BKA-Statistik: Anstieg von Wirtschaftskriminalität im Internet trifft Unternehmen auf dem falschen Fuß
Geschrieben am 22-09-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Wirtschaftskriminelle verlegen Straftaten  
zunehmend ins Internet. Die Zahl der Fälle, in denen Täter online  
vorgingen, stieg im vergangenen Jahr sprunghaft um 190 Prozent, wie  
das Bundeskriminalamt (BKA) ermittelt hat. Ein wichtiger Grund für  
diese Entwicklung ist die zunehmende Vernetzung von Kundenzugängen  
mit Unternehmensanwendungen. Die mit Internet-schnittstellen und  
mobilen Apps verbundenen Risiken werden von der Unternehmensführung  
häufig unterschätzt. So verfügen beispielsweise bisher nur knapp 60  
Prozent der Unternehmen über verbindliche Corporate Governance Regeln 
zur Einhaltung von Gesetzen. Das hat der Managementkompass Compliance 
von Steria Mummert Consulting ergeben. 
 
   Die jüngsten Zahlen des Bundeskriminalamts zur  
Wirtschaftskriminalität unterstreichen den Handlungsbedarf für die  
Bekämpfung von Betrug und sonstigen strafbaren Handlungen in den  
Unternehmen. Das gilt für die Kontrolle interner Prozesse und die  
Einhaltung staatlicher Gesetze gleichermaßen. Derzeit verfügen jedoch 
nur 58 Prozent der Firmen über Leitlinien, die eine Berücksichtigung  
staatlicher Regeln sicherstellen. "Schriftlich fixierte Normen sind  
eine unverzichtbare Basis, die Compliance so lückenlos wie möglich  
umsetzen zu können", sagt Martin Stolberg, Compliance-Experte bei  
Steria Mummert Consulting. "Im Banken- und Versicherungssektor sind  
die Unternehmen beispielsweise im Zuge der jüngsten Gesetzesnovellen  
gefordert, eine Vielzahl neuer Vorgaben zu implementieren. Das reicht 
von der Forderung, Kundenbeziehungen künftig noch genauer zu  
analysieren über die Bewertung interner Angriffspunkte bis hin zur  
Zusammenführung von Geldwäsche- und Betrugspräventionsstellen. Ohne  
schriftlich niedergelegte Leitlinien wird eine schlüssige  
Compliance-Lagebewertung in den Unternehmen nicht gelingen." 
 
   Aufgeschlüsselt nach Branchen fehlt es vor allem im Handel an  
verbindlich festgelegten Regeln zur Compliance mit Gesetzen. Nur 40  
Prozent verfügen über schriftlich niedergelegte Standards. Bei  
Transport und Logistik sind es 49 Prozent - in der Energie- und  
Wasserversorgung immerhin 70 Prozent. 
 
Hintergrund 
Der Managementkompass Compliance von Steria Mummert Consulting  
basiert auf einer Online-Befragung zum Thema "Corporate Governance".  
Dazu wurden 350 Fach- und Führungskräfte großer und mittelständischer 
Unternehmen (ab 100 Mitarbeiter) verschiedener Branchen im Juli 2011  
befragt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Steria Mummert Consulting 
Birgit Eckmüller 
Tel.: +49 (0) 40 22703-5219 
E-Mail: birgit.eckmueller@steria-mummert.de	 
 
Faktenkontor 
Jörg Forthmann 
Tel.: +49 (0) 40 253 185-111 
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  353801
  
weitere Artikel: 
- Data Room Services begleitet den Verkauf von mokono an Populis mit einem virtuellen Datenraum / Populis übernimmt mokono für 8,2 Millionen Euro Frankfurt (ots) - Populis, eines der führenden digitalen  
Medienunternehmen in Europa, hat den größten deutschen Blog-Betreiber 
mokono gekauft. Für insgesamt 8,2 Millionen Euro wird mokono zu einer 
100%igen Tochtergesellschaft des Online-Medienkonzerns. 
 
   Durch die Akquisition steigt Populis' Reichweite um 14 Millionen  
monatliche Unique Users. Damit wird eine neue Zielgruppe von  
kreativen Usern erschlossen: Ab sofort sind rund 700.000 mokono-Blogs 
und -Autoren Teil des Populis-Netzwerks, darunter die einflussreichen 
blog-communities mehr...
 
  
- 3M gewinnt deutschen Personalwirtschafts-Preis Neuss (ots) - Weiterer Erfolg für die 3M Deutschland GmbH. Am 21.  
September 2011 wurde auf Europas größter HR-Fachmesse "Zukunft  
Personal" zum 19. Mal der "Deutsche Personalwirtschafts-Preis"  
verliehen, der als renommierteste Auszeichnung für Personalmanagement 
gilt. Der erste Preis ging an die 3M Deutschland GmbH - erneut ein  
Beleg dafür, dass in dem Multi-Technologieunternehmen eine  
zukunftsorientierte und nachhaltige Personalpolitik einen sehr hohen  
Stellenwert hat, die auch extern hervorragende Anerkennung findet.  
 
   Personal- mehr...
 
  
- Mitarbeiterzufriedenheit in Deutschland: Arbeitnehmer und Arbeitgeber unterschiedlicher Meinung (mit Bild) Offenbach (ots) - 
 
   Weiterbildungsangebote, Gehalt und Aufstiegschancen sind wichtige  
Faktoren, wenn es um die Mitarbeiterzufriedenheit in Unternehmen  
geht. Eine aktuelle Umfrage des Personaldienstleisters Tempo-Team  
zeigt jedoch, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Deutschland die  
erbrachten Leistungen sehr unterschiedlich bewerten. 
 
   So sind 68 Prozent der Chefs mit ihrer Gehaltspolitik zufrieden,  
wohingegen dies nur für 47 Prozent der Angestellten gilt.  
Hinsichtlich der Aufstiegschancen findet gut die Hälfte (54 Prozent) mehr...
 
  
- Scout24-Gruppe nutzt Targeting-Technologie von AudienceScience  / AudienceScience gewinnt Telekom-Tochter als Kunden für die Gateway Plattform (mit Bild) Köln / Hamburg (ots) - 
 
   Die Scout24-Gruppe, eine 100-prozentige Tochter der Deutschen  
Telekom, hat sich nach ausgiebigen Tests für die Gateway Data  
Management Plattform von AudienceScience® entschieden. Philip  
Missler, Vice President PSN Enablers bei der Deutschen Telekom,  
Nils-Ole Connor, Head of Online Marketing von Scout24 und Stuart  
Colman, Geschäftsführer von AudienceScience Europa, unterzeichneten  
die Vereinbarung über eine umfangreiche Kooperation jetzt im Rahmen  
der Messe für digital marketing, dmexco, in Köln. Mit  
AudienceScience® mehr...
 
  
- Digital Pioneers N.V. investiert in das Berliner Start-up HitFox - HitFox bietet attraktive Deals rund um Online-, Mobile-, PC- und Konsolenspiele, Prepaidkarten, Hardware und anderes Gamingzubehör Hamburg (ots) - Die börsennotierte Beteiligungsgesellschaft  
Digital Pioneers N.V. ( http://digital-pioneers.de ) investiert in  
HitFox ( http://www.hitfox.com ). Das Start-up für Game-Marketing,  
gegründet von Jan Beckers, Tim Koschella und Ruben Haas, hat sich auf 
die Nutzergewinnung für Spieleanbieter spezialisiert. Mit exklusiven  
Angeboten rund um die Bereiche Online-, Mobile-, PC- und  
Konsolenspiele bietet das Berliner Unternehmen Publishern eine  
Möglichkeit zur Neukundengewinnung, bei der keine festen Kosten  
entstehen. Gamer profitieren mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |