| | | Geschrieben am 21-09-2011 Neu im Angebot von hamburgfotos.de: Bilder für "den guten Ton" / Schallabsorbierende Bilder zur Verbesserung der Raumakustik
 | 
 
 Hamburg (ots) - hamburgfotos.de ist die erste Adresse in Hamburg,
 wenn exklusives Bildmaterial der Hansestadt, des Hamburger Umlandes
 sowie maritime Fotos gefragt sind. Die Panorama-, Skyline- und
 Fisheye-Optik-Bilder vom Fotografen Frank Scymanska zieren
 Citylight-Plakate, den Boardingbereich des Flughafens, den Empfang
 Hamburger Hotels der gehobenen Klasse und zahlreiche Konferenzräume
 renommierter Unternehmen. Insbesondere für großflächige Räume mit
 herausfordernder Akustik bietet hamburgfotos.de nun mit
 schallabsorbierenden Bildern eine elegante und wirtschaftliche
 Lösung.
 
 "Zunächst waren unsere Kunden ausschließlich darauf bedacht, ihre
 Konferenzräume, Empfangshallen oder Lofts mit unseren Motiven eine
 individuelle Note zu verleihen und so ihre Räume optisch aufzuwerten.
 Doch gerade in großzügigen, offenen Räumen wurde die
 Sprachverständlichkeit aufgrund des Nachhalls immer mehr zum Problem.
 Eine unvorteilhafte Raumakustik empfinden viele Menschen bereits als
 Lärmbelastung, die maßgeblich die Konzentrationsfähigkeit, das
 Wohlbefinden und letztlich die Produktivität negativ beeinflusst.
 Angesichts des unverändert anhaltenden Trends zu Großraumbüros und zu
 asketisch möblierten Lofts steigt die Nachfrage nach unkomplizierten
 Lösungen. Unsere hochwertigen Akustikbilder überzeugen nicht nur in
 Design, sondern auch in Funktionalität, wie uns Kunden bestätigen",
 so Fotograf Frank Scymanska.
 
 Viele Faktoren bestimmen die Raumakustik: Lage, Größe und Form des
 Raums, Fußbodenbelag, Oberflächenbeschaffenheit der Wände,
 Einrichtungsgegenstände usw. Um den Nachhall zu reduzieren, gilt es
 für die richtige Dimensionierung und räumliche Verteilung von
 schallabsorbierenden Flächen zu sorgen. Die Akustikbilder von
 hamburgfotos.de sind lieferbar in einem Stück bis 3.100 mm Höhe und
 x-Faktor Länge, Material: Aluprofil, 38, 70, 120 mm tief, Spannbild
 (jederzeit leicht austauschbar) aus Polyestergewirke sowie
 Akustikschaumstoff nach Ökotexstandard verfüllt (beides B1
 zertifiziert, schwer entflammbar). So werden aus FotoArt-Motiven für
 die Objektausstattung Bilder für "den guten Ton".
 
 Der visuellen Gestaltung der Akustikbilder sind keine Grenzen
 gesetzt. Das Bildarchiv von hamburgfotos.de präsentiert über 20.000
 Motive. Darüber hinaus können die Kunden selbstverständlich
 alternativ auf eine eigene digitale Vorlage (z. B. Imagebild oder
 Firmenlogo) zurückgreifen oder die Produktion eines Fotomotivs in
 Auftrag geben.
 
 Und für größere Projekte empfiehlt Frank Scymanska die Erstellung
 eines kostenpflichtigen Gutachtens durch seinen Kooperationspartner,
 einen ausgebildeten Tonmeister. Ein solches Gutachten gibt nicht nur
 Aufschluss über die Ist-Situation, sondern enthält vor allem konkrete
 Vorschläge zur ganzheitlichen Optimierung der Raumakustik und, wenn
 gewünscht, einen durch entsprechende Messungen belegten
 Vorher-Nachher-Vergleich.
 
 Zusätzliche Informationen unter: http://ots.de/jNETH
 
 
 
 Pressekontakt:
 Frank Scymanska e. K., Birkenau 22, 22087 Hamburg,
 Tel.: + 49 (0) 40 22 73 90 25, Fax: + 49 (0) 40 22 73 90 26 ,
 E-Mail: info@scymanska.de, Internet: www.hamburgfotos.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 353556
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / 5,06 Millionen Zuschauer sahen "Die Stein" / Erfolgreicher Auftakt für 13 neue Folgen der Serie München (ots) - Am gestrigen Abend erreichte die erste Folge der  
neuen Staffel "Die Stein" ab 20.15 Uhr 5,06 Millionen Zuschauer, was  
einem Marktanteil von 16,5 % entspricht. Die Serien am Dienstagabend  
im Ersten sind weiterhin eine Klasse für sich: Ab 21.00 Uhr sahen  
6,23 Millionen Zuschauer (Marktanteil 20,0 %) "In aller  
Freundschaft". Damit lag das Serien-Doppelpack auf Platz 1 und 2 der  
Zuschauergunst. 
 
   In den nächsten Folgen von "Die Stein" geht es turbulent weiter:  
Die engagierte Lehrerin Katja Stein (Julia Stemberger) mehr...
 
Premiere im Programm 2012: neuer Hapag-Lloyd Kreuzflug zu Metropolen und Nationalparks in Nordamerika Hamburg (ots) -  
 
   - Stopps u.a. in New York, Toronto und Vancouver  
   - Ausflüge in die Nationalparks Yellowstone, Banff und Denali  
   - Rundflug über die Rocky Mountains und Bärenbeobachtung 
 
   Erstmals vereint ein neuer Luxuskreuzflug von Hapag-Lloyd  
Kreuzfahrten die vielfältigen Landschaften und Metropolen Kanadas  
sowie der USA. Die siebzehntägige "Nordamerika-Safari" im August 2012 
verbindet abseits gängiger Linienverbindungen einzigartige Ziele wie  
Toronto, die Rocky Mountains, Alaska, den Yellowstone Nationalpark  
und mehr...
 
"Blond, ledig testet ...", was Frauen um die 30 bewegt / Neue sechsteilige Reportagereihe in ZDFneo Mainz (ots) - Inga Weßling ist 29 Jahre alt, blond, ledig und  
verdammt neugierig. Sie hat Fragen, die sich viele Frauen ihrer  
Generation stellen, und sie ist bereit, für ein paar Antworten an  
ihre Grenzen zu gehen. "Blond, ledig testet ..." heißt die neue  
Reportagereihe, die vom 24. September 2011, an samstags in ZDFneo zu  
sehen ist. Inga Weßling sucht nach Antworten auf Fragen des Lebens,  
die Frauen um die 30 beschäftigen. Sie wagt, testet, probiert aus -  
ohne Berührungsängste, unvoreingenommen und immer auf Augenhöhe mit  
denen, mehr...
 
Die große Samstags-Dokumentation "50 Jahre Mallorca - Die ,Ballermann-Insel' im Wandel" am 15. Oktober um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Mallorca: Die Baleareninsel, die in den 1960er Jahren 
mit rund 360.000 Touristen im Jahr noch abschätzig "Putzfrauen-Insel" 
genannt wurde, empfängt heute nicht nur jährlich rund 13 Millionen  
Touristen, sondern verfügt auch über den größten Charterflughafen  
Europas. Die große Samstags-Dokumentation "50 Jahre Mallorca - Die  
,Ballermann-Insel' im Wandel" (am 15.10. um 20:15 Uhr bei VOX)  
erzählt über vier Stunden die Geschichte von den Anfängen des  
Massentourismus bis heute. Einen Einblick in ihr Leben auf der  
Sonneninsel mehr...
 
Fast 70 Prozent der berufstätigen Mütter haben mindestens einmal am Tag das Bedürfnis nach einer Auszeit Frankfurt am Main (ots) - Sag's mit Yes: Gebäck und Süßigkeiten  
schaffen kleine Genussmomente im Alltag 
 
   Viele Frauen müssen Familie und Beruf unter einen Hut bringen.  
Damit keines von beiden vernachlässigt wird, ist viel  
Organisationstalent erforderlich. Weil es dabei auch mal hektisch  
zugehen kann, sehnen sich die meisten berufstätigen Mütter mindestens 
einmal täglich nach einem kurzen Moment nur für sich. Doch nur die  
Hälfte von ihnen schafft es tatsächlich, sich jeden Tag eine kleine  
Auszeit zu nehmen. Das ergab eine Umfrage mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |