stern: Issing fordert für Griechenland Schuldenschnitt von "mindestens 50 Prozent" - Früherer EZB-Chefvolkswirt hält Ausscheiden aus Eurozone für unvermeidlich
Geschrieben am 28-09-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Der frühere Chefvolkswirt der Europäischen  
Zentralbank, Otmar Issing, fordert einen Schuldenschnitt für  
Griechenland und hält in der Folge einen Ausstieg des Landes aus der  
Eurozone für unvermeidlich. In einem Interview mit dem Hamburger  
Magazin stern sagte der langjährige Notenbanker, er halte es für  
"ausgeschlossen", dass Griechenland mithilfe radikaler Sparmaßnahmen  
wieder auf die Beine komme. Das Land würde im kommenden Jahr eine  
Schuldenquote von 160 Prozent des Bruttoinlandsprodukts erreichen.  
"Den Schuldendienst für diese horrende Last kann das Land schlicht  
und einfach nicht mehr leisten", sagte Issing. 
 
   Der renommierte Wirtschaftsprofessor folgerte: "Ohne einen  
gravierenden Schuldenschnitt kommt das Land nicht mehr auf die  
Beine." Dieser müsse "mindestens 50 Prozent, wahrscheinlich mehr"  
betragen. Das gehe nicht innerhalb der Währungsunion. Daher müsse  
Griechenland nach einem Schuldenschnitt aus der Eurozone ausscheiden. 
Issing begründete dies im stern so: "Eine Umschuldung in der Eurozone 
wäre ein faktischer Freibrief für Griechenland und andere hoch  
verschuldete Länder, sich über eine Reduzierung der Schulden ihrer  
Probleme zu entledigen." Das wäre "das Ende der Währungsunion". 
 
   Issing warnte vor eine Ansteckung anderer Euroländer durch die  
aktuelle Krise. Dies müsse verhindert werden, denn etwa Italien sei  
"viel zu groß, um von anderen gerettet zu werden". Der Ökonom hält  
die Warnung des Internationalen Währungsfonds (IWF) für berechtigt.  
In einem solchen Falle könne das ganze Finanzsystem zusammenbrechen:  
"Diese Gefahr besteht in der Tat." 
 
   Issing warnte deutlich vor der Einführung von Eurobonds. "Wer  
Eurobonds will, wird sich als Totengräber eines stabilen Euro  
erweisen", sagte Issing. "Am Ende drohen bislang solide Länder in  
einem Verschuldungsstrudel zu versinken. Dann würde auch Deutschland  
finanzpolitisch ersticken. Dann ist das Projekt stabiler Euro  
gestorben." 
 
 
 
Pressekontakt: 
stern-Ressort 
Politik und Wirtschaft 
Telefon 040-3703-3600 
 
Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  354896
  
weitere Artikel: 
- REWE Group startet eigenen Netzbetrieb für Girocardzahlung - In Spitzenzeiten bis zu 100 Transaktionen pro Sekunde Köln (ots) - Als erster Lebensmittelhändler in Deutschland baut  
die REWE Group einen eigenen Netzbetrieb zur Abwicklung von  
Girocardzahlungen auf. Es ist beabsichtigt, bereits im Laufe des  
ersten Halbjahres 2012 erste Märkte testweise aufzuschalten. Ziel ist 
es, binnen eines Jahres die über 6.000 Filialen (REWE, PENNY, toom,  
toom Baumarkt, ProMarkt) umzustellen. 
 
   Die REWE Group trägt damit der zunehmenden Bedeutung von  
Girocardzahlungen Rechnung. Obwohl immer noch rund 70 Prozent aller  
Zahlungen mit Bargeld erfolgen, gewinnen mehr...
 
  
- Auszeichnung für AIDA President Michael Thamm / "Herausragende Persönlichkeit der Kreuzfahrtindustrie" Rostock (ots) - AIDA President Michael Thamm ist die "North  
European Cruise Personality of the Year 2011". Die  
Branchenauszeichnung vergibt die Seatrade Communications Ltd. Chris  
Hayman, Geschäftsführer von Seatrade: "Michael Thamm ist eine  
herausragende Persönlichkeit in der europäischen Kreuzfahrtindustrie. 
Unter seiner Führung hat sich AIDA Cruises zu einer der wertvollsten  
Marken in Europa entwickelt." 
 
   Für Michael Thamm ist der Preis eine weitere Bestätigung des  
innovativen und erfolgreichen AIDA Clubschiffkonzepts: "Wir mehr...
 
  
- Zahl des Monats: 63,6 Prozent / Weniger Preiswettbewerb in der Krebstherapie durch Rabattverträge nach Patentablauf Berlin (ots) - Obwohl der Patentschutz für das Krebsmedikament  
Temodal (Wirkstoff Temozolomid) bereits vor über einem Jahr (April  
2010) ausgelaufen ist, konnte der Hersteller des  
Erstanbieterpräparates seinen Marktanteil (ApU) durch Abschluss von  
Rabattverträgen wieder auf 63,6% steigern. 
 
   - Die Marktdurchdringung von Temozolomid-Generika liegt nach einem 
     Jahr nur bei 29,3%. 
   - Würde der Wettbewerb stattdessen ungehindert funktionieren,  
     müsste nach einer Untersuchung der EU-Kommission der  
     Generikaanteil und damit mehr...
 
  
- Das Fachmagazin "Immobilienwirtschaft" kürt die führenden Köpfe der Immobilienbranche - Große Preisverleihung auf der Expo Real in München für die besten Managementleistungen Freiburg (ots) - Im achten Jahr in Folge kürt das Fachmagazin  
"Immobilienwirtschaft" aus der Haufe Gruppe die führenden Köpfe der  
Immobilienbranche. Am Mittwoch, dem 5. Oktober 2011, um 18:00 Uhr  
verkündet die Redaktion das Juryvotum. Im Rahmen einer großen  
Preisverleihung auf der Expo Real in München werden die zwölf  
diesjährigen Preisträger ausgezeichnet. 
 
   Die Sponsoren Yardi Systems und Hannover Leasing sprechen die  
Eröffnungsvorträge. Alle Expo-Real-Besucher sind herzlich zur  
Preisverleihung in das "Planning & Partnerships mehr...
 
  
- Sonnenheizung: 10 Tipps, wie Sie eine gute Beratung erkennen Berlin (ots) - Eine solarthermische Heizungsmodernisierung spart  
bis zu 50 Prozent der Heizkosten / Es lohnt, in eine qualifizierte  
Beratung zu investieren / Sonnenbahn-Analyse, Förderberatung, Kosten  
- darauf müssen Sie achten 
 
   In Privathaushalten gehen 80 Prozent des Energieverbrauchs für  
Heizung und Warmwasser drauf. Hausbesitzer, die klug vorsorgen  
wollen, setzen deshalb auf eine Sonnenheizung. In Kombination mit  
einem modernen Heizkessel kann der Heizkostenverbrauch so um bis zu  
50 Prozent gesenkt werden; die Anschaffungskosten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |