Servicestudie: Direktversicherer 2011 / Kompetenz nur ausreichend - Testsieger ist Hannoversche vor CosmosDirekt und Ergo Direkt
Geschrieben am 28-09-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Durch den Verzicht auf eine persönliche Beratung  
vor Ort sind Direktversicherer in der Lage günstige Konditionen  
anzubieten. Doch wie kompetent werden Kunden zu komplexen Themen wie  
Lebens-, Hausrat- oder Berufsunfähigkeitsversicherungen per Telefon  
beraten? Welche Direktversicherer einen guten Service bieten, hat  
jetzt das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag des  
Nachrichtensenders n-tv untersucht. 
 
   Das Ergebnis: Die Servicequalität der Branche war nur  
befriedigend. Zwar nahmen die Mitarbeiter Telefonanrufe insgesamt  
zügig entgegen, jedoch beantworteten nur zwei der zehn Anbieter alle  
Anfragen korrekt. Die Vielzahl an Falschaussagen war unter anderem  
der Grund für die lediglich mit ausreichend bewertete  
Beratungskompetenz. "Versicherungsnehmer müssen sich auf richtige  
Aussagen verlassen können, ansonsten sind sie im schlimmsten Fall  
nicht angemessen abgesichert", kommentiert Markus Hamer,  
Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts. 
 
   Neben der telefonischen Erreichbarkeit spielt die zeitnahe und  
umfassende Bearbeitung von E-Mails eine wichtige Rolle, die im Test  
ebenfalls nur befriedigende Ergebnisse lieferte. "Unzureichend  
beantwortete E-Mails, die zudem Rechtschreibfehler enthielten, lassen 
an der Kompetenz des Anbieters zweifeln", so Hamer. Das Testergebnis  
zeigt deutlich, dass die Direktversicherer den Fokus auf den  
Internetauftritt legen, in diesem Bereich schnitt die Branche  
insgesamt gut ab. Die wichtigsten Informationen waren verständlich  
und übersichtlich aufbereitet. 
 
   Testsieger und damit "Bester Direktversicherer 2011" wurde  
Hannoversche. Das Unternehmen überzeugte durch die beste telefonische 
Beratung. Die Mitarbeiter gaben fehlerfreie Auskünfte und  
formulierten besonders individuelle und verständliche E-Mails.  
CosmosDirekt auf Rang zwei punktete mit einem nutzerfreundlichen  
Internetauftritt, der umfangreiche Informationen zu Produkten bot.  
Der Drittplatzierte Ergo Direkt bestach vor allem durch  
Schnelligkeit: das Unternehmen beantwortete die Test-E-Mails  
durchschnittlich innerhalb von knapp 10 Stunden. 
 
   Das Marktforschungsinstitut überprüfte im Auftrag von n-tv den  
Service von 10 Direktversicherern. Im Rahmen einer umfangreichen  
Serviceanalyse bewerteten Testnutzer mit verdeckten Kontakten per  
Telefon und E-Mail die Beratungsqualität. Testnutzer und Experten  
unterzogen auch den Internetauftritt der Unternehmen einer  
eingehenden Analyse. Insgesamt flossen 310 Kontakte zu den Anbietern  
in die Untersuchung ein. 
 
   Mehr dazu: n-tv Ratgeber Geld - Mittwoch, 28. September 2011, um  
18:30 Uhr 
 
Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle:  
Deutsches Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Markus Hamer 
Fon:   +49 (0)40 / 27 88 91 48-11 
Mobil: +49 (0)176 / 64 03 21 40 
E-Mail: m.hamer@disq.de 
www.disq.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  354858
  
weitere Artikel: 
- MR PLAN ist Generalplaner für Heli Aviation Hubschrauberzentrum in Augsburg Donauwörth (ots) - Das Donauwörther Unternehmen MR PLAN kann  
erneut einen Akquisitionserfolg in der Luftfahrtbranche verbuchen. Am 
Flughafen in Augsburg wird von MR PLAN als Generalplaner das neue,  
zukunftsweisende Hubschrauberzentrum realisiert. Der Auftraggeber,  
die Firma Heli Aviation, ist seit April 2011 am Augsburger Flughafen  
ansässig und will an diesem Standort stark expandieren. Als  
etabliertes Dienstleistungsunternehmen hat sich Heli Aviation unter  
anderem in der Bereitstellung von Hubschrauber Bauteilen und in der  
Wartung mehr...
 
  
- Immowelt AG präsentiert Version 2.0 der Maklersoftware estateOffice und estatePro Nürnberg (ots) - Immowelt AG stellt neue Software-Version auf der  
EXPO REAL in München vor / Neue Funktionen wie Social  
Media-Integration, Objektordner und Marketing-Modul / estateOffice  
und estatePro 2.0 ab Dezember 2011 erhältlich 
 
   Auf der Gewerbeimmobilienmesse EXPO REAL in München stellt die  
Immowelt AG erstmals Version 2.0 der erfolgreichen Maklersoftware  
estateOffice und estatePro vor. Punkten kann die neue  
Software-Generation mit frischem Design und zahlreichen funktionalen  
Neuheiten. 
 
   Optimal vernetzt: Social Media-Integration mehr...
 
  
- Starke Partnerschaft für die Industrial Supply: Kooperationsverträge mit AVK und EuCIA unterzeichnet Hannover (ots) -  
 
   - Faserverbundwerkstoffe als fester Bestandteil des  
     Themenschwerpunktes Leichtbau  
   - Leichtbaucluster Landshut führt erfolgreiche Zusammenarbeit mit  
     Industrial Supply fort 
 
   Der deutsche Fachverband für faserverstärkte  
Kunststoffe/Composites AVK (Industrievereinigung Verstärkte  
Kunststoffe e. V.) und der europäische Branchenverband EuCIA  
(European Composites Industry Association) haben die  
Kooperationsvereinbarungen mit der HANNOVER MESSE 2012 unterzeichnet. 
Bereits die diesjährigen Messeauftritte mehr...
 
  
- BOTOX® kann Symptome der chronischen Migräne lindern Marlow, UK (ots) - Das Medikament BOTOX® (Botulinumtoxin Typ A)  
hat am 23. September die Zulassung zur Linderung der Symptome von  
chronischer Migräne bei Erwachsenen, die unzureichend auf  
prophylaktische Migränebehandlungen angesprochen haben oder diese  
nicht vertrugen, vom Bundesinstitut für Arzneimittel und  
Medizinprodukte (BfArM) erhalten. Die Zulassung erfolgte auf Basis  
des sogenannten Verfahrens der gegenseitigen Anerkennung (Mutual  
Recognition Procedure) in 14 europäischen Ländern. "Bisher konnte der 
Bedarf an effektiven und mehr...
 
  
- 2. Deutscher Bauwirtschaftstag am 29. September 2011 in Berlin:
Bauwirtschaft blickt optimistisch in die Zukunft Berlin (ots) - "Unsere Mitgliedsverbände vermelden unisono eine  
positive Umsatzentwicklung im 1. Halbjahr 2011. Nach dem  
konjunkturbedingten Rückgang der Umsätze in 2009 und ihrer  
Stabilisierung in 2010 rechnen wir für 2011 mit einem soliden  
Wachstum von gut 4 % über alle in der Bundesvereinigung Bauwirtschaft 
zusammengeschlossen Verbände des Bauhauptgewerbes, Ausbaugewerbes und 
des Bereiches Energie-/ Gebäudetechnik und Dienstleistungen hinweg."  
So die Aussage von Karl-Heinz Schneider, Vorsitzender der  
Bundesvereinigung Bauwirtschaft, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |