| | | Geschrieben am 21-09-2011 RheumaPreis an drei Berufstätige mit Rheuma verliehen (mit Bild)
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) -
 
 Drei Berufstätige mit Rheuma sind gestern in Frankfurt mit dem
 RheumaPreis 2011 ausgezeichnet worden. Franziska Kleinmagd, Elke
 Kasper und Daniel Bubel erhielten den mit 3.000 Euro dotierten
 RheumaPreis für ihren besonderen Weg, mit dem sie ihre
 Berufstätigkeit auch mit Rheuma erfolgreich fortgesetzt haben.
 Gemeinsam mit ihnen wurden ihre Arbeitgeber, die BASF, die Firma
 Orgelbau Eisenbarth und die Goethe-Universität für ihr
 bemerkenswertes Engagement für Arbeitnehmer mit Rheuma geehrt.
 
 Seit 2009 zeichnet die Initiative RheumaPreis Arbeitnehmer und
 Arbeitgeber aus, die partnerschaftlich Lösungen entwickelt haben,
 durch die Menschen mit Rheuma im Berufsleben verbleiben können.
 Berufsverbände, Patientenorganisationen und -vertreter, ein
 behördlicher Verband und ein Gesundheitsunternehmen engagieren sich
 bei der Initiative, die in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des
 Hessischen Sozialministers Stefan Grüttner steht. "Mit dem
 RheumaPreis werden Personen und Unternehmen gewürdigt, die als
 Vorbilder wirken. Denn gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der
 Gesellschaft umfasst auch die Aufgabe, Menschen mit einer chronischen
 Erkrankung zu ermöglichen, am Arbeitsleben teilzunehmen", erklärte
 Minister Grüttner. "Der RheumaPreis trägt durch sein öffentliches
 Wirken dazu bei. Daher habe ich gerne die Schirmherrschaft über die
 diesjährige Verleihung übernommen".
 
 Die beruflichen Chancen von Menschen mit Rheuma zu verbessern,
 zählt zu den Hauptzielen der Initiative RheumaPreis. "Vielfach ist
 noch immer nicht bekannt, dass Rheuma auch jüngere Menschen betrifft,
 die noch am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn stehen. Deshalb ist es
 umso wichtiger, zu zeigen, dass auch mit Rheuma im Beruf viel
 erreicht werden kann. Denn die medizinischen Möglichkeiten, dies zu
 gewährleisten, sind heute gegeben", sagte Ludwig Hammel,
 Geschäftsführer Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.V. und
 Partner beim RheumaPreis. Auch Unternehmen profitieren von einem
 partnerschaftlichen Umgang mit der Erkrankung Rheuma: "Wir sind offen
 dafür, auch Menschen mit chronischen Erkrankungen einzustellen und
 haben damit gute Erfahrungen gemacht. Denn wir können viel von ihnen
 lernen", erklärte Alexander Würfel, Geschäftsführer des
 Gesundheitsunternehmens Abbott Deutschland, das die Initiative als
 Partner unterstützt.
 
 Im dritten Jahr seines Bestehens erfährt der RheumaPreis
 wachsenden Zuspruch. 2011 traten ihm mit der Deutschen Rheuma-Liga
 Bundesverband, der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew und der
 Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft drei große
 Patientenorganisationen bei. Außerdem kam die Kinder-Rheumastiftung
 hinzu, so dass sich mittlerweile 13 Partner engagieren.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Organisationsbüro RheumaPreis
 Bianca Eichner
 Opernplatz 2
 60313 Frankfurt
 Tel:  069 - 913 043 - 23
 Fax: 069 - 913 043 - 559
 E-Mail: beichner@webershandwick.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 353551
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF dreht humorvollen Nordsee-Krimi mit Dieter Pfaff / "Ein Mann, ein Mord" entsteht auf Sylt und in Hamburg Mainz (ots) - Auf Sylt und in Hamburg dreht das ZDF vom heutigen  
Mittwoch, 21. September 2011, an den Fernsehfilm "Ein Mann, ein Mord" 
(Arbeitstitel). Dieter Pfaff spielt darin einen Krimiautor, den die  
Muse verlassen hat, Fritz Karl seinen Agenten Oliver Renner, der sich 
vor allem für seinen Lebensunterhalt interessiert. In weiteren Rollen 
sind unter anderen Petra Kelling, Saskia Vester, Jan Georg Schütte  
und Jan Peter Heyne zu sehen. Lars Jessen führt nach einem Drehbuch  
von Jürgen Werner Regie. 
 
   Im Mittelpunkt des humorvollen mehr...
 
Eva Mendes: "Jeder braucht einen Schutzengel" Hamburg (ots) - Schauspielerin Eva Mendes glaubt fest daran, dass  
sie einen Schutzengel hat. "Jeder braucht einen", sagt sie im  
Interview in der aktuellen Ausgabe der GALA (Ausgabe 39/11 ab morgen  
im Handel). "Erst recht in diesem verrückten Business." Die viel  
beschäftigte Hollywood-Schönheit kubanischer Herkunft ist in der  
neuen TV-Kampagne für das Parfum "Angel" von Thierry Mugler zu sehen  
- und zu hören: Zum ersten Mal singt sie auch vor der Kamera. Wäre  
sie selbst ein Schutzengel, so Mendes zu GALA, gäbe es nur eine  
Person, mehr...
 
Vorbild oder schlechtes Beispiel? / Kindergärten in China: Die Expertin Prof. Dr. Renate Zimmer berichtet in der aktuellen ELTERN-Ausgabe exklusiv von ihren Vor-Ort-Erfahrungen München (ots) - "Was ich bei den Chinesen vorbildhaft finde? Dass  
sie die frühe Bildung so ernst nehmen und übrigens auch die  
Ausbildung der Erzieherinnen professionalisiert haben - alle  
absolvieren ein Hochschulstudium. Dass sie bemüht sind, das  
Gruppengefühl der Kinder zu stärken. Und dass es ihnen immer wieder  
gelingt, mit bescheidenen Mitteln wunderbare Gelegenheiten zum  
Spielen und Lernen zu schaffen" - so fasst die Expertin Prof. Dr.  
Renate Zimmer in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift ELTERN  
(10/2011, ab heute im Handel) mehr...
 
stern GESUND LEBEN Ausgabe 5/2011 zeigt neuen Blick aufs Älterwerden Hamburg (ots) - stern GESUND LEBEN widmet sich zur 50. Ausgabe dem 
Thema Älterwerden und durchleuchtet Lebensstil, Liebe sowie neue  
Perspektiven für Gesundheit, Fitness und Lebensfreude ab 40 / Großer  
Ratgeber für Männer und Frauen, inklusive Dossier "Sexualität" / Ab  
21. September 2011 zum Preis von 6,50 Euro im Handel erhältlich 
 
   Hamburg, 21. September 2011 - Ab wann wird man älter? Und warum  
fürchten sich eigentlich so viele Menschen davor - obwohl wir Grund  
haben, uns darauf zu freuen? Die neue Ausgabe von stern GESUND LEBEN, mehr...
 
Neu im Angebot von hamburgfotos.de: Bilder für "den guten Ton" / Schallabsorbierende Bilder zur Verbesserung der Raumakustik Hamburg (ots) - hamburgfotos.de ist die erste Adresse in Hamburg,  
wenn exklusives Bildmaterial der Hansestadt, des Hamburger Umlandes  
sowie maritime Fotos gefragt sind. Die Panorama-, Skyline- und  
Fisheye-Optik-Bilder vom Fotografen Frank Scymanska zieren  
Citylight-Plakate, den Boardingbereich des Flughafens, den Empfang  
Hamburger Hotels der gehobenen Klasse und zahlreiche Konferenzräume  
renommierter Unternehmen. Insbesondere für großflächige Räume mit  
herausfordernder Akustik bietet hamburgfotos.de nun mit  
schallabsorbierenden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |