| | | Geschrieben am 22-09-2011 Aki Kaurismäki glaubt an die Rettung der Welt - ohne Menschen
 | 
 
 Hamburg (ots) - Der finnische Regisseur Aki Kaurismäki sieht
 schwarz für eine von Menschen bewohnte Welt: "Ich bin Pessimist. Ich
 befürchte, die Menschheit wird ohne eine gewaltige Katastrophe nichts
 lernen", sagte Kaurismäki dem ZEITmagazin. "Manchmal denke ich, das
 Einzige, was den Planeten retten könnte, wäre, wenn die Menschheit
 verschwindet." Dies sei jedoch "ein Gedanke, der den Menschen
 natürlich nicht gefällt. Mir eigentlich auch nicht. Wem könnte ich
 dann meine Geschichten erzählen? Die Wale interessieren sich nicht
 dafür. Ich mag die Menschen, aus verschiedenen Gründen. Aber ich mag
 nicht, wie wir handeln, ohne Vernunft."
 
 Er verstehe sich "als eine Art Sozialist, in der ursprünglichen
 Bedeutung des Wortes. Also bin ich wohl ein Träumer: In meiner
 idealen Welt gäbe es die Freiheit der Rede, und niemand wäre
 scheißreich, während andere verhungern. Es wäre eine Welt, in der
 menschenfeindliche und gesichtslose Konzerne keine Macht mehr haben.
 Europa wäre ein enger Verbund unabhängiger Staaten mit eigener,
 unabhängiger Kultur unter wahrhaft demokratischer Kontrolle. Die
 Demokratie würde nicht nur den Reichen und Großkonzernen dienen, die
 Politik wäre nicht mehr bestimmt durch Korruption, Dummheit und
 Gier."
 
 Die Welt würde schon dann zu einem besseren Ort, "wenn uns unsere
 Gier nicht ständig in die Quere käme. Aber das ist nur ein schöner
 und leider unrealistischer Traum."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Den kompletten ZEITmagazin-Beitrag dieser Meldung senden wir Ihnen
 für Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE
 ZEIT Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-237, Fax:
 040/3280-558, E-Mail: presse@zeit.de). Diese Presse-Vorabmeldung
 finden Sie auch unter www.zeit.de/vorabmeldungen.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 353848
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Montag, 31.Oktober 2011, 23.40 Uhr / John Rabe - Die Dokumentation / Film von Annette Baumeister, Annika Goetz und Florian Hartung Mainz (ots) - Montag, 31.Oktober 2011, 23.40 Uhr 
 
   John Rabe - Die Dokumentation 
 
   Film von Annette Baumeister, Annika Goetz und Florian Hartung 
 
   Ein Anhänger Hitlers als Lebensretter? In Chinas alter Hauptstadt  
Nanking vollzieht sich Ende 1937 die heute fast vergessene Wandlung  
des deutschen Kaufmanns und NSDAP-Miitglieds John Rabe. Japanische  
Truppen hatten kurz zuvor Nanking erobert und nach Schätzungen bis zu 
300 000 Einwohner der Stadt ermordet. Rabe nutzt die guten  
deutsch-japanischen Kontakte und richtet rund um sein mehr...
 
ZDF zeigt preisgekrönten Spielfilm "Tulpan" / Romantische Komödie in der kasachischen Steppe Mainz (ots) - Die Liebesgeschichte zweier junger Menschen in der  
kasachischen Steppe erzählt der Film "Tulpan", den das ZDF am Montag, 
26. September 2011, 0.20 Uhr, zeigt. Der erste Spielfilm des  
kasachischen Nachwuchsregisseurs Sergei Dvorsevoy hat bereits 18  
Auszeichnungen erhalten und ist in Koproduktion von ZDF/ARTE in  
Zusammenarbeit mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel entstanden. 
 
   Tulpan heißt das schöne Mädchen, das der junge Asa nur zu gerne  
heiraten würde. Sie aber denkt gar nicht daran, Asa zu erhören,  
spricht nicht einmal mehr...
 
Wall Street Institute relauncht Business-Lernstufen / Business-Lernstufen wurden gemeinsam mit dem Bildungskonzern Pearson überarbeitet und stehen ab dem 4. Oktober in München zur Verfügung München (ots) - Der international tätige Bildungskonzern Pearson  
und Wall Street Institute, seit Ende 2010 Tochterunternehmen von  
Pearson, haben sich dem Thema Business-Englisch ausgiebig gewidmet  
und setzen Anfang Oktober das erste gemeinsame Projekt um: Ab dem 4.  
Oktober stehen die überarbeiteten Business-Lernstufen, die den  
Bedingungen des Joballtags noch besser als zuvor Rechnung tragen, in  
den vier Münchner Centern zur Verfügung. 2012 werden die Lernstufen  
dann nach und nach in den weiteren 23 deutschlandweiten Centern  
eingeführt. mehr...
 
maxdome startet Image-Kampagne über TV, Print und Funk München (ots) - maxdome - Deutschlands größte Online-Videothek -  
wirbt ab sofort in einer breit angelegten Kampagne mit dem neuen  
Claim "Endlich Fernsehen nach Wunsch". Die neue Image-Kampagne stellt 
den realen Kundennutzen in den zentralen Mittelpunkt: Auf Knopfdruck  
hat der Nutzer auf dem Fernseher die Möglichkeit, auf über 35.000  
Inhalte zu zugreifen und zwar wann immer er es wünscht. Verschiedene  
Spotmotive erzählen dazu kurzweilige Geschichten aus dem Alltag. 
 
   Die Kampagne wird in mehreren Flights crossmedial über die Medien mehr...
 
Die Samstags-Dokumentation "Wirtschaftsfaktor Hund - Das Milliardengeschäft mit Bello & Co." am 24. September um 22:05 Uhr bei VOX Köln (ots) - 5,5 Millionen Hunde leben in deutschen Haushalten -  
damit sind sie nach den Katzen das beliebteste Haustier der  
Deutschen. Ihren Vierbeiner lassen sich die Hundebesitzer einiges  
kosten: Rund eine Milliarde Euro geben sie jährlich alleine für  
Futter aus. In den 1.350 Hundesalons der Republik lassen die  
Hundebesitzer pro Jahr ca. 50 Millionen Euro. In der  
Samstags-Dokumentation "Wirtschaftsfaktor Hund - Das  
Milliardengeschäft mit Bello & Co." (24.9. um 22:05 Uhr bei VOX)  
beleuchtet Süddeutsche Zeitung TV die boomende mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |