Lamborghini: Internationaler Online-Etat geht an core4 aus Hannover
Geschrieben am 22-09-2011 |   
 
 Hannover (ots) - Der italienische Sportwagenhersteller Lamborghini 
hat seinen internationalen Online-Etat an core4 aus Hannover  
vergeben. Die Internet Full Service Agentur setzte sich in dem Pitch  
gegen zehn internationale Konkurrenten durch. 
 
   Das kreative Designkonzept, das umfassende Know-how im Bereich  
Internet-Technologie und nicht zuletzt auch die Erfahrungen, die  
core4 im internationalen Geschäft und im Automobilsektor aufzuweisen  
hat, haben Lamborghini überzeugt. 
 
   Das erste Projekt, den auf der IAA in Frankfurt vorgestellten  
Gallardo LP 570-4 Super Trofeo Stradale als neues Premium-Produkt auf 
der Website http://www.lamborghini.com entsprechend zu präsentieren,  
wurde bereits realisiert. 
 
   Meikel Quindel, Geschäftsführer von core4: "Wir sind stolz darauf, 
dass unser neuer Kunde Lamborghini die gleichen Anforderungen an uns  
und unsere Arbeit stellt, die auch für seine Produkte gelten:  
kompromisslos, herausfordernd, exklusiv und schnell. Jetzt freuen wir 
uns darauf, den kompletten Relaunch der Seite zu realisieren." 
 
   Kurzportrait core4 
 
   Die Internet Full Service Agentur core4 aus Hannover entwickelt  
und realisiert Lösungen für digitales Marketing. Das Portfolio  
umfasst Beratung, Konzeption, Design, Entwicklung und Technologie  
sowie die redaktionelle Content-Pflege. Ein Schwerpunkt der Arbeit  
sind Content Management Systeme (CMS) wie z. B. InterRed (core4 ist  
Platin Partner), Typo3, Day Communiqué oder Liferay. 
 
   core4 verfolgt eine individuell abgestimmte, partnerschaftliche,  
zielorientierte und pragmatische Zusammenarbeit, auf die nationale  
und internationale Kunden wie Volkswagen Nutzfahrzeuge, Lamborghini,  
Bastei Lübbe und die Deutsche Annington vertrauen. Gegründet wurde  
core4 im Jahr 2002 von Meikel Quindel (Dipl.-Des.), Guntram  
Engelhardt (Dipl.-Ing.), Ralf Winternheimer (Dipl.-Des.) und Arne  
Wolff (Dipl.-Inf.). Aktuell beschäftigt die Agentur 24 fest  
angestellte sowie weitere freie Mitarbeiter. 
 
 
 
Pressekontakt: 
core4 Kreativagentur GmbH & Co. KG 
Lena Scharnhorst-Witte 
Waldstr. 1 
30163 Hannover 
Telefon: +49 (0)511 606999-0 
E-Mail: l.scharnhorst@core4.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  353790
  
weitere Artikel: 
- Nachhaltige Mobilität braucht weiterhin effiziente Raffinerien / dena-Studie: Mineralöl bleibt bis 2030 der bedeutendste Energieträger im Verkehrssektor Berlin (ots) - Im Jahr 2030 wird Mineralöl mit einem Anteil von 58 
bis 84 Prozent weiterhin der bedeutendste Energieträger im  
Verkehrssektor sein. Im Zuge der Energiewende kommt es deshalb auch  
bei der Mineralölversorgung auf Energieeffizienz an. Die deutschen  
Raffinerien produzieren derzeit um etwa zehn Prozent effizienter als  
die Anlagen im weltweiten Durchschnitt. Diesen Vorteil können sie  
aber in den nächsten Jahren aufgrund der steigenden Dieselnachfrage  
verlieren. Das ist das Ergebnis einer Studie der Deutschen  
Energie-Agentur mehr...
 
  
- BKA-Statistik: Anstieg von Wirtschaftskriminalität im Internet trifft Unternehmen auf dem falschen Fuß Hamburg (ots) - Wirtschaftskriminelle verlegen Straftaten  
zunehmend ins Internet. Die Zahl der Fälle, in denen Täter online  
vorgingen, stieg im vergangenen Jahr sprunghaft um 190 Prozent, wie  
das Bundeskriminalamt (BKA) ermittelt hat. Ein wichtiger Grund für  
diese Entwicklung ist die zunehmende Vernetzung von Kundenzugängen  
mit Unternehmensanwendungen. Die mit Internet-schnittstellen und  
mobilen Apps verbundenen Risiken werden von der Unternehmensführung  
häufig unterschätzt. So verfügen beispielsweise bisher nur knapp 60  
Prozent mehr...
 
  
- Data Room Services begleitet den Verkauf von mokono an Populis mit einem virtuellen Datenraum / Populis übernimmt mokono für 8,2 Millionen Euro Frankfurt (ots) - Populis, eines der führenden digitalen  
Medienunternehmen in Europa, hat den größten deutschen Blog-Betreiber 
mokono gekauft. Für insgesamt 8,2 Millionen Euro wird mokono zu einer 
100%igen Tochtergesellschaft des Online-Medienkonzerns. 
 
   Durch die Akquisition steigt Populis' Reichweite um 14 Millionen  
monatliche Unique Users. Damit wird eine neue Zielgruppe von  
kreativen Usern erschlossen: Ab sofort sind rund 700.000 mokono-Blogs 
und -Autoren Teil des Populis-Netzwerks, darunter die einflussreichen 
blog-communities mehr...
 
  
- 3M gewinnt deutschen Personalwirtschafts-Preis Neuss (ots) - Weiterer Erfolg für die 3M Deutschland GmbH. Am 21.  
September 2011 wurde auf Europas größter HR-Fachmesse "Zukunft  
Personal" zum 19. Mal der "Deutsche Personalwirtschafts-Preis"  
verliehen, der als renommierteste Auszeichnung für Personalmanagement 
gilt. Der erste Preis ging an die 3M Deutschland GmbH - erneut ein  
Beleg dafür, dass in dem Multi-Technologieunternehmen eine  
zukunftsorientierte und nachhaltige Personalpolitik einen sehr hohen  
Stellenwert hat, die auch extern hervorragende Anerkennung findet.  
 
   Personal- mehr...
 
  
- Mitarbeiterzufriedenheit in Deutschland: Arbeitnehmer und Arbeitgeber unterschiedlicher Meinung (mit Bild) Offenbach (ots) - 
 
   Weiterbildungsangebote, Gehalt und Aufstiegschancen sind wichtige  
Faktoren, wenn es um die Mitarbeiterzufriedenheit in Unternehmen  
geht. Eine aktuelle Umfrage des Personaldienstleisters Tempo-Team  
zeigt jedoch, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Deutschland die  
erbrachten Leistungen sehr unterschiedlich bewerten. 
 
   So sind 68 Prozent der Chefs mit ihrer Gehaltspolitik zufrieden,  
wohingegen dies nur für 47 Prozent der Angestellten gilt.  
Hinsichtlich der Aufstiegschancen findet gut die Hälfte (54 Prozent) mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |