| | | Geschrieben am 22-09-2011 maxdome startet Image-Kampagne über TV, Print und Funk
 | 
 
 München (ots) - maxdome - Deutschlands größte Online-Videothek -
 wirbt ab sofort in einer breit angelegten Kampagne mit dem neuen
 Claim "Endlich Fernsehen nach Wunsch". Die neue Image-Kampagne stellt
 den realen Kundennutzen in den zentralen Mittelpunkt: Auf Knopfdruck
 hat der Nutzer auf dem Fernseher die Möglichkeit, auf über 35.000
 Inhalte zu zugreifen und zwar wann immer er es wünscht. Verschiedene
 Spotmotive erzählen dazu kurzweilige Geschichten aus dem Alltag.
 
 Die Kampagne wird in mehreren Flights crossmedial über die Medien
 TV, Print und Radio geführt. Der Kommunikationsmix umfasst
 60-sekündige TV-Spots mit verschiedenen 45-sekündigen Remindermotiven
 die in affinen Umfeldern der Sender ProSieben, SAT.1 und kabel eins
 geschaltet werden. Zwei unterschiedliche Jingles laufen außerdem
 zeitgleich im Radio. Zusätzlich erscheinen verschiedene
 Anzeigenmotive in zahlreichen Programm- und Publikumszeitschriften
 sowie Special Interest Titeln. Die Kampagne entwickelte die
 renommierte Hamburger Agentur Grabarz & Partner. Produziert wurde mit
 Film Deluxe, Berlin.
 
 Das Monheimer Institut für Markt- und Mediaforschung testete die
 Kampagne bereits im Vorfeld und vermeldete eine sehr gute Resonanz.
 
 Christoph Schneider, Geschäftsführer maxdome: "Für unsere Kunden
 ist es ausgesprochen komfortabel, maxdome direkt über den Fernseher
 erreichen zu können. Bis Jahresende können drei Millionen Haushalte
 unser VoD-Angebot auf ihrem TV-Gerät nutzen. Und die wollen wir mit
 unserer Kampagne ansprechen."
 
 Über maxdome:
 
 Deutschlands größte Online-Videothek maxdome ist ein Unternehmen
 der ProSiebenSat.1 Group und bietet eine Vielzahl an Spielfilmen,
 Serien, Comedy, Musik und Cartoons - insgesamt über 35.000 Titel
 bestes Entertainment. Der Abruf der Videos ist bei maxdome sowohl
 einzeln, im Leihmodell, mit Kaufoption als auch im Abonnement
 möglich. Dabei kann das Angebot wie bei einer DVD beliebig oft
 genutzt werden.
 
 
 
 Pressekontakt maxdome:
 Jasmin Mittenzwei
 Referentin PR
 Tel.: +49 [89] 95 07-88 90
 Fax:  +49 [89] 95 07-88 26
 jasmin.mittenzwei@prosiebensat1.com
 
 Marcus Prosch
 Leiter PR
 Tel.: +49 [89] 95 07-89 20
 Fax:  +49 [89] 95 07-89 23
 marcus.prosch@prosiebensat1.com
 
 maxdome GmbH Co. KG
 Ein Tochterunternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG
 
 Medienallee 7
 D-85774 Unterföhring
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 353865
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Samstags-Dokumentation "Wirtschaftsfaktor Hund - Das Milliardengeschäft mit Bello & Co." am 24. September um 22:05 Uhr bei VOX Köln (ots) - 5,5 Millionen Hunde leben in deutschen Haushalten -  
damit sind sie nach den Katzen das beliebteste Haustier der  
Deutschen. Ihren Vierbeiner lassen sich die Hundebesitzer einiges  
kosten: Rund eine Milliarde Euro geben sie jährlich alleine für  
Futter aus. In den 1.350 Hundesalons der Republik lassen die  
Hundebesitzer pro Jahr ca. 50 Millionen Euro. In der  
Samstags-Dokumentation "Wirtschaftsfaktor Hund - Das  
Milliardengeschäft mit Bello & Co." (24.9. um 22:05 Uhr bei VOX)  
beleuchtet Süddeutsche Zeitung TV die boomende mehr...
 
"aspekte"-Literaturpreis: Fünf Bücher im Finale / 33. Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse Mainz (ots) - Das Finale des ZDF-"aspekte"-Literaturpreises für  
das beste literarische Debüt des Jahres 2011 haben fünf Romane  
erreicht: "Wunderland" von Sophie Albers, "Gegen die Welt" von Jan  
Brandt, "Engel des Vergessens" von Maja Haderlap, "In Sachen Joseph"  
von Husch Josten und "In Zeiten des abnehmenden Lichts" von Eugen  
Ruge. 
 
   Der "aspekte"-Literaturpreis wird am Donnerstag, 13. Oktober 2011, 
auf der Frankfurter Buchmesse verliehen. 
 
   Mitglieder der Jury sind die Journalisten Pia Reinacher,  
"Frankfurter Allgemeine Zeitung" mehr...
 
Das Erste: GÜNTHER JAUCH am 25. September 2011 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema: 
 
   Der Kampf um den Euro - Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Gast bei  
Günther Jauch 
 
   Bundeskanzlerin Angela Merkel stehen schwere Tage bevor: Am 29.  
September stimmt der Bundestag über die Ausweitung des  
Euro-Rettungsschirms EFSF ab. "Scheitert der Euro, scheitert Europa", 
mahnt die Bundeskanzlerin. Doch die eigene Mehrheit der  
Regierungsfraktionen ist alles andere als sicher. Jetzt ist das  
Krisenmanagement der Kanzlerin gefragt: Wie will Merkel die  
Euro-Krise lösen? Steht die schwarz-gelbe Mehrheit? mehr...
 
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 22. September 2011 Mainz (ots) - Woche 38/11 
 
   Do., 22.9. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
   13.15		Die Goldfahnder 
 
   Auf der Suche nach dem Goldenen Vlies 
 
   "Faszination Erde - mit Dirk Steffens" entfällt 
 
   Fr., 23.9. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
   20.15		Die Goldfahnder 
 
   Auf der Suche nach dem Goldenen Vlies 
 
   "Faszination Erde - mit Dirk Steffens" entfällt 
 
   Woche 39/11 
 
   Mo., 26.9. 
 
   Bitte neuen Programmausdruck beachten: 
 
   19.45		Das Leben ist keine Behinderung - Abenteuer in den Alpen 
 
   (Weiterer mehr...
 
Frank Ramond wäre gerne mal eine Frau / Der Song-Autor und Sänger ist aber trotzdem "ein typischer Mann" Rastatt (ots) - Der Song-Autor und Sänger Frank Ramond (47)  
schwärmt so sehr für die Frauen, dass er "gerne mal für einen Tag"  
selbst eine wäre. "Oh ja, das würde ich wirklich gern ausprobieren.  
Wäre spannend, mal eine Zeitlang zu erleben, wie die Welt aus  
weiblicher Perspektive aussieht", sagt Ramond im Exklusiv-Interview  
mit MEINE MELODIE (Ausg. 10, EVT: 22. September). Gleichzeitig betont 
er jedoch, "schon ein typischer Mann" zu sein. "Auch wenn ich eine  
sensible Seite habe. Als Autor bin ich nicht gerade so ein  
KFZ-Mechaniker-Typ. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |