Aktion "Hilfe für Afrika" - Kunden spenden zusammen mit Lidl 200.000 Euro (mit Bild)
Geschrieben am 23-09-2011 |   
 
 München (ots) - 
 
   Nach erfolgreicher Verkaufsaktion spendet Lidl pro verkaufter  
1,5-Liter-Mineralwasser-Flasche 1 Cent Spendenübergabe an die von  
Karlheinz Böhm gegründete Äthiopienhilfe "Menschen für Menschen" 
 
   Für die Finanzierung von Hilfsmaßnahmen am Horn von Afrika  
übergibt Thomas Augst, Mitglied der Geschäftsleitung Lidl  
Deutschland, einen Scheck in Höhe von 200.000 Euro an Axel Haasis,  
Geschäftsführer der von Karlheinz Böhm gegründeten Äthiopienhilfe  
"Menschen für Menschen". 
 
   Die Hungersnot am Horn von Afrika weitet sich aufgrund der  
anhaltenden Dürre trotz der internationalen Hilfsbemühungen aus. "Wir 
sind von der Berichterstattung über die Not der Menschen tief  
betroffen", erläutert Thomas Augst. "Unsere Spende soll die  
Hilfsmaßnahmen von 'Menschen für Menschen' vor Ort unterstützen". 
 
   "Ein herzliches Dankeschön an unsere Kunden für die Unterstützung  
unserer Aktion 'Hilfe für Afrika'", erklärt Thomas Augst begeistert.  
"Sie haben im Zeitraum von Montag, 29.08., bis Samstag, 03.09.2011,  
die Aktionsartikel 1,5-Liter-Mineralwasser-Flaschen der  
Lidl-Eigenmarke Saskia-Quelle (Classic, Medium, Still) vermehrt  
gekauft und somit zur Höhe der Spendensumme beigetragen! Pro  
verkaufter Flasche hat Lidl jeweils 1 Cent gespendet und die Summe  
auf insgesamt 200 000 Euro aufgerundet." 
 
   "Wir freuen uns sehr über die finanzielle Unterstützung unserer  
Arbeit", so Axel Haasis. "Die Vorräte der Bauern und ihrer Familien  
sind aufgebraucht und die nächste Ernte ist nicht vor Anfang 2012 zu  
erwarten. Es liegt uns sehr am Herzen, die bedürftigen Menschen zu  
unterstützen, damit sie nicht hungern und ihre Dörfer und Felder  
verlassen müssen. Genauso jedoch ist es unser Ziel, langfristige  
Hilfe zur Selbstentwicklung zu leisten und die Bevölkerung zu  
befähigen, sich den klimatischen Bedingungen anzupassen und Reserven  
anzulegen, um regenarme Perioden besser überstehen zu können." 
 
   Die von Karlheinz Böhm 1981 gegründete Organisation "Menschen für  
Menschen" ist seit knapp 30 Jahren vor Ort. Die Organisation leistet  
im Rahmen integrierter ländlicher Entwicklungsprojekte Hilfe zur  
Selbsthilfe, damit die Menschen in Äthiopien Fähigkeiten und  
Fertigkeiten erlernen, sich von Hilfsleistungen Dritter unabhängiger  
zu machen. In Notzeiten unterstützt die Organisation die Bevölkerung  
und stellt die Versorgung mit überlebenswichtigen Nahrungsmitteln  
sicher, um die Lücke bis zur nächsten Ernte zu schließen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Lidl Pressestelle 
Tel.: 0 71 32/94-2339 
Fax:  0 71 32/94-2333 
E-Mail: pressemedien@lidl.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  354092
  
weitere Artikel: 
- Planspiel zur Einführung einer Wertstofftonne / VKU: "Chance zur Verbesserung der Verpackungsentsorgung vertan" Berlin (ots) - Am heutigen Freitag ist mit der Präsentation des  
Abschlussberichts das "Planspiel zur Einführung einer Wertstofftonne" 
zu Ende gegangen. Zahlreiche Punkte wurden konstruktiv diskutiert.  
Dennoch bedauert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU), dass der  
ursprüngliche Auftrag des Planspiels, nämlich ein Modell für die  
grundlegende Verbesserung der Verpackungsentsorgung und ein  
bürgerfreundliches Wertstofferfassungssystem zu entwickeln, vertan  
wurde. Bei dem Planspiel wurden zwei verschiedene vom Umweltbundesamt 
(UBA) mehr...
 
  
- Wissmann: IAA wird mit über 900.000 Besuchern ein voller Erfolg! Frankfurt am Main (ots) - "Diese 64. IAA Pkw ist eine starke IAA!  
Die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse hat starke Zeichen gesetzt  
und sich - 60 Jahre nach ihrem ersten Auftritt hier in Frankfurt am  
Main - in neuer Qualität präsentiert. Von ihr gingen - gerade in  
diesen Zeiten unruhiger Finanzmärkte - starke Signale der  
realwirtschaftlichen Stabilität und des automobilen Wachstums aus.  
Für die Politik wurde hier sichtbar und greifbar, wie stark die  
Realwirtschaft ist und welche Innovationskraft für die Zukunft diese  
Industrie mehr...
 
  
- Deutsche Forstwirtschaft will Beitrag zur klimafreundlichen Energiewende leisten / Moderne Forstwirtschaft bietet Antworten auf zunehmenden Holzhunger / Hochwertige Holznutzung forcieren! Aachen/Göttingen (ots) - 
 
   Die Deutsche Forstwirtschaft kann einen wichtigen Beitrag zur  
klimafreundlichen Energiewende leisten und verfügt dazu über sehr  
gute Voraussetzungen. Dies ist das Fazit der größten internationalen  
Fachtagung von Forstleuten in Deutschland.  
 
   "Die deutsche Forstwirtschaft will ihren Beitrag zur Rohstoff- und 
Energieversorgung auf Basis einer modernen Forstwirtschaft leisten.  
Doch dies muss mit Augenmaß und nach den bewährten Grundsätzen der  
Nachhaltigkeit erfolgen. Wir stellen uns nicht gegen Windkraftanlagen mehr...
 
  
- Die neue GPS Uhr Keruve als Hilfe bei der Pflege von Deutschen mit Alzheimer Seville, Spanien (ots/PRNewswire) - 
 
   - Das spezielle GPS-Ortungsgerät Keruve erlaubt es den 
Familienangehörigen und Betreuern, immer zu wissen, wo sich der 
Betroffene in jedem Moment befindet 
 
   Zum Welt-Alzheimertag, der am Mittwoch den 21. September 
stattfand, hat Vision Ortungssysteme, die erste Firma auf dem Gebiet 
der speziellen Personenortungsgeräte, den Beginn der Vermarktung des 
neuen patentierten Personenortungssystems Keruve bekannt gegeben. 
 
   Diese einzigartige Technologie zum direkten Orten hat zum Ziel, 
die Lebensqualität mehr...
 
  
- "hart aber fair"
am Montag, 26. September 2011, 21.00 Uhr, live aus Berlin München (ots) - Moderation: Frank Plasberg 
 
   Das Thema: 
 
   Der Euro-Aufstand - Deutschland vor der Gewissensfrage? 
 
   Die Gäste: 
 
   Norbert Röttgen (CDU, Bundesumweltminister; stellv.  
Bundesvorsitzender) Jürgen Trittin (B'90/Grüne,  
Fraktionsvorsitzender) Hans-Ulrich Jörges (Mitglied der  
STERN-Chefredaktion) Max Otte (Buchautor "Stoppt das Euro-Desaster!"; 
Wirtschaftsprofessor an der Fachhochschule Worms; prophezeite 1998  
ein Scheitern des Euro) 
 
   Die Schuldenkrise wird zum Machtkampf. Abweichler in den  
Fraktionen geraten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |