken: Marketing-Modul  
 
   Wer eine große Anzahl von Kunden persönlich erreichen möchte,  
erhält bei Version 2.0 mit dem Marketing-Modul das richtige Werkzeug: 
Mailings können damit Schritt für Schritt erstellt und anschließend  
versendet werden. Der Versand wird vom Server übernommen, so dass  
während des Versandvorgangs wie gewohnt weitergearbeitet werden kann. 
 
   Alle Daten zentral abgelegt: Objektordner  
 
   Bilder und Texte, die für die Erstellung neuer Angebote benötigt  
werden, können ab Version 2.0 auf einem externen zentralen  
Datenspeicher abgelegt werden. Der Vorteil: Alle Mitarbeiter können  
auf denselben Ordner zugreifen, Daten müssen nicht mehr auf jedem  
Rechner einzeln abgespeichert und in der Software hochgeladen werden. 
 
   "Die neuen Funktionen der estateOffice und estatePro 2.0 sind  
maßgeschneiderte Lösungen für die Anforderungen unserer Kunden", sagt 
Carsten Schlabritz, Vorstand der Immowelt AG. "Wir freuen uns schon  
darauf, ihnen die neue Software-Version auf der EXPO REAL persönlich  
präsentieren zu dürfen." 
 
   Die Version 2.0 der Maklersoftware estateOffice und estatePro ist  
ab Dezember 2011 erhältlich. 
 
   Originalmeldung: http://ots.de/4ySsq 
 
   Über Immowelt-Software: 
 
   Seit 1991 entwickelt die Nürnberger Immowelt AG Software für die  
Immobilienbranche. Die intelligente Verknüpfung von Software- und  
Internet-Lösungen ermöglicht einfaches und zeitsparendes Arbeiten.  
Das Angebot deckt das gesamte Spektrum der modernen  
Immobilienvermarktung ab: estatePro für große  
Gewerbeimmobilienprojekte, estateOffice für Wohnimmobilienprofis und  
immowelt i-Tool für flexibles Arbeiten im Web. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Immowelt AG 
Nordostpark 3-5 
90411 Nürnberg 
 
Barbara Schmid 
+49 (0)911/520 25-462 
b.schmid@immowelt.de 
 
www.twitter.com/immowelt 
www.facebook.com/immowelt
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  354871
  
weitere Artikel: 
- Starke Partnerschaft für die Industrial Supply: Kooperationsverträge mit AVK und EuCIA unterzeichnet Hannover (ots) -  
 
   - Faserverbundwerkstoffe als fester Bestandteil des  
     Themenschwerpunktes Leichtbau  
   - Leichtbaucluster Landshut führt erfolgreiche Zusammenarbeit mit  
     Industrial Supply fort 
 
   Der deutsche Fachverband für faserverstärkte  
Kunststoffe/Composites AVK (Industrievereinigung Verstärkte  
Kunststoffe e. V.) und der europäische Branchenverband EuCIA  
(European Composites Industry Association) haben die  
Kooperationsvereinbarungen mit der HANNOVER MESSE 2012 unterzeichnet. 
Bereits die diesjährigen Messeauftritte mehr...
 
  
- BOTOX® kann Symptome der chronischen Migräne lindern Marlow, UK (ots) - Das Medikament BOTOX® (Botulinumtoxin Typ A)  
hat am 23. September die Zulassung zur Linderung der Symptome von  
chronischer Migräne bei Erwachsenen, die unzureichend auf  
prophylaktische Migränebehandlungen angesprochen haben oder diese  
nicht vertrugen, vom Bundesinstitut für Arzneimittel und  
Medizinprodukte (BfArM) erhalten. Die Zulassung erfolgte auf Basis  
des sogenannten Verfahrens der gegenseitigen Anerkennung (Mutual  
Recognition Procedure) in 14 europäischen Ländern. "Bisher konnte der 
Bedarf an effektiven und mehr...
 
  
- 2. Deutscher Bauwirtschaftstag am 29. September 2011 in Berlin:
Bauwirtschaft blickt optimistisch in die Zukunft Berlin (ots) - "Unsere Mitgliedsverbände vermelden unisono eine  
positive Umsatzentwicklung im 1. Halbjahr 2011. Nach dem  
konjunkturbedingten Rückgang der Umsätze in 2009 und ihrer  
Stabilisierung in 2010 rechnen wir für 2011 mit einem soliden  
Wachstum von gut 4 % über alle in der Bundesvereinigung Bauwirtschaft 
zusammengeschlossen Verbände des Bauhauptgewerbes, Ausbaugewerbes und 
des Bereiches Energie-/ Gebäudetechnik und Dienstleistungen hinweg."  
So die Aussage von Karl-Heinz Schneider, Vorsitzender der  
Bundesvereinigung Bauwirtschaft, mehr...
 
  
- Spitzen der internationalen Chemiebranche treffen sich in Berlin Berlin/Brüssel (ots) - Der Europäische Petrochemieverband, the  
European Petrochemical Association (EPCA), veranstaltet vom 1. bis 5. 
Oktober zum 45. Mal sein alljährliches Treffen - diesmal in Berlin.  
Die Veranstaltung steht unter dem Motto "The Chemical Industry: 95%  
of the World Around us" - und verweist damit darauf, dass  
Chemieprodukte allgegenwärtig sind. Vertreter der über 600  
Mitgliedsunternehmen aus der Industrie, deren Partner und  
Dienstleistungsunternehmen versammeln sich aus diesem Anlass zu  
Vorträgen, Paneldiskussionen, mehr...
 
  
- stern: Issing fordert für Griechenland Schuldenschnitt von "mindestens 50 Prozent" - Früherer EZB-Chefvolkswirt hält Ausscheiden aus Eurozone für unvermeidlich Hamburg (ots) - Der frühere Chefvolkswirt der Europäischen  
Zentralbank, Otmar Issing, fordert einen Schuldenschnitt für  
Griechenland und hält in der Folge einen Ausstieg des Landes aus der  
Eurozone für unvermeidlich. In einem Interview mit dem Hamburger  
Magazin stern sagte der langjährige Notenbanker, er halte es für  
"ausgeschlossen", dass Griechenland mithilfe radikaler Sparmaßnahmen  
wieder auf die Beine komme. Das Land würde im kommenden Jahr eine  
Schuldenquote von 160 Prozent des Bruttoinlandsprodukts erreichen.  
"Den Schuldendienst mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |